Anzeige:

Hundesteuern ....

Dabei
5 Aug 2012
Beiträge
255
#31
Huhu,

bei uns in Duisburg Hundesteuer:

Die Steuer beträgt
- für einen Hund 132,00 € jährlich (33,00 € vierteljährlich).
- bei zwei Hunden für jeden Hund 168,00 € jährlich (42,00 € vierteljährlich).
- ab dem dritten Hund für jeden Hund 192,00 € jährlich (48,00 € vierteljährlich).
Eine Kampfhundesteuer wird in Duisburg bisher nicht erhoben.
 

Anzeige:
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#32
Oh weh, das währe mir dann auch zu weit um das nicht mehr zahlen zu müssen! Ich find diese doofe Luxussteuer auch total sinnlos! Wir zahlen zwar nur "50" Euro im Jahr aber das ist ja auch Geld das man erstmal verdienen muss und für die Maus besser investiert währe um ihr was feines zu kaufen. Immerhin kann man mit der bestandenen BH-Prüfung einen Nachlass von der Hälfte bekommen! Auch wenn das noch eine ganze Weile dauert...
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#34
Ich zahl im Jahr 72€ Wenn man den freiwilligen Wiener Hundeführerschein macht wird man im darauffolgendem Jahr von der Steuer befreit..Bei einem 2. Hund zahlt man über 120€ also soweit ich weiß insgesamt über 200€....so viel Geld was da flöten geht.....

Ich hab kein Problem damit das man Hundesteuer zahlen muss jedoch frag ich mich warum soll ein 2. Hund so viel mehr kosten?! Macht der 2. mehr Mist als der 1.??

DIE Schweinerei schlechthin fand ich allerdings das ich für September-Dezember 12 die GANZE Hundesteuer zahlen musste!! Ich mein wenn ich von Sept bis Sept zahl wärs ok aber ich wart ja schon auf meinen Steuerbescheid das ich einzahlen gehen darf...grrrrr....naja nächstes Jahr muss ichs denk ich nicht Zahlen, da ich den Wr Hundeführerschein machen werde (sofern ich ihn schaffe)

Listenhundehalter wies die armen bei uns heißen müssen einen VERPFLICHTENDEN Hundeführerschein (beim Welpen glaub spätestens mit 6 oder 7 Mon) machen und da gibt es dann auch im Jahr darauf KEINE Steuerbefreiung..
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
341
#36
In Bad Vilbel fallen diese Kosten jährlich an:

für den ersten Hund 58,00 €
und für jeden weiteren Hund 87,00 €

In Frankfurt - also um das Eck kostet der erste Hund, wenn ichs richtig in Erinnerung hab schon 100 €.
Hab bei der Unterschriftenaktion jetzt auch mitgemacht und hoffe, dass es was bringt. Bei uns habe ich bisher noch nirgends Kotbeutelspender oder ähnliches für den Hund entdecken können. Ich finde es aber selbstverständlich immer Tüten dabei zu haben für den Fall, dass Maja an einem nicht passenden Ort ihr Geschäft verrichtet.
Auch sonst habe ich noch keine Besonderheiten FÜR den Hund in der Stadt entdecken können, so dass ich mich wirklich frage warum die so viel Geld verlangen - bei uns gehts ja vom Betrag her noch.

Ich stimme Kaettele auch darin zu, dass ich es völlig unverständlich finde, wieso ein Zweithund mehr kosten soll.
 
Dabei
2 Dez 2012
Beiträge
38
Alter
38
#39
Da werdenn ja ganz schöne Preise genant... ich zahle für meinen 25 Euro wenn ich weitere Hunde hätte würde ich für die auch nur 25 bezahlen :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#40
wir zahlen auch nur 30 im Jahr, das finde ich echt in Ordnung, weil unsere Gemeinde auch gerade Kotbeutelspender aufstellt (ist noch nicht überall, aber auf dem Vormarsch:))
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
339
Alter
39
#43
Mein Bescheid kam auch die Tage. Ich zahle 34 Euro im Jahr. Die Unterschiede sind ja der Wahnsinn.
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#44
Naja, so Tütchen selber kaufen kosten jetzt auch nicht die Welt... Und ich hab mal gelesen dass in Berlin zB TÄGLICH 40 Tonnen Kot auf den Strassen mittels Spezialfahrzeugen eingesammelt werden. Also das muss man auch klar sagen, ist nicht so das Hunde so gar keine Kosten verursachen.
eeeehm ich wohne in berlin und hab noch niiiemals gesehn oder von anderen berlinern gehört, dass es solche koteinsammelfahrzeuge gibt.
wäre schön wenn, denn immerhin zahlen wir echt viel hundesteuer in berlin, was ich zum kotzen finde.
120 euro für den ersten hund und für jeden weiteren 180 euro^^
und in berlin gibts nicht sehr viele hundeauslaufgebiete, wie ich finde, bzw sind die meisten klein und nicht wirklich schön.

hundekottüten automaten hab ich bis jetz auch noch nirgends gesehn, es soll sie aber geben. aber auch wenig.
da muss sich das finanzamt nicht wundern, dass viele ihren hund nicht anmelden. 1. is das zu viel, 2. wird doch nichts getan für hundehalter, 3. werden die wenigen hundeauslaufgebiete nich gepflegt. is meistens eh nur n kleines stück grauer sand mit einem uralten holzspielzeug oder eben nur sand und alte wiese.

die hundesteuergelder kommen sowieso nicht den hunden oder ihren besitzern oder das entfernen von kacke zugute... in deutschland wird die hundesteuer doch nur verlangt, um andere lücken zu schließen. denn der hund zählt hier als luxusgut. zum kotzen is das.
wundert mich, dass diese geldgeilen idioten, die solche sachen beschließen noch keine pferde und katzensteuer beschlossen haben... tzzz

ich ärger mich echt, dass ich so ehrlich war und penny angemeldet habe und fleißig schön blöd steuern zahle und die kacke mach ich auch weg. das gehört sich aber so, also kacke wegmachen.
gibt genug länder, wo die steuer abgeschafft wurde. ich hoffe deutschland zieht irgendwann nach^^

kann mal bitte jemand den link mit der unterschriftenaktion posten?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#45
Ich hab' mal gegooglet, wie genau es bei uns ist ^^

Steuerpflichtig ist ein Hund ab Vollendung des dritten Lebensmonats.
Die Steuer wird nach der Anzahl der gehaltenen Hunde bemessen; sie beträgt jährlich:
a) für den ersten Hund 108,00 Euro
b) für den zweiten Hund 132,00 Euro
c) für jeden weiteren Hund 168,00 Euro
Die Hundesteuer ist in vier gleich hohen Quartalsbeträgen zum 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11. zu entrichten.
Ausnahme:
Hunde, die nicht länger als zwei Monate im Stadtgebiet gehalten werden und die nachweislich in einer anderen Stadt/Gemeinde versteuert sind, bleiben in Oldenburg steuerfrei.
Ausnahme Blindenführhunde:
Für Blindenführhunde und Hunde, die zum Schutze und zur Hilfe blinder, tauber oder hilfloser Personen unentbehrlich sind, wird auf Antrag Steuerbefreiung gewährt. Die Befreiung kann von der Vorlage eines amtsärztlichen Zeugnisses abhängig gemacht werden.
Quelle: http://www.oldenburg.de/nc/startsei...dul/service/eintrag/hundesteuer-erhebung.html

Sowas wie Listenhunde gibt es bei uns ja zum Glück sowieso nicht ^^
 
Dabei
28 Apr 2012
Beiträge
39
#48
Also uns ist auch gerade der Bescheid über die Höhe der Hundesteuern ins Haus geflattert und siehe da unsere Gemeinde hat kräftig erhöht statt 24,- € zahlen wir jetzt jährlich 33,- €.
Allerdings nur ein "Peanuts" wenn ich die anderen Beträge hier im Forum so sehe.
Na ja, es muss ja auch Vorteile geben so in Pusemuckel zu wohnen.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#49
Wir zahlen pro Hund 40 Euro. Jeder weitere Hund kostet auch 40 Euro. Macht bei den drei Hunden im Moment 120 Euro im Jahr. Finde ich ok. Ziehe ja jetzt bald um, dann zahle ich nur noch fuer meine im Moment beiden Hunde dann 80 Euro im Jahr. Ab 2014/2015 werden es aber wieder drei Hunde sein und dann bin ich auch wieder bei meinen 120 Euro im Jahr. Finde ich fuer 3 Hunde durchaus ok. Anderswo kostet einer soviel.

LG
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#51
danke, is das denn noch akutell? da steht was von dogs 3/2012 oder kommt die zeitung nur vierteljährlich raus?
Die kommt nicht jede Woche, wie oft weiß ich nicht
Das Thema wurde nur in der entsprechenden DOGS angesprochen ;) Die habe ich zufällig sogar - vllt wegen dem Aussie auf dem Titelbild x]
Die Umfrage läuft ja länger. Wenn das nicht mehr aktuell wäre, hätten die das sicher von der Seite genommen
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#53
Anstatt mich darüber zu ärgern würde ich mir mal die Frage andersrum stellen: Warum ist es denn überhaupt nötig, dass solche Fahrzeuge fahren und bezahlt werden müssen- weil manche Menschen einfach so ekelig, asi und egoistisch sind, die Haufen überall rumliegen zu lassen
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#55
klasse danke für den Link !!! so denke ich werden es moch mehr leute posten und weiter sagen und unterschreiben postet den link doch zb auch bei FB :) nur wir können zeigen das wir es nicht wollen auch wenn die 30 euro wenns schon welche gibt ok sind nur das ist ja nicht bei jeden so !!!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#58
sie hat doch gesagt, dass die Dinger von den Müllgebühren bezahlt werden.. im Übrigen zahlst du auch nicht die Hundesteuer in Berlin, die geht direkt in die Kasse deiner Gemeinde ;)
 
Dabei
27 Feb 2011
Beiträge
159
#60
wow also manche von euch zahlen ja gewaltig!
Bei uns gibts (noch) keinen Unterschied ob 1 oder mehr Hunde. Ich zahl pro Hund € 35,-/Jahr (wenn sie das dieses Jahr nicht ändern, ich hab den Zahlschein noch nicht bekommen).

Wenns Beutelspender gibt find ichs ja ok einen kleinen Beitrag einzufodern, aber wo es keine gibt (so wie bei mir) dann frag ich mich warum?
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben