Anzeige:

Janosch vom Kuschler zum Nervösling

Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#1
Hallo,

ich habe einen ca. 1 Jahr alten Aussie - red tri herißt Janosch. Er ist der liebste Hund kuschelt gern mit uns spielt und tobt schlaft und frisst. Klassischer Aussie doch ich habe folgende Probleme welche ich nicht ordentlich deuten kann.

1) er ist oft sehr nervös auch wenn ein großes Familienfest ist, obwohl er immer dabei war von klein auf. Wir haben bei Enstpannung das Wort relax eingeführt und es hilft ein wenig.
2) wir barfen ihn und er frisst es echt gern, trotzdem kotzt er in letzter zeit immer wieder gelbe Flüssigkeit (galle) aber es ist so komisch weil es sont nie nie war und aufeinmal immer mehr und mehr....
3) er begrüßt jeden gerne is mit jedem gerne befreundet und ab und zu kommt es vor dass wenn ihn wer streichelt dass er dann brummt - ich reagiere sofort und korigiere ihn mit einem "pscht nein" aber ich habe angst dass es ausartet. ich beachte seine körpersprache dabei - er schaut komisch nach hinten oder oben schwanz geht runter und er brummt, kein fletschen oder harre aufstellen nur brummen.

Wir bekommen dieses Monat, hoffentlich, schon unseren ersten Sohn und ja er is Kinder gewöhnt, ab und zu flieht er aber wenns zu viel wird, is aber auch irgendwie ok.

Nunja könnt ihr mir helfen oder einen Zusammenhang sehen??

Alles Liebe
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#2
3) er begrüßt jeden gerne is mit jedem gerne befreundet und ab und zu kommt es vor dass wenn ihn wer streichelt dass er dann brummt - ich reagiere sofort und korigiere ihn mit einem "pscht nein" aber ich habe angst dass es ausartet. ich beachte seine körpersprache dabei - er schaut komisch nach hinten oder oben schwanz geht runter und er brummt, kein fletschen oder harre aufstellen nur brummen.
Ich kann nur sagen, unserer brummt auch manchmal. Das ist aber nicht aggressiv oder so...

Ach und magst du dich uns vielleicht vorstellen?? ;)
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#3
Unserer brummt auch, find ich jetzt nicht schlimm - würd er knurren, Nackenhaare sträuben ect. würd ich ihn korrigieren, aber so ist das für mich absolut okay.

Und ich hab zwei Kinder und kann aus Erfahrung sagen: Gib ihm unbedingt nen Ort zum Rückzug - das ist nicht nur irgendwie okay, wenn er sich zurückzieht, wenns zuviel wird, sondern unbedingt und dringend notwendig. Selbiges gilt für Familienfeste. Wir wollen ja auch nicht 24/7 bespaßt werden sondern brauchen mal unsere ruhigen 5 min nur für uns.

Was die Kotzerei betrifft, ich kenn mich mit barfen nicht aus, wir füttern Trofu, aber wenns dich arg beunruhigt, sprich vielleicht mal mit deinem Tierarzt. Mein Goldie kotzt z.B.: Galle, wenn die Futterpausen für ihn zu lange sind.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#4
Also ich würde mich auch über eine Vorstellung freuen. :)

1) wenn bei uns ein paar Menschen sind dann wird Kaylee auch unruhig. Je mehr desto mehr. Ich sage immer allen sie sollen sie einfach nicht anschauen und auf keinen Fall ansprechen. Es dauert zwar länger aber sie beruhigt sich dann und schläft.

2) Ich kenne mich mit barfen nicht aus aber wenn er so oft kotzt würde ich das vielleicht vom TA untersuchen lassen? Aber die Barfer hier kennen sich vielleicht aus was das ist :)

3) Ich würde das mal auf den Rassestandart schieben. Ich kenne genug Aussies die sich nicht von jedem anfassen lassen wollen. Ich würde ihm einfach seine Freiheit lassen zu entscheiden wer ihn anfassen darf und wer nicht.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#5
Also ich würde mich auch über eine Vorstellung freuen. :)

Ich auch :)
2) Ich kenne mich mit barfen nicht aus aber wenn er so oft kotzt würde ich das vielleicht vom TA untersuchen lassen? Aber die Barfer hier kennen sich vielleicht aus was das ist :)
Ich barfe und habe das Probleme bei der Kleinen nur wenn die Zeiten zwischen den Mahlzeiten zu lang sind... Vielleicht liegt es daran? [/QUOTE]

StandarD ;D
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#7
Hey Leute danke ihr nehmt mir sooo viel ab, danke für die Tipps.... werden iene Hundebox kaufen, habts ihr iene empfehlung?

Vorstellen wie wo genau??? mach ich sofort gerne!!!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#8
Das Problem liegt bei Euch - Ihr schützt den Hund zuwenig. Wenn er irgendein ein Anzeichen von Unzufriedenheit zeigt, habt ihr verabsäumt die Lage richtig einzuschätzen und ihn davor zu schützen. Klar kann man dass auch mal übersehen, doch wenn der Hund schon mal flieht oder brummt - dann ist es höchste Zeit dass ihr eingreift und ihn aus der Situation nehmt.

Ihr habt einen typischen Aussie, die sind nun mal reizempfänglicher als ein Goldie. Vielleicht lest ihr Euch mal in die Rasse ein. Ich sehe nach Deiner Beschreibung weder dass er ein "Nervösling" ist, noch sonst ein Problem - ausser dass der Hund zuvielen Reizen ausgesetzt wird, wo er dann sein Nicht-Wohlbefinden zeigt. Und dass der Hund vor Kindern flieht - sollte nicht nur "irgendwie o.k." sein, sondern man sollte ihn auch darin bestärken und ihm Rückzugsmöglichkeiten geben.

Immer wieder landen Hunde im Tierheim weil sie nach Kindern schnappen - und dann ist immer der Hund oder vielleicht noch die Kinder. Tatsache ist, es sind immer die Erwachsenen, die meinen der Hund muss immer lieb, brav und nett sein - jeden Reiz aushalten und natürlich Kinderlieb sein, egal was die machen.
 
Dabei
10 Apr 2013
Beiträge
28
#9
Hallo,

ich kann nur was zum Barfen sagen.
Füttert ihr auch Knochen?
Ich hab bei unserem und auch anderen Barfern dieses Frühjahr mitbekommen, dass Knochen plötzlich nicht mehr so vertragen werden, auch wenn das vorher kein Problem war.
Bei einer HH war es eine Magenschleimhautreizung, bei uns ist noch nichts raus gekommen.
Würde ihn aber auch dem TA vorstellen um eine Erkrankung auszuschließen!
Wobei Erbrechen auch ein Anzeichen von Streß sein kann.
 
Dabei
5 Apr 2013
Beiträge
93
#10
Das Problem liegt bei Euch - Ihr schützt den Hund zuwenig. Wenn er irgendein ein Anzeichen von Unzufriedenheit zeigt, habt ihr verabsäumt die Lage richtig einzuschätzen und ihn davor zu schützen. Klar kann man dass auch mal übersehen, doch wenn der Hund schon mal flieht oder brummt - dann ist es höchste Zeit dass ihr eingreift und ihn aus der Situation nehmt.

Ihr habt einen typischen Aussie, die sind nun mal reizempfänglicher als ein Goldie. Vielleicht lest ihr Euch mal in die Rasse ein. Ich sehe nach Deiner Beschreibung weder dass er ein "Nervösling" ist, noch sonst ein Problem - ausser dass der Hund zuvielen Reizen ausgesetzt wird, wo er dann sein Nicht-Wohlbefinden zeigt. Und dass der Hund vor Kindern flieht - sollte nicht nur "irgendwie o.k." sein, sondern man sollte ihn auch darin bestärken und ihm Rückzugsmöglichkeiten geben.

Immer wieder landen Hunde im Tierheim weil sie nach Kindern schnappen - und dann ist immer der Hund oder vielleicht noch die Kinder. Tatsache ist, es sind immer die Erwachsenen, die meinen der Hund muss immer lieb, brav und nett sein - jeden Reiz aushalten und natürlich Kinderlieb sein, egal was die machen.
Ich hätt mich zwar nie und nimmer getraut, das so direkt zu sagen, aber ja, ich bin völlig deiner Meinung!
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#11
Yukiko Super super danke!!! Ich finde es absolut toll dass hier ehrlich geschrieben wird!!! Wir werden eine Hundebox kaufen, eine zum mitnehmen und versuchen mit der Erziehung weiterzumachen + die Reize zu kontrollieren und zu dämpfen.

Also ist auch eure Meinung dass er ein ganz normales Verhalten hat?

Wo kann ich mich vorstellen, Sorry sind neu hier :)

IMG_1072.jpg
Janosch :)
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#12
Machen dass eure Aussies auch, er geht gerne herum zerbeisst sachen, ich denke es ist das sofortige nichtbeachten..... Er zerbeisst Schuhbänder, schleckt den besuch ab, hupft ihnen rauf - aber da sagen wir immer den leuten sie sollen ihn runterstossen oder sich umdrehen und ihn ignorieren.....
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#13
hmm wir barfen Kopffleisch und eigentlich vertragt er das super. Knochen machen wir ab und an. Vielleicht sollten wir mehr Kohlenhydrate nehmen kan das sein???
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Schön dass Du es annimmst, ich mag es auch lieber wenn mir mal wer deutlich sagt wenn ich etwas nicht sehe.

Du musst Dir dass ein bißchen so vorstellen - Du bist irgendwo vollkommen fremd, es riecht fremd, die Leute sprechen fremd und sind laut. Du hast keine Ahnung ob hier alle nett sind, weil Du einfach ihre Körperhaltung und Sprache nicht verstehst. Und prinzipell magst Du aber andere Menschen total gerne, weil die ja so immer nett sind. Doch in diesem ganzen Gewusel kommen dann Leute auf Dich zu und fassen Dir ins Gesicht oder hauen Dir von hinten auf die Schulter. Oder sonst eine Stelle am Körper, wo Du es nicht so gerne magst. Oder es riecht wer unangenehm und der nimmt Dich und drückt Dich ganz eng an sich.

Und da zeigst Du deutlich Dein Nicht-Wohlbefinden, doch keiner scheint Dich zu beachten. Ein weiter klopft Dir gegen den Kopf und klopft Dir auf den Hintern. Jetzt sagst Du laut und deutlich: "Sorry, aber DAS mag ich nicht." Und wie reagiert DEINE Vertrauensperson - die sagt scharf zu Dir:"Pscht, Nein!!"

Verstehst Du wie gemein das ist für den Hund! Er sagt ja einfach nur dass er DAS nicht mag und dass steht jede Lebenwesen zu.

Es ist ja gut dass Ihr Euren Hund Reize aussetzt, er soll ja nicht in Watte gepackt werden - doch in Rahmen dessen achtet ein bißchen ob er sich noch gut fühlt. Er ist ja auch noch sehr jung und wenn er merkt er kann sich auf Euch verlassen, dann wird er nicht nach vorne gehen und versuchen dass zu regeln. Sondern zu Euch kommen und ich bin sicher, dass ihr die Variante vorzieht.

Hier kannst Du Dich vorstellen:
http://www.aussie.de/forum/bitte-vorstellen/

Und diese Box ist praktisch - faltbar, kannst überall mitnehmen :)
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/faltbare_hundebox/157202

Allerdings wenn er recht gerne kaut, kann es sein dass er den Reifverschluss zerkaut - dann ist besser Du nimmst so ne Gitterbox:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/transportkaefige/transportkaefig/3491

Da kann man eine Decke drüberhängen, dann ist die prima.

Edit: Also dann wohl besser eine Gitterbox - da gibt es eh einige :D
Dann ist eine Kauwurzel auch toll, Emma liebt diese!
http://www.futterfreund.de/futterfreund-torgas-kauwurzeln-c-31_619-1.html
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#15
Yukiko, das hast du schön geschrieben.
Meine Hündin brummelt die Leute auch an wenn sie bedrängt wird und das ist auch okay für mich. Ich hatte erst Besuch von vier Leuten die sie nicht kennt und sie ist dann richtig nervös geworden (obwohl sie sich ja eigentlich hätte zurückziehen können). Wenn wir aber unterwegs sind auf Seminaren oder so, liegt sie total entspannt weil da meist niemand direkt auf sie zukommt und sie bedrängt. Bedrängt fühlt sie sich also nicht vor einer Menschenmasse selber, sondern von den einzelnen die meinen sie antatschen zu müssen. Da soll sie denen schon mal ihre Meinung geigen.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#16
Erstmal Hallo und herzlich Willkommen...

Ich fange mal bei Punkt 2 an: Also gelbe Flüssigkeit, hört sich für mich erstmal nach zu wenig zum verarbeiten für den Magen an...
Du schreibst ihr füttert Kopffleisch und ab und an mal Knochen.
Das wird aber doch nicht alles sein, oder? Also ihr werdet doch sicherlich noch anderes Fleisch, Innereien, Gemüse / Obst oder irgendetwas füttern? Passt die Menge noch oder ist es zu wenig? Habt ihr irgendwas neues an Fleisch, Obst oder Zusätzen ausprobiert. Wenn dem nicht so ist und es Dich so sehr beunruhigt, würde ich es beim Tierarzt abklären lassen.
Bei den anderen beiden Punkten, wurde ja schon viel gesagt. Für mich ist das Verhalten von deinem Hund normal. Ich würde Dir, wie Yukiko schon schreibt, eine Gitterbox empfehlen. Darin kann er sich selbst zurück ziehen oder Du kannst deinen Hund dort rein schicken. Gib ihm einfach etwas mehr Sicherheit und zeig ihm, dass Du ihn verstehst und alle Situationen im Griff hast.
Zum kauen Kauwurzel, Rinderhopfhaut, Rinderohren, oder vielleicht Schaffell. Da zupft meine sehr gerne dran rum und kann super entspannen.
http://www.dog-inform-shop.de/shop/article_KK-001-b/SHRED-DAS-(Gr%C3%B6%C3%9Fe-M).html?sessid=awZRH0k2EJQEDGMHezmDhz0FxDTrYrKDKd7vjHQqdTNCcQtLXmquSX80nOJl36d2&shop_param=cid%3D1%26aid%3DKK-001-b%26
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#17
Ihr seits die besten! Ich werde mir so eine Box besorgen und ihm mehr Sicherheit bieten.

Beim essen, nein wir gbeen ihm mehr. Es ist Gemüse und Obst dabei meistens Karotten und Zucchini. Das liebt er. Paar tropfen Öl kommen rein. aber bei den Kohlehydraten waren es halt immer Haferflocken dass ma da eventuell Reis kocht oder so!!!??? Ich glaube echt dass es zu wenig ist. gesamt über den Tag sind es 800gr. Morgens und Abends bekommt er es. Übern Tag noch leckerlis beim Trainieren oder so
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#20
Hallo!
also zum barfen nochmal (da du ja in den anderen Punkten echt gut beraten bist) ...
gelbe Flüssigkeit ist mir auch eher bei zu wenig im Magen geläufig. Allerdings kommt das auch bei einer Magenreizung vor. WANN kotzt er denn genau? Wie lange hat er das schon? Wie oft?
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#21
Du kannst auch einen Kong besorgen, wenn ihr sowas nicht schon habt. Die kann man ganz wunderbar mit allen möglichen Sachen befüllen, locker füllen, mit Pampe (Nassfutter, Yoghurt, bisschen Leberwurst oder Frischkäse, etc. es gibt endlos viele Rezepte) vollstopfen, einfrieren, in der Mikrowelle mit Käse überbacken...Je nach Bedarf und wie lange der Hund zu tun haben soll. Yala mag den Kong in aufregenden Situationen lieber, als einen trockenen Ochsenziemer oder einen Rinderhautkonochen. Die finden keine Beachtung, wenn sie zu sehr "hochgefahren" ist, sonst immer gerne ;-).

Falls du ihm den Kauartikel während des Besuchs geben möchtest (Kauen und Schlecken beruhigt total), schau, dass er damit nicht irgendwo mittendrin liegen muss, nicht dass er sich nachher noch bedroht fühlt. Idealerweise kann er damit dann in der Box in einer Ecke des Zimmers verschwinden...

Das Gallespucken hat Yala auch ab und zu mal. Sie wird auch gebarft. Meistens nach der Verdauung eines Knochens, den sie den Abend vorher bekommen hat, am nächsten Morgen. Manchmal befördert sie damit auch Unverdauliches wieder heraus, als Welpe kam da so einiges zum Vorschein -.- Damals wurde sie übrigens noch nicht gebarft und es ist trotzdem vorgekommen. Nun passiert es auch ganz selten mal, wenn sie keinen Knochen bekommen hat. Ich denke, dass die zur Verdauung produzierte Magensäure im leeren Magen einfach zu viel ist und der Überschuss hochgewürgt wird. Bei uns kommt es nicht oft vor, deshalb mache ich mir da keine Sorgen.
 
Dabei
10 Apr 2013
Beiträge
28
#22
Ihr seits die besten! Ich werde mir so eine Box besorgen und ihm mehr Sicherheit bieten.

Beim essen, nein wir gbeen ihm mehr. Es ist Gemüse und Obst dabei meistens Karotten und Zucchini. Das liebt er. Paar tropfen Öl kommen rein. aber bei den Kohlehydraten waren es halt immer Haferflocken dass ma da eventuell Reis kocht oder so!!!??? Ich glaube echt dass es zu wenig ist. gesamt über den Tag sind es 800gr. Morgens und Abends bekommt er es. Übern Tag noch leckerlis beim Trainieren oder so
Also Haferflocken würde ich weglassen und Reis ist normal auch nicht notwendig.
Was ihr aber noch geben könntet, wäre grüner Pansen/Blättermagen.
800g sollte mehr als genug sein, also an der Menge dürfte es nicht liegen.
Wann genau erbricht er denn?
Vielleicht liegt wirklich eine Reizung vor?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#23
falls er morgens spuckt bringt es vielleicht etwas wenn du ihm gleich nach dem aufstehen ein vollkornknäcke gibst? das bindet die magensäure.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#26
Und meiner hätte auch sein Gemüse mit ein bisschen Öl sofort verschlungen. Solange Rüben oder ein wenig Kohl dabei war xD
Für mich war beim Barfen auch die Abwechslung der zusammengestellten Mahlzeiten wichtig, damit er eben nicht wie vorher immer dasselbe zur selben Zeit bekommen hat.

Ivo hat außerdem auch recht lange gebraucht, bis seine Verdauung wirklich reibungslos funktioniert hat. bis 1 1/2 Jahre hat er bei leerem Magen Galle hochgewürgt und Knochenreste, die nicht verdaut wurden (wahlweise auch Waldboden, Rindenmulch, und sonst was) morgens wieder ausgespuckt. Da das aber immer unregelmäßig war, hab ich mir da keinen großen Kopf gemacht. Von einer Reizung würd ich dann ausgehen, wenn es regelmäßig wird und nicht mit anderen Fütterungszeiten behoben werden kann.
 
Dabei
6 Jan 2013
Beiträge
25
#27
Also an sich kotzt er die Flüssigkeit in der Früh.... ab und zu variieren die Fresszeiten bedingt. Aber wir versuchen ihm am Abend ein paar leckerlies zu geben - eine arte Kekse. Werde es in der Früh probieren. Heute war nix er hat brav sein Futter verschlungen!

Nunja ich denke mir dass ein bisschen Kohlenhydrate bestimm nicht schlecht sind deshalb der Reis. Und Gemüse liebt er eigentlich auc sehr.

Haha hab heute wieder Rinder Sehen gekauft die mag er sehr.

Es is eben bei so einem großen Aufmarsch oft das Problem dass ihn auch jeder herruft und antascht aber ja klar es is meine Aufgabe das zu unterbinden und ihm eine Möglichkeit des Rückzugs zu bitten. Fahren heute los um eine Hundebox zu besorgen!
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#28
Wieso wichtig? Wofür braucht der Hund eine fleischfreie Mahlzeit?
Meiner würde die in egal welcher Form nicht anrühren.
Also ich finde eine fleischfreie Mahlzeit auch wichtig...Abwechselung ist für mich hier das Zauberwort. Und meine liebt es...die Ist das Obst und Gemüse auch ohne etwas dabei!
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#29
Wenn sie nur in der früh kotzt, hört sich das sehr nach "der Magen hat nix zum arbeiten" an! Wann bekommt sie abends denn die letzte Mahlzeit? Kannst die vielleicht noch später geben? Bekommt dein Hund 2 oder mal am Tag was zu fressen. Vielleicht ehr kleinere Portionen und dann über den Tag mehr verteilt geben...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#30
Wieso wichtig? Wofür braucht der Hund eine fleischfreie Mahlzeit?
Meiner würde die in egal welcher Form nicht anrühren.
Tanja, jeden Tag viele Proteine ist für den Magen eben anstrengend. Daher raten viele Barf-Experten zu fleischfreien Tagen, an denen es nichts Tierisches gibt.
Zudem ersetze ich mit hochwertigen Kohlenhydraten einen Teil der Proteine, um die Nieren und die Leber etwas zu entlasten. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben