Anzeige:

Joys erste Tage zu Hause- Fragen

Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#1
Hallo ihr lieben,
am Samstag hatte unser warten endlich ein Ende und unsere Kleine Joy ist bei uns eingezogen.

Die 1 1/2 Stunden Autofahrt hat sie super gemeistert ( mit kleinen Pipi-Pausen ) und überhaupt ist Sie eine wahnsinnig gelassene Kleine Maus. Könnte daran liegen, dass sie die "jüngste" und kleinste aus dem 10er Wurf war.

Aber ich hab trotzdem schon zwei Fragen wo ich hoffe das ihr mir nochmal so ein paar super Tipps geben könnt.

1. Zum lösen mit der kleinen auf eine Wiese gegenüber unserem Haus. Sie ist uns auch immer brav gefolgt, egal wo wir hingingen. Aber gestern Nacht war ihr so kalt ( es hat geschneit ), da ist sie meinem Freund erst auf die Wiese gefolgt und als Sie mit ihrem Geschäft Fertig war ist sie einfach umgedreht zum Haus gelaufen und hat sich vor die Tür gesetzt.
Ich hab gelesen das man einem Hund nicht hinterher laufen soll, aber mein Freund wollte die Kleine da jetzt nicht ewig im Schnee sitzen lassen, damit sie sich nicht erkältet. Wie hätte man das lösen können? (er hat bedenken dass sie ihn öfter so stehen lässt)

und das zweite,

sie interessiert sich kaum für Futter...

Also bei den Mahlzeiten ist alles erstmal wichtiger als fressen, wenn draußen am Fenster ein Blatt vorbei fliegt ist selbst das interessanter als der gefüllte Napf. Wir füttern das gleiche Futter (logischerweise) wie sie es schon vorher bekommen hat.
Ich hab eigentlich auch vor gehabt dieses Futter auch als Belohnung zu nutzen, aber sie findet es nicht sonderlich interessant.
Mit loben funktioniert es ziemlich gut ihr was beizubringen, aber sie freut sich dann so mit das sie quasi aus der Übung läuft und kuscheln oder spielen will wenn ich Sie nur akkustisch belohne.
Kann ich auch schon Fleischwurst oder Käse oder andere Sachen nutzen um sie zu belohnen? und wenn ja wieviel ginge davon denn in etwa? nicht das ich Sie überfüttere...
Mit Spielzeug belohnen funktioniert auch, aber da muss ich sehr aufpassen weil Sie ein einzelnes Spielzeig schnell langweilig findet und ich oft tauschen muss, damit es für Sie interessant bleibt.

Vielen Dank für Eure Zeit, liebe Grüße Sonja
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
zu 1; wie wärs, wenn ihr sie einfach an die Leine nehmt? So kann sie nicht unkontrolliert zurück laufen und das Problem wär schon gelöst.

zu 2: Wenn sie durch das akkustische Lob schon aufdreht, war es zu viel. Bei manchen Hunden "kippt" es wenn man sie freudig mit quitschender Stimme lobt. Versucht es vielleicht einfach mal ein bisschen ruhiger. Fleischwurst und Käse könntet ihr schon verwenden, aber ich würde es in Grenzen benutzen, damit sie nichts ansetzt (und die Menge am besten auch vom Futter abziehen).
Zum Spielzeug. Ich würde NICHT tauschen, wenn sie ein Spielzeug langweilig findet. Sonst lern sie nur, dass sie damit irgendwann an das tollste Spielzeug kommt, wenn sie es möchte! Hört lieber mit der Übung auf, wenn sie noch voll viel Spaß hat. dann lernt sie es irgendwann zu schätzen und hat länger Spaß mit dem selben Spielzeug

So und nun zu der kleinen....gibt es fotos? *g*
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#3
Huhu Sonja!
Gibt's auch schon erste Foddoooos aus dem neuen Heim? :D :D

Also zum ersten: Da kenne ich mich nicht so aus, würde jetzt aber rein bauchgefühlsmäßig sagen: einfach euren Plan beibehalten! Wenn Joy anzeigt, dass sie wieder rein will, dann soll sie das doch machen - sie darf nur nicht erwarten, dass ihr dann gleich springt und tut und macht. Ich würde in der situation einfach ein bisschen noch stehenbleiben, in die Luft gucken und irgendwann zur Tür und aufschließen und sie gar nicht beachten. Maggy wollte als Welpe teilweise gar nicht vor die Tür, wenn es geregnet oder geschneit hat, ist ja auch verständlich irgendwie... :D Solange es dadurch keine Probleme gibt würde ich sie da machen lassen oder notfalls eben mal mit Leine raus, oder noch besser mit Spieli raus und draußen nach dem Pinkeln erstmal eine Runde spielen.

Zum zweiten: Ist doch schön, wenn es so toll auch ohne Futterlob geht! Ihr müsst ihr keinesfalls immer "bessere" und tollere Belohnung bieten. Wägt ab, was zu ihr passt, und entscheidet euch für einen Weg. Ich kenne Leute, die belohnen lieber mit Spieli als mit Futter, und das ist doch auch okay :) Was den Konzentrtaionsverlust bei Übungen angeht, da erwarte nicht zu viel von ihr. Sie ist noch so klein, bei Welpen kann man manchmal denken, sie hätten ADS ;) Das kann man sich aber auch super zunutze machen und auch selbst üben, interessanter als alles andere zu sein! Das wird in manchen Welpenstunden auch toll geübt; da müssen dann alle gleichzeitig nebeneinander mit ihrem Hund spielen, und DAS ist erstmal eine Herausforderung, denn direkt ein paar Meter weiter ist es dann für deinen Welpen ja auch spannend! Danach schwitzt man dann schon mal, aber es ist ein tolles Gefühl, wenn man wichtiger als die anderen Hunde ist.

Ich würde sagen - bekommt ein Gespür füreinander, gebt der kleinen Zeit! Ich persönlich würde ihr auch noch gar nicht aktiv irgendwas beibringen jetzt, sondern einfach so mit ihr umgehen, wie ihr es später im Alltag wollt. Grenzen aufzeigen und sowas wie den Namen festigen, aber an SitzPlatzFuß würde ich erst in ein, zwei Wochen denken...
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#4
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :eek:

zu eurem ersten Problem , also Joy hält nicht sonderlich viel davon abends und nachts raus zu gehen. Sie hat es dann auch immer etwas eilig Heim.
Immerhin scheint sie ja aber schon verstanden zu haben, dass Geschäfte draußen erledigt werden und es dann Heim geht :D

und zum zweiten problemchen,
gib ihr Zeit sich einzuleben. Das wird schon noch:)
Bei joy hat das so ne Woche gedauert, bis sie richtig aufgetaut ist:eek:


und jetzt das wichtigste:foooooootooooooos :cool:
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#5
Ich hatte schon einmal ein Album erstellt, und wollte das eig nur ändern weil sich der Name der kleinen nun geändert hat (wussten da noch nich wie wir sie entgültig nennen wollen ) und bin iwie früber weg gekommen das neu einzustellen, aber ich werde mich heute Abend noch einmal dran setzen ;)

Ich danke hier schon einmal für die guten Ratschläge. Ist unser erster Hund die Kleine und ich bin immer froh wenn ich jemanden fragen kann und nicht befürchten muss das ich wem auf die Nerven gehe.
Auch die Ratschläge im Umgang mit den Katzen haben bislang gut geholfen, gab noch keinen Streit zwischen den Parteien. Juhu :)

Danke.
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#7
Und eine Frage habe ich noch ; wenn sich eines ihrer Augen anfängt zu "verfärben" das andere aber noch strahlend blau ist kann ich dann damit rechnen das sie zwei verschiedene Augenfarben haben wird?
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#11
Zum ersten denk doch mal nach sie war getern draußen ihr war kalt es war dunkel und sie hatte Angst..zwar war jemand dabei den sie kannte aber das Haus hat sie wohl einfach mit hell,sicher und warm verbunden ich sehe da nicht so Problem drin aber ich denke anleinen wäre schon ganz gut damit sie sichs nicht angewöhnt und das dann immer macht und nicht nur dann wenn sie Angst hat..Ayla hat im Dunkeln auch manchmal Angst grad wennns windet etc. sie möchte dann auch immer schnell rein:)

Zum zweiten kann ich nix sagen hatte von Anfang an nen Vielfraß:)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#12
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied und schöne Fotos, gerne mehr davon ;)
Dass Joy nach Hause läuft oder nicht von zu Hause weg will ist in dem Alter ganz normal, ich würde, sofern ihr noch nicht wollte, dass sie wieder rein geht, ihr den Weg abschneiden und sie wieder richtung Wiese drehen. Das müsst ihr evtl mehrmals machen;)
Zum Essen: Wir haben hier auch einen Allesfresser ;) Ich würde das Futter erst einmal nicht tauschen, sondern den Napf nach 15 min weg nehmen, und den selben Napf zur nächsten Essenszeit wieder hin stellen, damit Joy lernt, dass gegessen wird, was in den Napf kommt ;)
Käse und Wurst sind superduperleckerlies, die würde ich nicht für Sitz und Platz verschwenden ;) versuch durch die Futterumstellung über die "Leckerlies" anzufangen.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#13
herzlichen Glückwunsch zu der Süßen

zu1. würd ich auch sagen anleinen
und zu 2. laßt sie erstmal ankommen, habe auch einen Allesfresser, wär aber auch besorgt wenn nichts gefressen wird

hat sie denn das Futter beim Züchter gefressen? haben die es eingeweicht? mußte mal nachfragen

und wo ist sie denn her?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#14
Oh, die Kleine ist ja süß.
Wenns ich ein Auge beginnt zu verfärben und das andere weiterhin blau bleibt, dann wird sie wohl zweifarbige Augen bekommen, ja. ;)
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#15
Oh das mit den Augen zeichnet sich jeden Tag ein bisschen mehr ab ;) Das freut mich sehr.

Also ich gebe ihr das gleiche Futter wie sie auch schon zuvor beim Züchter bekommen hat und weiche das auch kurz ein, so wie sie es bekommen hat.
Gestern hat sie abends allerdings gut gefressen. Könnte auch daran liegen das sie morgens so getrödelt und geträumt hat, dass die Katzen dann irgendwann bescchlossen haben : wenn sies nicht will essen wirs eben.

Sie kommt aus einer Privatzucht.

Ja wir werden Sie dann wohl nun wirklich an die Leine nehmen müssen, wobei wenn ich so dran denke bei den Temperaturen in der Nacht eine Diskussion mit Ihr auszutragen ob die Leine nun doof ist oder nicht.... brrrrr es is so kalt ;)
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#16
Als unsere frisch bei uns war hab ich sie nachts genommen, bis zum Löseplatz im Garten getragen (Leine war allerdings dran). Wenn sie fertig war hab ich sie wieder zurückgetragen. Mir war das auch zu kalt :) Selber gelaufen ist sie erst, als sie das mit der Leine ausreichend kannte.
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#17
Dazu hab ich jetzt noch mal eine andere Frage, Joy ist mit dem Geschirr wesentlich ruhiger als mit dem Halsband.
Wie kann ich ihr am besten vermitteln das ich sie nich "umbringen" will wenn si mit halsband an die Leine muss?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
Ich würd ihr das HB drinnen auch immer mal dran machen und dann füttern, spielen und alles, was sie toll findet. Vor allem dann gemeinsam spielen, damit sie das DIng vergisst und entspannt. Oder auch kuscheln, auf jeden Fall einfach ohne Leine und ohne, dass es raus geht dran machen und positiv besetzen
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#19
also ans Halsband allein hat sie sich gut gewöhnt, sie mag nur nich mit Halsband an der Leine gehen. Mit Geschirr is das kein Problem. Leider kann ich sie nicht immer frei laufen lassen, wegen der Straße usw.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#20
Achso, dann würde ich mal auf ner Wiese HB und Leine dran machen und dann mit ihr zusammen richtig viel Spaß haben, immer und immer wieder
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#21
Ich danke Euch für die vielen Tipps und die beruhigen Worte.

Und Dir Glöcken ( oder auch Anna ) für den abschließenden Tipp, wir werden es versuchen und ich melde mich wieder wenn ich noch irgendein Problem haben sollte ;) Dankeschön
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#23
Ich hab da noch mal eine Erzeihungsfrage.

Beim spielen dreht Joy recht schnell auf, ich finde das soweit auch ok, wenn sie sich ein bisschen austobt, aber sie fängt dann iwann an nach meiner Hose zu schnappen.

Nun mein Problem, ich weiß ja das sie noch jung ist und spielen möchte, nur kennt ihr alle ja auch diese super spitzen kleinen Zähnchen, welche unsere Lieblinge als Babys schon haben und das kann echt super weh tun.

Da sie dieses Verhalten nur draußen an den Tag legt kann ich sie nicht mit einer Auszeit durch die Box, oder einen sepperaten Raum "bestrafen".
Quietschen und umdrehen hat super funktioniert, bis Samstag, da waren wir zur Welpenstunde und seitdem findet sie mein Quietschen nich mehr so wichtig.
Auf Nein und sei es noch so energisch reagiert sie auch nicht ( wobei wir das nein auch gerade erst üben, sie ist ja erst ne Woche bei uns )
Mein Freund hat es auch schon mal mit ner Wasserpsitole ausprobiert, aber das findet sie erst recht lustig...

so langsam fehlen mir die ideen ;(
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#24
Na wenn sie so aufdreht, dann schnapp dir das Monster und halt es fest, bis es wieder runterfährt. Kann eine Weile dauern, aber man darf nicht zu früh loslassen, sonst lernt Welpi genau das Gegenteil von dem, was wir wollen. Wenn du es aber durchhältst, hast du schon gut was für später geschafft. Dann verknüpft er Entspannung nämlich mit dir und das ist goldwert.
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#25
also quasi von meinem Bein weg nehmen und einfach nur festhalten?
Und wenn sie versucht meine Hand auf zu essen ;) einfach weiter festhalten?
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#26
Ich hab meinen Welpen, wenn er in der Hose hing, kurz unter seinem Bauch angehoben, so dass er keinen Bodenkontakt mehr hatte. Er ließ sofort los und startete auch keinen neuen Versuch.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#27
Nun, an dem Beißverhalten würd ich natürlich auch alternativ weiter arbeiten, sie darf halt überhaupt nicht zwicken. Und wenn du halt merkst, dass sie zu dolle aufdreht, würd ich versuchen sie schon festzuhalten, bevor sie das Zwicken anfängt.
Dass sie auch in die Hand beißt, muss man leider aushalten. Würdest du sie dann loslassen, dann hatte sie mit dem Beißen einen Erfolg, dadurch ist sie dann ermutigt, auch weiterhin zuzubeißen, wenn sie etwas Frust schiebt.

Ansonsten könntest du auch schauen, dass du sie mittels der Leine begrenzt. Also wenn sie ein Geschirr an hat und anfängt so durchzudrehen, dann an die Leine und sie so kurz halten, dass sie nichts groß machen kann. Dann verbindet sie das begrenzt werden nicht ganz so doll mit deinen Händen.
 
Dabei
4 Mrz 2013
Beiträge
90
Alter
40
#29
Was haltet ihr von akkustischer Unterstützung? Also Beispielsweise eine Dose, mit irgendwas drin das krach macht. Diese einmal kräftig schütteln wenn ein unerwünschtes verhalten auftritt?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#30
Na wenn man einmal den Welpen packt, damit er runterfährt und sich beruhigt und dieser dann anfängt um sich zu beißen, weil er das nicht will, dann würde Loslassen ja bedeuten "fein, du hast mich gebissen - jetzt darfst du wieder los".
Da muss man halt schauen, ob der Welpe auch wirklich dann so dolle beißt. Meiner hat zwar ab und an in die Hosen beißen wollen aus Übermut, aber bei den Händen war dann für ihn doch viel eher Schluss.

edit: Wenn es darum geht, dass der Welpe wieder runterkommt, kann es sein, dass ein Schreck eher kontraproduktiv ist. Manche kommen dann aber auch wieder zur Besinnung - sowas muss man also am eigenen Exemplar austesten. Einige Welpen sind erstaunlich robust und stur, andere sind total sensibel. Da muss man selbst wissen, was passt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben