Hallo zusammen!
Bei uns wohnt seit 1 Woche ein mittlerweile 10 Wochen alter Aussie-Welpe. Ich habe mir das jahrelang gewünscht und bin nun sehr glücklich.
Ich frage mich nur in einigen Momenten wie ich mich richtig verhalten soll. Ich versuche unerwünschtes Verhalten hauptsächlich zu ignorieren und ihn auch zu ignorieren wenn er spielen will und ich denke, dass gerade Ruhe angesagt ist. Dann gibt es aber immer die Momente wo man dann doch eingreifen muss (wenn er Dinge anknabbert, die er nicht anknabbern soll, wenn er so an den Klamottten zieht, dass sie kaputt gehen könnten etc). Ich finde, dass ignorieren am besten funktioniert. Wenn man ihn maßregelt (also scharfes "Tabu" und wenn er nicht aufhört Schnauzengriff oder wegschieben) klappt es oft sehr gut, wenn er seine 5 Minuten hat klappt es gar nicht und er empfindet es eher als Spiel. Wie handhabt Ihr solche Situationen? Man kann ja nicht alles ignorieren...
Seid Ihr so konsequent dass Ihr nie spielt wenn Euer Welpe es möchte sondern immer nur wenn es von Euch aus geht? Ich finde das schwierig.
Hat jemand Erfahrungen den Welpen mit im Büro zu haben? Ich werde ihn in 1 1/2 Wochen mitnehmen, fahre vorher schon ein paar mal hin um ihm alles zu zeigen und langsam die Zeit zu steigern. Ich wollte ihn an die Box gewöhnen und er geht auch ganz gern rein. Liegt aber nie lang drin und die Tür zumachen geht gar nicht (im Auto toleriert er es mittlerweile). An der Arbeit kann ich leider Heulen und Bellen nicht aussitzen, da meine Kollegen auf Ruhe angewiesen sind.
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Bei uns wohnt seit 1 Woche ein mittlerweile 10 Wochen alter Aussie-Welpe. Ich habe mir das jahrelang gewünscht und bin nun sehr glücklich.
Ich frage mich nur in einigen Momenten wie ich mich richtig verhalten soll. Ich versuche unerwünschtes Verhalten hauptsächlich zu ignorieren und ihn auch zu ignorieren wenn er spielen will und ich denke, dass gerade Ruhe angesagt ist. Dann gibt es aber immer die Momente wo man dann doch eingreifen muss (wenn er Dinge anknabbert, die er nicht anknabbern soll, wenn er so an den Klamottten zieht, dass sie kaputt gehen könnten etc). Ich finde, dass ignorieren am besten funktioniert. Wenn man ihn maßregelt (also scharfes "Tabu" und wenn er nicht aufhört Schnauzengriff oder wegschieben) klappt es oft sehr gut, wenn er seine 5 Minuten hat klappt es gar nicht und er empfindet es eher als Spiel. Wie handhabt Ihr solche Situationen? Man kann ja nicht alles ignorieren...
Seid Ihr so konsequent dass Ihr nie spielt wenn Euer Welpe es möchte sondern immer nur wenn es von Euch aus geht? Ich finde das schwierig.
Hat jemand Erfahrungen den Welpen mit im Büro zu haben? Ich werde ihn in 1 1/2 Wochen mitnehmen, fahre vorher schon ein paar mal hin um ihm alles zu zeigen und langsam die Zeit zu steigern. Ich wollte ihn an die Box gewöhnen und er geht auch ganz gern rein. Liegt aber nie lang drin und die Tür zumachen geht gar nicht (im Auto toleriert er es mittlerweile). An der Arbeit kann ich leider Heulen und Bellen nicht aussitzen, da meine Kollegen auf Ruhe angewiesen sind.
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
Anzeige: