- Dabei
- 16 Okt 2021
- Beiträge
- 52
- Alter
- 42
Hallo ihr Lieben,
unser Toni ist jetzt dann 5 Monate alt und ich wünsche mir euren Erfahrungsschatz wie ich ihn am besten bei Hundebegegnungen unterstützen kann.
Die ersten Monate waren easy. Ich habe ihn zu mir gerufen, sitzen lassen und ihn gelobt. Er durfte an der Leine zum größten Teil nicht zu anderen hin. Zweimal haben wir es dann zugelassen weil beide hunde ruhig waren. Ich glaube aber tatsächlich dass das ein Fehler war im Nachhinein. Da er wahrscheinlich jetzt eine Erwartungshaltung hat. Ich Nuss. Es ärgert mich voll. Naja, es ist nämlich seit ein/zwei Wochen so, dass er sich mega reinsteigert und in die Leine fetzt und richtig tief und heftig bellt. Meine Trainerin meinte ich soll mich vor ihn hinstellen, laut "lass es" sagen ihn zum sitz auffordern und locker lassen sobald er sich beruhigt... Also ich soll seine Vorderfüße am Geschirr nach oben heben. Als das in der hundeschule nicht geklappt hat, meinte sie ich könne keine klare Grenze setzten... Beim Spaziergang, klappt es manchmal, aber eher weil die anderen weitergehen. Ich sollte vielleicht mal fragen ob sie bereit wären zu bleiben, bis er sich beruhigt. Denn er lernt ja voll, dass er sie so in die Flucht jagt.
Bei uns am haus gibt es zwei Nachbarshunde die an den Zaun breschen wenn wir das Haus verlassen. Die ersten Monate hab ich mit ihm geübt und wir konnten sogar ruhig auf der Decke sitzen während die anderen gebellt haben. Das ist seit zwei Wochen vorbei, ich bekomm ihn kaum beruhigt. Und mit meinem Geschrei und immer lauter werdenen "lass es" komm ich mir nicht gerade souverän vor. Mein. Gefühl sagt mir festheben, selbst ruhig werden und warten. Aber ich will halt auch nix falsches fördern... Wobei hier wahrscheinlich auch seine Hormone so langsam aufwachen und ganz ehrlich, wenn zwei mich die ganze Zeit blöd anmachen will ich ja auch eine klare Grenze setzen....
Was meinte ihr?
Ansonsten ist Toni mega ausgeglichen, findet zuhause auf seiner Decke Ruhe, wenn er nicht will, braucht es max. ein fünf Mal zurückschicken und dann akzeptiert er es. Wenn es klingelt, geht er auf seinen Platz und darf wenn er ruhig ist den Besuch begrüßen. Wenn wir irgendwo hingehen, hat er seine decke, an die niemand hindarf und das ist sozusagen sein safe space.. Er springt nicht mehr hoch etc. Hundefreunde hat er und das spiel ist ausgeglichen... Wenn er zu penetrant wird, reicht ein knurren und abschnappen und er hält Abstand. Auch zu hause kann was runter fallen und wenn ich sage lass es, lässt er es. Natürlich wird er dafür dann auch belohnt. Er ist mir viel hinterherlaufen und seit ein paar Wochen schicke ich ihn auf die decke, sage bleib und geh die Wäsche holen, aufs Klo etc. allein und das klappt. Wenn wir aufs sofa gehen, wartet er bis er sein Kommando bekommt etc... Und wenn es mal nicht klappt, kommt er runter und auch nicht mehr drauf... Blätter und Vögel findet er mega spannend, ich schaffe es aber ihn sobald er hinterher will ihn zumir zu rufen. Nur mal so ein kleiner Einblick. Oh ein mega verschmuster Kerl ist er....
Danke für euer einlesen und eure Zeit, brauche Menschen dir Erfahrung haben und mir vielleicht neue Blickwinkel schenken, woran ich aktuell noch nicht denke...
Grüße
Sina
unser Toni ist jetzt dann 5 Monate alt und ich wünsche mir euren Erfahrungsschatz wie ich ihn am besten bei Hundebegegnungen unterstützen kann.
Die ersten Monate waren easy. Ich habe ihn zu mir gerufen, sitzen lassen und ihn gelobt. Er durfte an der Leine zum größten Teil nicht zu anderen hin. Zweimal haben wir es dann zugelassen weil beide hunde ruhig waren. Ich glaube aber tatsächlich dass das ein Fehler war im Nachhinein. Da er wahrscheinlich jetzt eine Erwartungshaltung hat. Ich Nuss. Es ärgert mich voll. Naja, es ist nämlich seit ein/zwei Wochen so, dass er sich mega reinsteigert und in die Leine fetzt und richtig tief und heftig bellt. Meine Trainerin meinte ich soll mich vor ihn hinstellen, laut "lass es" sagen ihn zum sitz auffordern und locker lassen sobald er sich beruhigt... Also ich soll seine Vorderfüße am Geschirr nach oben heben. Als das in der hundeschule nicht geklappt hat, meinte sie ich könne keine klare Grenze setzten... Beim Spaziergang, klappt es manchmal, aber eher weil die anderen weitergehen. Ich sollte vielleicht mal fragen ob sie bereit wären zu bleiben, bis er sich beruhigt. Denn er lernt ja voll, dass er sie so in die Flucht jagt.
Bei uns am haus gibt es zwei Nachbarshunde die an den Zaun breschen wenn wir das Haus verlassen. Die ersten Monate hab ich mit ihm geübt und wir konnten sogar ruhig auf der Decke sitzen während die anderen gebellt haben. Das ist seit zwei Wochen vorbei, ich bekomm ihn kaum beruhigt. Und mit meinem Geschrei und immer lauter werdenen "lass es" komm ich mir nicht gerade souverän vor. Mein. Gefühl sagt mir festheben, selbst ruhig werden und warten. Aber ich will halt auch nix falsches fördern... Wobei hier wahrscheinlich auch seine Hormone so langsam aufwachen und ganz ehrlich, wenn zwei mich die ganze Zeit blöd anmachen will ich ja auch eine klare Grenze setzen....
Was meinte ihr?
Ansonsten ist Toni mega ausgeglichen, findet zuhause auf seiner Decke Ruhe, wenn er nicht will, braucht es max. ein fünf Mal zurückschicken und dann akzeptiert er es. Wenn es klingelt, geht er auf seinen Platz und darf wenn er ruhig ist den Besuch begrüßen. Wenn wir irgendwo hingehen, hat er seine decke, an die niemand hindarf und das ist sozusagen sein safe space.. Er springt nicht mehr hoch etc. Hundefreunde hat er und das spiel ist ausgeglichen... Wenn er zu penetrant wird, reicht ein knurren und abschnappen und er hält Abstand. Auch zu hause kann was runter fallen und wenn ich sage lass es, lässt er es. Natürlich wird er dafür dann auch belohnt. Er ist mir viel hinterherlaufen und seit ein paar Wochen schicke ich ihn auf die decke, sage bleib und geh die Wäsche holen, aufs Klo etc. allein und das klappt. Wenn wir aufs sofa gehen, wartet er bis er sein Kommando bekommt etc... Und wenn es mal nicht klappt, kommt er runter und auch nicht mehr drauf... Blätter und Vögel findet er mega spannend, ich schaffe es aber ihn sobald er hinterher will ihn zumir zu rufen. Nur mal so ein kleiner Einblick. Oh ein mega verschmuster Kerl ist er....
Danke für euer einlesen und eure Zeit, brauche Menschen dir Erfahrung haben und mir vielleicht neue Blickwinkel schenken, woran ich aktuell noch nicht denke...
Grüße
Sina
Anzeige: