Anzeige:

Julius K 9 Geschirr

Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#31
Diva ^^ Na wenn der Hund wirklich ne Diva ist, total top ^^ Ich finde es total toll, dass es so viele, meist super passende Schriftzuege gibt.
 

Anzeige:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#32
Das stimmt,müsste da jeden Tach nen anderen drauf machen weil ich find so einige toll,aber alle aufzuzählen owei da würde ich nie fertig werden :D Und jaaaa meine Eule is ne Diva *g*
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
122
#33
Ich hab für Louis noch

Kampfschmuser
Charmeur
Vorsicht küsst!
I love my Aussie
Stehpinkler

Ok...die meisten gehen für eine Hündin nicht unbedingt. :-D

Ich benutze allerdings meine K9 nicht mehr, da sie nie richtig gesessen haben.

Für Louis (58 cm, 25 kg) hatte ich die Grösse 1. Ich würde daher mal tippen, dass Du für eine Hündin mit Grösse 0 auskommen müsstest.
ich würde allerdings noch warten bis sie halbwegs ausgewachsen ist und dann mal im Geschäft ausprobieren, ob die Geschirre bei ihr überhaupt sitzen. Dann kannst Du ja immer noch ein gebrauchtes anschaffen.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#34
Hallo, was haltet ihr von einem Julius K9 Geschirr?

Ich hatte bei Fressnapf so was anprobiert und das passte besser als so ein anderes Leinengeschirr.

Ich fand auch das es gut zum anziehen ist, was bei den anderen Geschirren schonmals ein bisschen kompliziert ist
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#35
Habe unter anderem auch so eines, mag es ganz gerne, wenn es richtig sitzt, ist es einwandfrei :)
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#37
Ich find es super und sitzt gut. Wir nehmen es am Fahrrad, weil Emely sonst gern den Weg angibt. Sie findet jedes Geschirr nicht gut!!!!
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#39
Ich find die Dinger super,fürs befreien gibbet da glaub ich diese Y-Gurte für die Brust dazu!Aber so genau weiß ich das jetz nich!
Punkt hat sich auch schon aus einem Geschirr rausgefriemelt,aber aus dem K9 noch nicht
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#40
Hallo, was haltet ihr von einem Julius K9 Geschirr?
Haben auch 3 Stück davon!...Wie von K9 gewohnt, die Qualität ist hervorragend, alles ordentlich verarbeitet und stabil vernäht.:cool:
Es gibt ja das Powergeschirr, Gurtbandgeschirr, Power Pro und IDC BELT Geschirr!!
Julius-K9 Deutschland Shop

Die Equest Dox sind fast so ähnlich und auch sehr gut. Haben auch 1 Equest-Geschirr.
Guckst Du hier:
Dogs in Action

Mir ist es etwas zu viel Stoff am Hund, besonders im Sommer wird darunter gut warm.
Dann nimmste für den Sommer ein "luftigeres" Geschirr!!...Das Gurtbandgeschirr oder IDC BELT Geschirr. Das hat nicht so viel Stoff...:):)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
Habs schon gar nicht mehr, sondern ein y-geschirr und eins von hunter, allerdings hat er sich aus dem auch schonmal befreit... aber danke :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#44
Im Laden hab' ich bisher auch nur das Powergeschirr gesehen ^^
Wir haben das auch und es wurde sehr oft benutzt :)
Wobei Amy auch mit allem klar kommt, das wir an ihr befestigen....

Das von dem Link soll aber, glaube ich, auch recht gut sein ^^
Wir haben unser Powergeschirr allerdings erst geholt, als Amy schon so gut wie ausgewachsen war.
 
Dabei
1 Mai 2012
Beiträge
149
#45
Ich will auch unbedingt so eins. Sie ist jetzt 6 Monate und ich traue mich noch nicht so ganz. Es soll ja später auch passen. Aber wann würde es Sinn machen?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#47
Naja, die "Standard" Größe ist bei Aussie 0 oder 1 - je nachdem, wie groß und kräftig gebaut er ist
Da würde ich einfach im Laden mal gucken, ob das schon passt - wenn nicht, sollte man vllt noch warten

EDIT: PuuuH - gut Frage :D Sie war ja immer recht kräftig (nicht dick!) und ist eher schmaler geworden, was ja eigentlich recht ungewöhnlich ist :D Deshalb war das, glaube ich, auch schon fast mit 6 Monaten oder so...

EDIT2: Soo, sie hatte es am 4. Juni 2011 das erste Mal an - geboren wurde sie am 30.08.2010. Viel Spaß beim rechnen :D
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#49
Ich kann ja die K9 Geschirre nicht mehr sehen.
An jeder Ecke läuft irgenddein Hund mit diesem "Sattel" herum..
Es ist ja meist mehr Geschirr als Hund. ;)

Ich könnte da einige Geschirre empfehlen , die für den Hund außerdem viel angenehmer zu tragen wären..
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#50
Ich mag die mit Sattel auch nicht,hab so ein Sommergeschirr :) Punkt gefällts und Kleinpinscher bekommt wahrscheinlich auch eins :)
 
K

Kisshimbye

#51
Oh, mein Beitrag von heute Nachmittag wurde gar nicht angezeigt...

Also nochmal:
Ich habe das normale K9 Geschirr fürs Mantrail benutzt. Aaaber mit Y-Gurt UND Polsterung für den Brustgurt. Beim Mantrail geht der Hund ja gut in die 5m Leine, wenn er auf der Spur ist. Es erfüllte durch den Sattel ebenfalls den Zweck einer Art Kenndecke, denn das Geschirr wurde nur zum Suchen angelegt und der Hund wusste, jetzt wird gearbeitet.

Im normalen Alltag würde ich das Geschirr nicht benutzten. Meine Schwiegereltern nehmen es für ihren recht großen Schäfermix (mit Y-Gurt). Hier ist das Problem, dass der Sattel sich sofort anhebt, wenn der Hund nur einen kleinen Schritt rückwärts geht. So passiert es hier öfters, dass man dann nur mit Leine und baumelndem Geschirr da steht und der Hund ohne alles. Bei ängstlichen Hunden, die ggf. mal rückwärts flüchten, absolut gefährlich.
Aber auch so würde ich das nicht nehmen.
Das sind nur meine Erfahrungen damit...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#52
also ich bin von den Geschirren nicht so begeistert, weil sie bei Merlin einfach total bescheiden sitzen.
Es sitz vorne an der Brust viel zu hoch und schneidet in den Hals(egal in welcher Größe).
Hatte mal eins, weil ich es nicht besser wusste wodrauf ich achten musste. Dank dem Teil hat Merlin Geschirre gehasst, musste das alles übers Clickern erstmal wieder positiv verknüpfen...

Habe jetzt ein Geschirr von Hunter und bin damit sehr zufrieden.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#53
Joey und auch sein Bruder haben sich aus dem K9 einfach befreit. Hunter finde ich auch super, allerdings ist Joey da auch einmal raus gekommen (aber sehr viel schwerer und auch nur, weil er angebunden war, beim normalen spazieren gehen nicht)
 
K

Kisshimbye

#54
Ich kenne noch einen kleinen Hundeladen, die etwas teurere, aber super sitzende Geschirre verkaufen. Dort muss man auch mit HUnd kommen und die werden dann angepasst. So hat zB der dünne Flat meiner Eltern ein Windhundgeschirr, was aber eben optimal sitzt. Die Geschirre haben auch noch zusätzlich einen Ringe vorne an der Brust, sodass man die Leine vorne und hinten gleichzeitig (also so eine mit 2 Karabinern) einhaken kann,um den Hund ggf. noch etwas besser halten zu können.
Weiß aber leider nicht die Marke der Geschirre...

Edit: das ist der Laden hier: http://www.cumcura.de/

Allerdings haben sie die erwähnten Geschirre leider NICHT im Onlineshop.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#55
Julius K9, welche Größe?

Ich war heute im Fressnapf zur Anprobe. Die wollten uns ein K-9 in der Grösse O verkaufen. Ich war etwas irritiert, da 0 doch schon sehr klein ist, oder? Also meine Hündin ist sehr zierlich und SEHR schmal, außerdem SEHR, SEHR lang im Rücken. Das Geschirr fand ich nicht sonderlich vorteilhaft bei ihr- sie wirkte damit sooooo lang. Kennt einer das NEUE Geschirr von Julius K-9 mit dem schrägen Brustgurt? Oder gibt es noch bessere Geschirre? Hintergrund: sie ist in der Dunkelheit sehr schissig und ich habe mir ein No Name Geschirr geliehen und sie hatte damit viel mehr Sicherheit....
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#57
Das von Gundi gezeigte haben wir für unseren Hund zu Hause auch und sind begeistert. Leider habe ich bisher keine Erfahrungen mit K9 Geschirren gehabt.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben