Anzeige:

Hundebox-Fragen

Dabei
12 Nov 2013
Beiträge
10
Alter
39
#31
Hallöchen,

wir beschäftigen uns auch gerade mit dem Thema Box. Unsere Skyla nutzt als Rückzugsort eine Kiste die auf der Seite liegt. Kann also jederzeit rein und raus. Knabbert diese aber auch gerne mal an. Sie ist gerade erst 10 Wochen alt.

Kann man da die Kiste einfach gegen eine Box austauschen? Oder ist sie jetzt schon so sehr an die Kiste gewöhnt?
Anfangs habe ich mir immer gesagt "Hm Hund einsperren? Bei mir nicht!" aber nach vielem Lesen verstehe ich die Höhlenfunktion und Entspannung für Mensch UND Hund.

Sind hier mehr Softboxer oder mehr Metallboxer vertreten?
Bin für alle Anregungen und Tips offen.

Lieben Gruß aus GE
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#32
Also für Welpi hatten wir eine Metalbox. Da hatten wir eine Decke drauf damit es dann eher wie ne Höhle ausschaut ^^
Dann später hatten wir beides und jetzt ist beides verkauft (Stoffbox war zu groß - wird bald kleiner nachgekauft für Urlaube und co)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#33
Ich hatte ganz am Anfang eine kleine Plastikbox
Dann eine große Plastik- und eine große Stoffbox
Dann wurde die Stoffbox mutwillig zerstört :p Also hatten wir nur noch den Kennel und jetzt haben wir nur noch eine kleinere Stoffbox weil Madoc sich gerne so richtig reinkuschelt und die große ihm wahrscheinlich zu geräumig war :p
Außerdem ist sie super praktisch zum Mitnehmen auf Reisen, Turniere etc
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#34
Unser Cooper ist jetzt 11 Wochen alt und schläft nachts in einer Stoffbox.... Er mag sie nicht so gern aber aktzeptiert die mittlerweile.... tagsüber geht er da nie allein rein sondern geht lieber auf die Decke....
Wenn er allein bleiben muss dann bring ich ihn mit Kyra in die Küche... Da kann er am wenigsten anstellen.... Sind jetzt schon bei einer Stunde die er allein bleibt.... Heute sogar fast zwei, weil es sein musste und es ging ohne Probleme, denn ich hab über Handy mit dem Festnetz mitgehört und man hörte nur das Knarschen von dem Kauen und dann nachher gar nix mehr also schlief er wohl....
Wenn ich Kyra nicht hätte würde ich ihn vielleicht auch in der Box lassen ,wenn ich nicht da bin aber so finde ich es blöd wenn Kyra frei rum läuft Cooper aber eingesprerrt ist....
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#35
gehen eure denn tatsächlich tagsüber in die Schlafbox? Bei uns ist das räumlich so ein bissel getrennt, so dass das Hauptleben sich tagsüber in der Küche abspielt und da liegt ein Vetbed, da hätte ich gerne, dass Mylo da liegt. Eine Box wäre da zu sperrig.
Reicht eine "Decke" / Kudde oder so nicht auch? Oder sind Aussies "Höhlentiere"?

Bei unserer verstorbenen Hündin (Gröni) lag an der gleichen Stelle ihr RidgiPad, sie lag entweder da drauf oder suchte sich - mittenrein, klar - irgendwo einen Platz. Eine Box kannte sie nur in der Welpenzeit.
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#36
Ich werde die Box auch nur jetzt während der Welpenzeit benutzen.... Heut Nacht habe ich es mal ohne probiert und er lag schön eingekuschelt bei Kyra.... Es ist alles gut gegangen, keine Pfütze..... Und so glaube ich das wir der Box bald Ade sagen.... Er mag sie wie gesagt nicht und ich finde sie auch kein Allheilmittel....
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#38
wir haben diese in Göße L im Auto, quer zur Fahrtrichtung montiert. Sie ist auch bei Notbremsungen nicht eingeklappt. Wenn sie nicht fest zu ist, vibirert sie allerdings etwas. Lassie ist ungefähr 47 cm und passt noch prima rein. Diese Größe wurde uns bis 50cm empfohlen. Wir sind sehr zufrieden damit und Lassie geht sehr gerne reín. Anfangs haben wir sie mit Pappkartons verkleinert und auch als Schlafbox benützt, sie ist sehr schnell zusammenklappbar, im Sommer luftig und für den Hund anscheinend bequem, wir haben vom Aldi allerdings so eine Hundematte reingelegt.
Fürs Agility haben wir allerdings mittlerweile eine Idhra Gr 5 von Karlie, da die dunkler ist, Lasse liegt da drinnen wenn sie trockne muss, und sie mag beide.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.158
#39
Hallo,

hier steht ja schon einiges zum Thema Box, dennoch habe ich noch Fragen zu denen Eure Meinungen hilfreich wären. Paula ist jetzt 11 Wochen alt und seit zwei Wochen bei mir. Sie schläft neben dem Bett auf einer Decke oder neben dem Bett im Katzenkorb, manchmal auch unterm Bett. Sie hat nur in der Anfangszeit Nachts Rabatz gemacht. Jetzt gehen wir schlafen und gut ist. Ich ins Bett, Kater 1 auf den Kratzbaum, Kater 2 aufs Lammfell auf dem Stuhl und, Hund auf die Decke. Alles easy, auch nachdem wir nachts raus waren, geht Paula jetzt einfach wieder schlafen.

Im Auto geht sie in die Box und pennt dort. Kein Problem. Jetzt habe ich fürs Schlafzimmer ne zweite Box gekauft. Sie legt sich auch erst rein, liegt dann aber doch lieber neben dem Bett.

Im Wohnzimmer hat sie ne Decke vor der Couch und in der Küche eine unterm Tisch. Je nachdem in welchem Raum wir sind liegt sie auf ihrem jeweiligen Platz. Ist ihr zuviel Trubel, weil Besuch da ist, oder die Katzen freidrehen, geht sie auch schonmal ins Ankleidezimmer und liegt unterm Stuhl.

Eigentlich finde ich das so ok. Bin aber durch die Beiträge hier verunsichert. Ist es ratsam den Hund in die Box zu stecken, im Hinblick auf später?
Jetzt ist auch alles ok wenn ich mal zum Einkaufen verschwinde. Sie pennt eh die ganze Zeit.

Aber viele Berichte hier lassen mich glauben, als Junghund und Erwachsenen Hund geht es nur mit Box, weil dir der Junghund sonst die Wohnung zerlegt und der Erwachsene Hund sonst nie zur Ruhe kommt?

Das verunsichert mich. Das Lunchen damals wurde einfach auf ihren Platz geschickt und fertig. Alles kein Problem, allerdings war sie auch nur halb Aussie. Hmm?

Was sind eure Meinungen?

LG FrauRossi
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#40
Also, ich kann dir nur sagen: wenn ihr vorhabt, sie auch später für ne Auszeit in die Box zu sperren, gewöhnt sie jetzt schon dran. Wir hatten in der Welpenzeit keine, weil sich unser Flur super für ne Auszeit geeignet hat; hier ist er auch, wenn er alleine bleiben soll und pennt hier super.
Einen Kennel haben wir für den Urlaub gekauft: er schläft dort zwar gerne, aber wenn man (trotz Monate langer Übung) ihn schließt: NO WAY! Das kennt er nicht und er hat dann richtig Stress.

Wir hätten jetzt also nen Kennel in ca. 1,20 Größe abzugeben... :p
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.158
#41
Hallo Nadine Otis

Danke für die Antwort. Sie ist schon an die Box gewöhnt (durchs Auto fahren), hat auch keinen Stress damit wenn ich sie Abends da rein packe (hab ich gestern ausprobiert) sie ging sogar freiwillig rein. Ich lasse die Box bisher aber offen (außer im Auto und zu Übungstwecken)

Die Frage ist eher: denkt ihr eine Box, für eine Auszeit, ist erforderlich damit der Hund runter kommt? (Im geschlossenen Zustand?)

LG FrauRossi
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#42
Ich persönlich würde sagen, dass kommt ganz auf den Hund an:) Meine Ersthündin hat sich damals einfach irgendwo hingelegt und ist von selbst zur Ruhe gekommen, die musste man nicht mal auf ihren Platz schicken.
Unser Zweithund kam anfangs nur schlecht zur Ruhe, ihn musste man schon auf seinen Platz schicken.
Box fanden die beiden anfänglich doof, ich habe sie auch nicht wirklich gebraucht. Aber nach etwas Trainig mögen beide die Box gerne und in manchen Situationen hat sie sich als sehr nützlich erwiesen. Aber wie gesagt für den einen Hund brauchte ich sie gar nicht, beim anderen habe ich die Box schon hin und wieder als nützlich empfunden.
Also glaube ich es kommt auf den Hund an, aber das ist nur meine Meinung ;)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#43
Hallo, wir hatten Anfangs auch nur eine Autobox, die ganz am Anfang im Haus mit genutzt wurde Im Herbst haben wir dann eine Box fürs Agility gekauft, damit sie abschalten kann. Diese steht im Haus rum, meist mit offener Tür, und Lassie legt sich auch schon mal einfach rein. Eigentlich bin ich kein Boxenfreund, aber im Winter und im matschigen Frühjahr habe ich die Vorteile durch aus bemerkt. Lassie kommt wenn sie nass oder dreckig ist, zum trocknen in die Box. Somit ist sie annähernd selbst reinigend, denn wenn sie rauskommt ist sie bei weitem nicht so dreckig wie vorher, und das Haus eine Idee sauberer. Wenn wir zu Besuch fahren, kann sie gut runter kommen, und andererseits nach dem Spaziergang trocknen.
Wirklich 100% notwendig finde ich sie nach wie vor nicht, aber wer weiß, was noch alles kommt, und wenn ihr schon eine Habt schadet es nicht sie daran zu gewöhnen.

Meine Tochter hatte Lassie jetzt mit Box im Zeltlager dabei. Sie war nicht nötig, Lassie war auch angehängt leise, aber es hätte auch anders sein können. Geschadet hat sie auf jeden Fall nicht, eher Sicherheit vermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#44
Wir haben im Wohnzimmer immer noch seine Hausleine liegen: wenn er gar nicht runter kam/runter kommt, wird er auf seiner Decke angebunden und schläft. Ich denke, eine Box ist gut, wenn man keine Möglichkeit (Flur, Leine) hat, wo man ihn notfalls zur Ruhe "zwingen" kann.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#46
Vorausgesetzt, der Hund akzeptiert die Box :) Dann tuts auch ne Decke
An und für sich ist ne Box nicht schlecht, wenn frühzeitig dran gewöhnt. Allerdings hatten wir vor zehn Jahren auch noch keine und der vorherige Hund hat es trotzdem geschafft ;)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#47
Da stimme ich dir schon zu, aber je nach Hund ist es einfacher, und oft ändert sich das je älter sie werden. Als Welpe hat Lassie überall geschlafen. Jetzt muss sie beobachten

wir haben Lassie jetzt nie wirklich daran gewöhnt. Sie kennt eine Gitterbox vom Autofahren, und die Flugbox stand erst nur im Haus offen, und dann haben wir sie halt beim Agility kurzzeitig reingesperrt, später nach dem Spazieren gehen.
Lassie kommt woanders relativ schlecht runter. Wir üben das aber auch nicht so viel. Bei anderen fängt sie dann auch unangenehme Marotten an, wie an Türen hoch hupfen, bellen. In der Box ist sie ruhig.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.158
#48
Hallo,

danke für Eure Beiträge. Ja tatsächlich, ein Stück Heimat dabei haben. Das klingt sehr einleuchtend.

Da da sie von sich aus sowieso in die Box geht. Auch zum spielen, werde ich sie weiter dran gewöhnen und einfach zugänglich stehen lassen. Das verreisen Argument ist überzeugend und auch dass man es ja vorher nicht weis, wann sie mal nützlich sein kann.

Das war mir eine gute Entscheidungshilfe. Wir waren schon woabder zu Besuch und auch da pennt die Trümmerlotte unter dem Tisch an dem ich sitze. An öffentlichen Orten üben wir "platz" da ist ja alles so neu und aufregend. Aber das mir dem Platz, klappt fürs erste :) kommt mir aber eher so vor als würde sich Madam nur über die neue Übung freuen und vor lauter stolz mitmachen, weil ich mir immer n Keks abfreue :) daher schaun wir mal wie sich das entwickelt.

LG FrauRossi
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#49
Ja, ich ärger mich im Nachhinein auch, dass wir es nicht von Welpe an geübt haben. Aber dann sage ich mir: immer ne Box mitzuschlepoen, dazu wären wir zu faul. Deshalb muss es auch ohne klappen. Normalerweise klappt es ganz gut, wenn ich ihn ins Platz verdamme. Das kann man vom Welpen aber noch nicht erwarten. Da hat aber das Anleinen ganz gut geklappt. Eine Box ist aber auch ganz praktisch wenn man Besuch hat, der von Hunden nicht so angetan ist.
Meine Freundin hat auch ne Box bzw. Kennel und ihre Hündin liebt sie. Kommt eben ganz auf den Hund an. Wenn, dann würde ich den Welpen von klein auf daran gewöhnen. Dann ist es auf jeden Fall einfacher.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#50
Wir hatten bis vor ein paar Wochen nie eine Box bei uns in der Wohnung stehen. Meine beiden sind jetzt 3 Jahre und knapp 2 Jahre. Keiner meiner beiden hatte Probleme ohne Box zu Hause zur Ruhe zu kommen. Jetzt haben wir eine für Naila für Agility als Schutz vor Regen und wenn sie mal Ruhe braucht. Die Box steht offen da, sie kann rein oder raus wie sie möchte. Wir haben sie etwa 2 Wochen offen in die Wohnung gestellt, immer mal Leckerlies reingelegt und dann zum Agility mitgenommen. Klappte auch in dem Alter. Ich würde mir da auch keinen Stress machen. Es scheint doch alles super zu laufen. Wenn sie ab und zu rein geht kannst du sie ja auch einfach stehen lassen. Zaro schläft übrigens auch am liebsten unterm Bett:rolleyes:.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#51
Meine Hündin hab ich mit 4 Jahren auch problemlos dran gewöhnt. Ich brauche sie ja bei Turnieren.
Decke rein, Leckerlies drin verstecken ;)

Die kleine hat anfangs Terror in der Box gemacht. Sie wurde dann da drin - in der offenen - gefüttert.

Mittlerweile geht sie absolut gerne rein und schläft auch drin. Ich hab die Stoffbox im Wohnzimmer stehen. Da hat sie sowieso den Zipps kaputt gebissen.
Wenn wir heimkommen oder Besuch kommt dann muss sie dort warten und die andere auf ihrem Platz.

Unterwegs sind sie zu zweit in einer großen Box.
Die kleine kennt es bei Turnieren und Seminaren nicht anders. Sie geht da sogar freiwillig rein und schläft.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben