Anzeige:

Immer wiederkehrendes Kratzen...

Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#1
Hallo an alle!

Also zur Vorgeschichte: Diaz hat sich vor etwa einem halben Jahr mal die Pfote total wund geknabbert, wir also auf zum Tierarzt und der ganze Hund war gerötet. Milben wurden ausgeschlossen (Hautgescharpsel), änder Faktoren wie zB neues HB Körbchen oder ähnliches auch.
Verdacht lag bei einem Stich oder ähnlichem. Da er im selbstzerstörungswarn war bekam er eine Kortisonspritze und alles war gut. Das Kratzen und beißen find nach einigen Tagen jedoch erneut am. Tierärztin riet neues Futte zu kaufen weil ich der Meinung war es könnte am Rind liegen. Diaz wurde also dann 2 Monate Rind- und getreidefrei ernährt. Dann kam das Getreide wieder dazu für 4 Wochen alles war Super. Dann kam wieder Rind dazu (leckerchen, Frischfleisch, alles wie vorher) nur Futte blieb bei Lupo sensitiv.

Diaz bekommt immer mal wieder ein anderes Futter so 1mal die Woche. Keine Probleme. Seit 2 Tagem bekommt er jetzt Happy Dog (hat er schon öfters) weil keins mehr da ist in kratzt sich heute wieder extrem... Er hat so viele verschiedene Sachen bekommen das ich Futter langsam ausschließe. Auch Nassfutter bekommt er verschiedene immer ohne Reaktion.

Kann einer sagen woran das liegen kann? Er tut mir wenn er so "Attacken" hat manchmal leid aber keiner kann sich erklären woran es liegt...
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
ALso wenn ihr vorher getreidefreies Futter hattet und er da keine Probleme hatte, jetzt mit Happy Dog, das ja Getreide enthält, wieder Probleme hat, dann kann es schon am Getreide liegen
Ansonsten kenn ich mich medizinisch da nicht aus, aber ich weiß, dass das auch psychische Ursachen haben kann, war vorher irgendwas besonderes, was ihn gestresst hat oder so?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#3
Also wie ich geschrieben habe bekommt er ca 1mal die Woche auch anderes Futter so Getreide und auch Rind drinne ist... genau so wie in man jem Leckerchen die er bekommt. Und dann täglich... Deshalb würde ich das ausschließen :/

Naja Diaz kommt ja aus dem Zwinger und ist daher psychisch labil aber was mich wundert das es jetzt nach einem halben Jahr einfach so wieder Auftritt und es war nichts was anders war oder ihn irgendwie psychisch belasten würde... Weder vor einem halben Jahr noch jetzt... Ich mache mir immer Gedanken was ich/wir anders gemacht haben aber komme zu keinem Ergebnis :(
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#4
Allergien sind leider oft schrecklich langwierig herauszufinden. Da hilft echt nur beobachten und ausschließen. Das können ja auch irgendwelche Zusatzstoffe sein, kann auch ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren sein... Kennt man ja selber dass man leichter krank wird wenn man insgesamt angeschlagen ist.
Also wenn Du ein Futter gibst und er fängt sich zu kratzen an - dann würde ich gleich mal das Futter einstellen, egal ob er es schon hatte und mal vertragen hatte. Dann siehst eh gleich ob es daran liegt.

Ansonsten am Besten ein "Tagebuch" führen, mit Futter und anderne Faktoren... Man braucht da meistens echt einen langen Atem, doch wenn es eine Allergie ist, dann findet es man so am Besten raus.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#5
Ja ein Tagebuch zu führen wäre wahrscheinlich eine Super Idee!

An Futter bekommt der Hund wirklich alles vom billigsten bis teuersten Leckerchen deswegen wäre es für mich ein Ausschlusskriterium... Er bekommt da Futter jetzt auch nicht mehr. War nur nix mehr da... Ich werde es ihm aber in ein paar Wochen nochmal für 2 Tage geben um herauszufinden ob es daran liegt. Ich meine dann wäre ich ja schonmal einen Riesen Schritt weiter!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
Ja, es braucht aber nur irgendwo ein Zusatz drin sein, der bei allen anderen nicht drin ist - dann hängt dass auch nicht mit billigen oder teuren Futter zusammen. Also ich weiss ja auch nicht ob es Futter ist, doch so schnell kannst Du das nicht ausschließen. Ich bin zB gegen bestimmte Düngermittel allergisch und die findest man bis hin in fertigen Tomatensaucen... Ja, komm da mal drauf...

Ich drück Dir die Daumen dass ihr es bald rausfindet!
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#7
Ich kann dir nur raten: Such dir EIN Futter, das er verträgt und hör auf mit dem ständigen Wechseln ... Ich würde dir ein Futter komplett OHNE Rind, Lamm und Getreide empfehlen ... Wechsle nicht ständig das Futter! Hier kannst du dir richtig böse Futtermittelallergien auf alles mögliche herziehen ... ! Nimm ein Futter, welches 1 (!!!) Fleisch- / Fischsorte hat und wechsle nicht mehr ... Allergene verschwinden auch nicht von heute auf morgen aus dem Körper ...
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#9
Also zur Psyche kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sie sehr unberechenbar ist.
Vllt mal nicht nur den TA sondern auch Mal einen guten Hundetrainer fragen
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#10
Kann einer sagen woran das liegen kann?
Nein, das kann Dir leider niemand sagen. Ich denke, die einzige Möglichkeit ist eine Ausschlußernährung wie von anderen schon geschrieben. Ein langwieriger Prozess aber im Falle allergischer Reaktionen die Methode der Wahl. Muss natürlich auch strikt eingehalten werden. Allergienen können die verschiedensten Ursachen haben, bestimmte Getreide- oder Fleischsorten, Zusatzstoffe wie die im Tierfutter beliebten Aromen und Geschmacksverstärker (sonst würde es kein Hund fressen), Konservierungsmittel etc etc.
Vielleicht auch mal über barfen nachdenken, das ist zwar kein Allheilmittel hat aber gerade bei Allergien schon oft zu Erfolg geführt.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#12
Manche Tierärzte schaben aber wohl auch nicht tief genug, um Demodex festzustellen. Vielleicht hilft es auch, mal zu einem anderen Tierarzt zu gehen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#13
Also wir werden jetzt wieder nur ein Futter Füttern ist ja bestellt, hat wieder nur Huhn und Kartoffeln, wie das vorherige. Ich find es einfach insgesamt nur komisch das er vor einem halben Jahr abends zwei Stunden sich gekratzt hat und gestern Abend so ca. halbe Stunde, sonst garnichts, das finde ich total merkwürdig...
 
B

Bautienchen

#14
können hunde neurodermitis bekommen?
ansonsten gibt es ja auch noch andere hauterkrankungen, zumind. bei anderen rasse, die nicht unbedingt was mit futter und äußeren umwelteinflüssen zu tun haben. aber da man immer von dem wahrscheinlichsten ausgehen soll, würde ich jetzt auch erstmal mich auf ein futter einstellen und dabei bleiben.
warum kein rind und lamm? haben rind und lamm die gleichen allergene? dann bleibt doch nur noch hühnchen, pferd, wild und fisch oder?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#15
Ich selber hatte ja vermutet das es am Rind liegt aber in seinem Nassfutter (was er täglich bekommt) ist auch Rind also eher ausgeschlossen. Er wird jetzt trotzdem erstmal wieder nur mit Huhn und Kartoffel gefüttert weil er dieses Futter einfach verträgt, das hat er die ersten 2 Monate nach dem letzten Vorteil bekommen und hatte nichts.
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#16
Ich würde halt auch beim Nassfutter Rind und Lamm (in letzter Zeit auch immer häufiger Allergieauslöser), sowie auf Getreide vollkommen verzichten ...

Hast du schon mal an einen Floh gedacht ... !?!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#17
Ja wird alles weggelassen, meinte nur das er das in den letzten 4Monaten bekommen hat ohne Reaktion zu zeigen...

Gedacht schon, auch mitm Flohkamm gekämmt, aber weder Flöhe noch Flohkot gefunden und ein Floh der nach einem halbe Jahr wiederkommt? :/ Außerdem müsste man dann doch auch etwas bei den Katzen merken die hängen ja immer zusammen, oder?!
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#18
@ Bautienchen: Eweiß ist nicht gleich Eiweiß ! Und das Einweiß von Rind und Lamm sind relativ häufig Auslöser von heftigsten Allergien ... Ebenso wie Getreide!
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#19
Der Altdeutsche Tiger meiner Eltern hat eine Kontaktallergie auf Spritzmittel auf Wiesen ... Er bekommt dann an den Füßen rote juckende Stellen, die mit einer Salbe vom TA (ohne Cortison) wieder weggehen, außerdem hilft hier: Nach jedem Spaziergang einfach kurz Füße abwaschen ...
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#20
Also wir waren nur auf den Wegen wo wir jeden Tag spazieren gehen im Wald und er hat sich gestern am Bauch und nicht an de Füßen gekratzt... Naja, wahrscheinlich heißt es einfach abwarten und genau beobachten... :(
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#21
Der Altdeutsche Tiger meiner Eltern hat eine Kontaktallergie auf Spritzmittel auf Wiesen ... Er bekommt dann an den Füßen rote juckende Stellen, die mit einer Salbe vom TA (ohne Cortison) wieder weggehen, außerdem hilft hier: Nach jedem Spaziergang einfach kurz Füße abwaschen ...
könntest du von den pfötchen mal ein foto machen? meine penny hat manchmal auch rot verfärbte pfötchen und ich hab schon ne tierärztin gefragt, die meinte muss auch nix sein, solange sie sich nich kratzt oder leckt.aber mich beunruhigt das schon, nich zu wissen ob das was sein könnte...
sie hat auch keine offenen stellen, nur rot.
wie habt ihr das bei dem hund deiner eltern rausgefunden, also dass das mit der wiese zutun hat?
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#22
@ Sweetheart: Auf diese Idee hatte mich ein Schäfer gebracht ... und wir kennen den Bauern, ... ich hab ihn gefragt, ob und wenn ja wann er gespitzt hat ... und er meinte ja, vor 2 Tagen ... Und immer, wenn die Wiese / das Getreide gespitzt ist und er am Rand vorbeiläuft, hat er rote Pfoten und knabbert an den Füßen ... Jetzt im Winter ists komplett weg, weil ja nicht gespitzt wird ... Ich sag meinen Eltern, dass sie das nächste Mal bitte ein Photo machen sollen ... Zuerst sind die Stellen nur rot, wenn er aber kratzt und beißt, dann wirds eben auch offen, aber wie gesagt, mit abwaschen nach jedem Spaziergang und wenn es wirklich kommt, mit Salbe behandeln, dann ist alles gut !
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben