Anzeige:

Hundebox-Fragen

Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#1
Hallo ihr Lieben,

mein kleiner Nilesh bleibt nur in der Box wenn ich ihn abends nach dem letzten mal Pipi machen rein tue und diese zumache...

Morgens wacht er 5 Uhr auf, es geht direkt raus zum lösen und wenn wir wieder reinkommen würd ich gerne noch ein Stündchen schlafen aber der Zwerg hat keine Lust eingesperrt in der Box zu bleiben...
Er kratzt dann immer wie verrückt, dann warte ich einen Zeitpunkt ab wo er gerade nicht kratzt und lasse ihn wieder raus, ignoriere ihn aber weitesgehend...
Tagsüber versuche ich es auch hin und wieder mal, mit vielen Leckerchen aber er will einfach nicht...

Aber er muss es ja später auch machen, wenn wir auf Turnieren oder so sind... (Im Auto bleibt er übrigens anstandslos bis ich die Tür öffne, da gibt es keine Probleme)

Hat jemand einen Tipp wie ich ihm die Box "schmackhaft" machen kann??
 

Anzeige:
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#2
Das klingt doch bis hierhin schonmal super. Wie alt ist Nilesh denn?
Ich denke mal, das Problem ist wohl einfach auch angelernt. Er weiß ja, dass er aus der Box rauskommt, also will er auch nicht drin bleiben. Nachts bist du da wahrscheinlich konsequenter bzw. schläfst ja.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#3
Er ist jetzt 11 Wochen alt...

Nachts kratzt er ja nicht... Nur zwischen 5 und 7 Uhr wenn er aufwacht und rausmuss...

Und dann warte ich aber immer, bis er aufhört zu kratzen und lasse ihn raus...
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#4
Ui, 11 Wochen erst. Dann würde ich dir hier gerne etwas bremsen. Der ist noch ein Baby, da ist es vollkommen normal und auch in Ordnung, wenn er dann morgens nicht anstandslos wieder in die Box geht.
Wäre er älter, würde ich dir raten, ihn einfach wieder in die Box zu packen und wieder schlafen zu gehen, egal, was der Krümel veranstaltet, aber ich denke, das ist für ihn einfach zu viel. Ist natürlich schwer, in der Box zu sein, wenn man gerne spielen oder Kontaktliegen möchte und dann wieder in die Box soll.
Ihn dann mit ins Bett zu nehmen ist für dich keine Option?
Natürlich kannst du dich entscheiden, das schon von ihm zu verlangen, aber das wird nicht gut funktionieren, da wird er sehr viel protestieren, weil es wirklich nicht so leicht ist wie es scheint.

Und ansonsten kann ich dir empfehlen, so was wie den Kong oder Kauknochen nur in der Box zu geben und sobald der Hund mit Leckerlie die Box verlassen möchte, nimmst du ihm Kong oder Knochen wieder ab und legst es wieder in die Box, er darf dann gerne ohne Leckerlie die Box verlassen. So lernt er, dass er die Box zwar verlassen darf, es sich aber mehr lohnt, drinne zu bleiben.

Zu warten, bis er aufhört, ist ein guter Ansatz, aber an sich belohnst du unter Umständen trotzdem eine Kette. Er lernt also, dass kratzen okay ist, solange er will, denn wenn er dann aufhört, egal wie lange er gekratzt hat, kommt er ja raus.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#5
Oh okay, danke...

Man man man... ich bin nichtmal Ersthundebesitzerin und mache doch noch Fehler...
Gut, dass es dieses Forum gibt ;)


Ins Bett nehmen geht (noch) nicht, da er dann meinem Freund das Gesicht abschleckt und der aber noch schlafen will ( verständlich um 5 Uhr morgens)

Dann werd ich einfach weiterhin die nächsten Wochen mit den beiden ins Wohnzimmer verschwinden, denn dort kann ich ihn auf die Couch nehmen und dann wird er ruhig, hatte nur ein wenig Angst, dass er sich an 5 Uhr gewöhnt und dann immer zu der Uhrzeit bespaßt werden will!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
Ich glaube was Akani meinte ist, dass er NACHDEM ihr kurz draußen wart, den kleinen Mann ins Bett nehmt :D
Ich finde es auch total klasse, dass er überhaupt schon so lange drin bleibt!!!! Ich denke dass er sich schon bis zu einem gewissen Grad darin wohlfühlt, aber ich würde auch ihm die Box weiterhin schmackhaft machen :)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#7
Mhmm also es kann ja jeder handhaben wie er mag aber Madoc durfte in der "Boxzeit" nicht aufs Bett. Er sollte die Box als sein Bett sehen und ich habe mir einfach gedacht, wenn er erstmal sieht wie toll es auf unserem Bett bzw auf der Couch sein kann dann wird er mir bei der Box den Vogel zeigen :)
Und der Verdacht hat sich bei uns auch bestätigt. Seit Madoc 6 Monate alt ist muss er nachts nicht mehr in die Box und rührt sie seit dem nachts auch nicht mehr an. Dicht an mich gekuschelt ist es doch sooo viel schöner :)
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#8
Wie lange wartest du, bevor du ihn nach der Kratzerei wieder raus lässt? (bzw kannst du warten bevor er wieder anfängt zu kratzen) ;-)? Ich glaube 10 Sekunden warten sind das Minimum, damit er keine Verknüpfung zum Kratzen herstellt, wenn ich mich nicht recht täusche. Hört sich jetzt wenig an, aber wenn man dann mal wirklich hofft, dass er nicht gleich wieder anfängt zu kratzen, kann das eine ziemlich lange Zeit sein :p
Ich habe es mit Yala früher ähnlich gemacht. Wenn sie nachts in der Box war und ich morgens früh mit ihr draußen war, habe ich die Tür der Box nicht mehr geschlossen, aber soweit ich mich erinnern kann, hat sie dann keinen Mist gebaut. Ich habe es ungefähr 1 jahr lang ausgehalten, meinen Hund nicht mit ins Bett zu nehmen, aber nachdem mein Freund mich überstimmt hat und ich es dann eigentlich doch auch ganz gut fand, darf sie jetzt mit ins Bett. Inzwischen ärgere ich mich, dass ich sie nicht schon als Welpe mit reingenommen habe, weil ich glaube, dass es gerade bei Welpen sehr bindungsfördernd sein kann.
Ansonsten schließe ich mich den anderen an...Das mit dem Kong, finde ich, ist eine gute Idee.
Oder gib ihm was anderes zu Kauen (Rinderhautknochen/Ochsenziemer/Rinderkopfhaut (alles sehr langlebig bei uns)) Vielleicht gibt er damit noch ein Weilchen Ruhe.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#9
Ich glaube was Akani meinte ist, dass er NACHDEM ihr kurz draußen wart, den kleinen Mann ins Bett nehmt :D
Also er kommt eh erst ins Bett nachdem er draußen war ;)
Alles andere ist mir zu riskant ;)

Aber leider findet meine Hündin das noch nicht sooo klasse, sonst darf er überall hin (Couch, Schoß, in ihr Körbchen, darf ihre Spielzeuge) aber das Bett ist wohl noch IHR Reich, was ich auch akzeptiere, da keiner damit gerechnet hat, dass die beiden nach 3 Wochen so ein Team werden ( gerade spielen sie wieder seit gut 30min :D )

Also ich warte ehrlich gesagt nur 5,6 Sekunden da er sonst wieder anfängt...
Aber ich werde es estmal sein lassen und nur mittags mal mit dem Kong versuchen

Danke für die Tipps! :)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#10
Einfach dann um 5 Uhr schön über Ruhe arbeiten, also ihn dann nicht bespaßen, gegebenenfalls ruhig halten, dann wird er sich auch nicht angewöhnen, dass um 5 Uhr Action ist.
Und ansonsten einfach nicht zu viel erwarten, es ist super, dass er schon die ganze Nacht in der Box schläft.

Zur Angst, dass der Hund dann das Bett bevorzugt:
Akira darf ins Bett, wenn ich es ihr erlaube. Sie liegt mittlerweile lieber in der Box. Und selbst wenn nicht, auf Kommando geht es eben in die Box, ob der Hund das Bett gemütlicher findet oder nicht. Und spätestens wenn die Tür zu ist, ist Ruhe.
Nach der Logik dürfte man mit dem Hund nicht mehr rausgehen, er könnte es draußen spannender finden. ;)
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
315
Alter
33
#12
Ich bin gerade etwas unschlüssig... Ich möchte Gipsy beim Schlafen mit in meine Wohnung nehmen, weil ich auf der Couch in der Wohnung meines Vaters einfach nicht gut schlafen kann. Da sie allerdings noch nicht wirklich anzeigt, wenn sie raus muss und mein Schlafzimmer komplett mit Teppich ausgelegt ist, wollte ich sie gerne in die Box tun. Allerdings hab ich noch nicht ausprobiert, wie sie reagiert wenn ich sie rein tu und die Tür schließe und ich will das mit der Box auch nicht falsch aufbauen.

Bisher hab ich schon mit ihr in der Box gespielt und sie auch schon darin gefüttert.

Was denkt ihr? Soll ich sie über Nacht rein tun oder erstmal nur ein paar Tage weiter positiv mit darin füttern etc. aufbauen?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#13
Ich habe Nilesh am ersten Abend direkt in die Box getan. 10min Geplänkel dann heia bis 7 Uhr :)Nichts mit positiven Aufbauen über Tage hin... Es hat auch so geklappt.Emmy war vor 7 Jahren sogar noch "pflegeleichter" sie hat an ihrem Karton gekratzt wenn sie reinwollte abends :D
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#14
Guten morgen,

ich werd ja bald umziehen und plane daher gerade mein neues Wohnzimmer. Ich finde die Box ist ja schon ganz schön groß, deshalb will ich ihr bei der Planung auch etwas Aufmerksamkeit widmen. :) Wo steht bei Euch die Box? Im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, oder tragt ihr die immer hin und her, je nach dem wo ihr Euch in der Wohnung aufhaltet? Das wär ja bissl anstrengend, oder?

Liebe Grüße,
Dorit
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#15
Guten Morgen :)

Ich habe Lønne zu beginn auch einfach abends in die Box gesteckt. Dh ohne ihn groß daran zu gewöhnen. Hat super geklappt und wir haben von anfang an die komplette Nacht durchgeschlafen.
Tagsüber war er eigentlich nur zu den Schlafenszeiten in der Box, einfach um ihn zum Ruhen zu erziehen.
Mittlerweile schläft er seid ca 3 Wochen komplett ohne Box in meinem Schlafzimmer neben dem Bett und auch mein Schlafzimmer ist mit Teppich ausgelegt und ich hatte auch zunächst Sorge, dass ein Unglück geschehen könnte, eben weill er damals auch noch nicht gaaaanz klar am Tag durch Wimmern oder so angezeigt hat, dass er raus muss.
ES ging von anfang an PERFEKT, er hat mich morgens geweckt, in dem er ins Bett gesprungen ist und dann ging es raus.
Nachts war es aber absolut kein Thema, dass er nicht ins Bett hüpft, er ist brav in seinem Bettchen geblieben oder lag halt irgendwo anders.
Mittlerweile isses am We so, dass er nach der kurzen Runde morgens an Fußende des Bettes darf, denn um 7 aufstehen.....ähhh manchmal ist man müde ;)
Das klappt wunderbar und wir schlafen dann beide noch min 2 Std. und was mich vorallem freut, er weiß, dass er nur morgens ins Bett darf, Abends oder Nachts probiert er es nicht mal :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#16
Wir haben ihn auch vom ersten Abend an in die Box und bei uns hat es überhaupt nicht geklappt mit einfach reinstecken und ignorieren. Wir haben ihn wirklich lange ignoriert, aber der hat sich da immer und immer mehr reingesteigert, bis wir ihm trotz Genöle einfach Aufmerksamkeit schenken mussten, weil der sonst mitten in der Nach die halbe Nachbarschaft geweckt hätte.
Die Box haben wir dann nach ein paar Wochen wieder abgeschafft. Jetzt bauen recht ganz langsam und mit einer deutlich größeren Box das Training wieder auf. Ich denk aber hauptsächlich klappt es jetzt besser, weil er mittlerweile einfach mehr Vertrauen zu uns hat. Im Nachhinein denke ich auch, dass dieses "Ausgesperrtfühlen" und "Weggesperrtfühlen" (gar nicht der begrenzte Raum) für ihn das schlimmste war. Wenn man ihm ne Socke gegeben hat, die nach einem roch, hat er sich nämlich meist beruhigt.

Ich würde eher dazu raten langsam positiv aufzubauen. Aber es ist wohl einfach Typsache vom Hund, wie schnell und ob er die Box annimmt. Probier es doch heute mal für eine halbe Stunde aus mit dem Schließen und kuck, wie sie reagiert.
Kannst du denn die Box oben aufmachen, dann kannst du vielleicht deine Hand in die Box fallen lassen, dann merkt sie, dass du da bist.

Es gibt hier auch noch einen anderen Thread "Boxtraining". Gib das doch mal bei der Suche ein. Vielleicht ist der noch für dich interessant. ;)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#17
Ich hatte die erste Nacht auch die Box oben geöffnet und meine Hand reingehalten und ihn gekrault bis er einschlief , zwar hatte ich Angst, dass er das jetzt immer will aber ich kann einfach nicht Tage lang warten bis die Box positiv aufgebaut ist und er solange nachts macht was er will...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#18
@ Dorie, ich hatte die Box im Schlafzimmer in der alten Wohnung, direkt am Fußende neben Emmys Box-
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#19
Jop, wir haben sie auch einfach in die Box gepackt... Allerdings wurde sie schon, bevor sie bei uns war ein bissl mit Boxen bekannt gemacht.. Durchs Autofahren usw
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
315
Alter
33
#20
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten. :)

Gestern Nacht hatte ich sie mal für etwa eine halbe Stunde in der Box mit einer Kaustange. Als sie diese aber leer geknabbert hatte, hat sie angefangen zu jaulen. Ich hab dann ein bisschen vor mich hingesummt damit sie merkt, dass sie nicht alleine ist. Sie hat zwar dann auch Ruhe gegeben, aber trotzdem war sie gestresst. Es war halt dunkel und sie war die Box noch nicht gewöhnt. Hab sie dann jedenfalls wieder raus (während sie ruhig war!). Gestern konnte ich das einfach nicht richtig durchführen, weil es mega spät war und ich ja heute arbeiten muss. Aber zumindest für den Anfang fand ich es nicht schlecht, da sie ja nicht mehr gemeckert hatte, als ich sie raus hab.

Ich werde heute nach der Arbeit das ganze nochmal ausprobieren und dieses Mal im hellen, damit sie sich nicht so alleine fühlt und werde mich daneben setzen. Auf jeden Fall hat sie keine Scheu vor der Box.

Mal sehen wie es läuft :)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#21
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will frage ich mal hier:
Welche größe von Boxen nehmt ihr auf Turniere, Ausstellungen, Urlaub etc mit? Kaylees Riesenbox ist einfach zu sperrig um sie öfter mit zu nehmen.
Habt ihr dafür Stoff oder Plastikboxen?
 
B

Bautienchen

#22
also auf austellungen sehe ich viel diese Stoffboxen. wobei da die hunde auch gewohnt sind ruhig in ihrer box zu warten. ich denke für tuniere sind die, wenn hund gut darin ruhig bleibt, am praktischsten.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#23
ich habe eine faltbare Stoffbox für Turniere. Sehr leicht, praktisch und einfach toll. Größe weiß ich nicht genau, aber Peach kann da auf der Seite liegen.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
78
#28
Ich habe bis jetzt alle meine Hunde als Welpe in die Box "gepackt".
Nachts sowieso zum schlafen, damit ich frühs mitbekommen wenn sie mal muss. Das ist im Moment bei Sajana so ca. 7 Uhr. Danach kommt sie wieder in die Box und wir schlafen weiter............ohne irgendwelche Diskussionen :)
Das ging übrigens mit allen meinen Hunden so ;-)
Und an die Box gewöhnt habe ich meine nicht wirklich.........sie kommt rein und fertig. Jedesmal wenn wir von draußen in die Wohnung kommen, kommt sie in die Box......und nach ca. 1,5h wieder raus. Klar hat sie am Anfang probiert raus zu kommen.........darauf gab es ne "Ansage" und gut war.

Ich denke man darf sich nicht so nen Kopf darüber machen............
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#29
kann dir nur zustimmen! Ich finde je mehr man da herumtut umso ne größere Bedeutung gibt man der Box. Finde aber sie sollte einfach gleichgültig und selbstverständlich sein und das erreicht man eher indem man keine große Sache daraus macht!
 
Dabei
27 Jun 2013
Beiträge
20
#30
huhu.. unser Luke lebt nun auch schon 3 Wochen bei uns ... er schläft auch im Schlafzimmer in seiner Box... seit dem ersten Abend geht es nach dem Pipi machen ab in die Kiste... ich schmeisse immer ein paar Leckerchen rein und dann legt er sich hin !!!!
Natürlich hat er den ersten Abend auch etwas gejammert aber das habe ich einfach überhört... da wir noch 2 andere Hunde haben muss der Luke abends in die Kiste damit meine Setterhündin auch zur Ruhe kommt ... die muss sonst die ganze Nacht wache halten das ihrem Schützling nichts passiert ;)
morgens zwischen 5 und 7 muss er dann raus... danach ist aber Kuschelzeit im Bett angesagt, er darf auch von den anderen Hunden ins Bett er muss sich nur sofort hinlegen sonst meckern sie :eek: eben auch langschläfer , zum glück !!!
Also ich kann das mit der Box schon empfehlen.. auch wenn ich mal eben einkaufen gehe kommt er in die Box... da gibt es auch keine Diskussion...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben