Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Sohn - wie toll!
Also erstmal finde ich es gut dass ihr einen kompetenten Hundetrainerin konsultiert. (Bitte unbedingt nach einem wirklich guten suchen, auch wenn man da mal mehr zahlt - ich hab gestern erst von einer Freundin gehört was sich da teilweise auch in Wien rumtummelt an "Experten":

Es ist immer so dass es einfach schwierig ist hier ein Gesambild zu erfassen anhand dem was Du schreibst. Also man ja nicht den Hund fragen, wo es schief läuft und das sieht natürlich ein Hundetrainer. Der kann sich dann vor Ort ansehen wie die Gesamtsituation aussieht, auch wie ihr so tickt, wie euer Hund so tickt...
Mein Gefühl - und bitte dass wirklich nur als das zu nehmen - ist dass es sein könnte dass euer Hund einfach unter Stress steht. Also ist doch toll dass er so mal die Situation mit dem Kind gut nehmen kann. Und ganz ehrlich, dass mit der Hebamme würde ich jetzt nicht überbewerten. Solange Du dran bleibst und ihn wieder auf die Decke schickst. Er glaubt halt, er müsse die Situation regeln. Natürlich soll er dass nicht, doch Du musst da einfach dran bleiben und ihm zeigen, Du kannst die Situation lösen.
Also sind wirklich nur Mutmassungen, doch Emma hat das als sie ein Welpen war auch öfters gemacht dass sie mich unterstützen kam an der Tür.

Ich hab sie immer wieder sehr deutlich zurück geschickt und damit verstehen gegeben "ICH regle diese Situationen".
Ruhig bleiben, auf die Decken schicken und passt schon. Ich persönlich würde den nicht mal korrigieren, sondern nur ganz klar auf ihn zugehen und auf die Decke schicken. Schieb auch Deinen Grant weg, weil für den Hund ist es dann eher so:"Ooooohhh, die Situation ist aber voi schlimm, wenn Herrchen so aufgebracht ist..." Der Hund sollte merken, dass nichts aufregendes passiert.
Dann zu dem anderen Thema. Vergiß nicht dass euer Hund wahrscheinlich auch unter Stress steht, es passieren viele Veränderungen, ihr zwei seit junge Eltern und werdet Euch natürlich anders verhalten, dann war er eine Zeit bei den Grosseltern, dann kommen ständig Besucher usw. usw. usw.
Aussies haben nun mal oft einen Wach- und Schutzinstinkt, dass muss Euch klar sein. D.h. dass er Leute anbellt ist vollkommen normal, es ist Deine Aufgabe ihm klarzumachen dass DU die Situation regelst. Ruhig und bestimmt.
Das mit dem Streicheln ist so eine Sache, anscheiend ist er nicht der große Freund davon und ich glaube ihr deutet da oft Euren Hund falsch. Nicht jeder Hund mag angefasst werden! Für diese Situation würde ich Euch UNBEDINGT zu einem Trainer raten und zwar dass er Euch ein bißchen Hundekommunikation beibringt.
Eventuell ist es besser dass mal eine Zeitlang kein Besucher den Hund anfasst, wenn dass soviel Stress beim ihm auslöst. Also ich seh da kein Problem für Besucher Deiner Freundin - ich würde jetzt erstmal den Hund in eine Box schicken oder ihn wo anbinden. Box finde ich besser, das ist sowieso ein super Teil wenn man Kinder hat. Einfach weil Junior dann lernt, Box ist tabu! Das ist der Bereich für den Hund und da kann sich dieser Zurückziehen.
Und auch jetzt wäre das eine fein Sache, doch es muss klar sein - die Box ist für jeden Tabu, also auch für Besucher etc. Das sollte der Rückzugsort nur für Euren Hund sein. Doch bitte die Box langsam aufbauen, Du findest dazu einiges im Forum. Und natürlich sollte man den Hund darin nicht auf Dauer "wegsperren" und "ausgrenzen". Da wäre echt gut mit einem Hundetrainer zu arbeiten.
Und ich würde die Besucher erstmal den Hund nicht anfassen lassen, bis Du Deinen Hund so einschätzen kannst, dass Du schon vorher die Notbremse ziehst. Anscheinend ist ihm dass alles zu nahe und da hilft auch kein korrigieren von Dir, sondern Du fällst ihm damit auch noch in den Rücken. Das fördert nicht unbedingt das Vertrauen. Also ich glaube wirklich ihr müsst da noch daran arbeiten, dass Du Deinen Hund wirklich lesen lernst.
Natürlich soll er nicht nach Besuchern schnappen, doch meiner Ansicht nach, hat er gelernt dass Brummen nix hilft (also wenn ich Deine vorherigen Posts lese).
Ist super dass Du jetzt eingreifst, doch dass muss der Hund erstmal erfassen "Ooooh, Herrchen schützt mich..." Bis jetzt hat er nur gelernt:"Ich mag was nicht, zeige es und Herrchen bestraft mich..." Verstehst Du? Ich weiß schon dass Du diesesmal eingreifen wolltest, doch zu spät und das ganze Thema hat sich aus Hundesicht nur wiederholt.
Ich denke, Janosch hat noch zuwenig Vertrauen, dass Du ihn beschützt und die Situation löst. Er glaubt noch immer, er müsse alles selber lösen. Aus Hundesicht ist das auch durchaus logisch.
Und was Dein Kind und Hund angeht. Erstmal ist es eh so klein, ihr habt noch viel Zeit. Dann wäre ich sowieso extrem vorsichtig bei Hund & Baby - Du musst die auch gar nicht zusammenlassen oder wirklich nur sehr vorsichtig. Und wenn ein Kind alt genug ist, dann kann es ja sehr wohl lernen - Brummen ist ein deutliches Zeichen.
Also atme mal tief durch

Du bist jetzt Papa und das ist alles sehr viel. Dann will man auch alles richtig machen usw. Also ich glaube es würde Euch wirklich gut tun einen Trainer zu holen und das würde auch die ganze Situation entspannen. Ich bin mir sicher, so aufnahmebereit wie Du bist, lernst Du schnell wie Du in solchen Situationen richtig reagierst und ich kann Dir sagen, es ist so toll wenn der eigene Hund anfängt einem zu vertrauen.

Also bleib bloss dran
Alles Gute, Euch vier
