Anzeige:

Kamera

Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#1
Hallo liebe Foris,

Ich wusste nicht wohin mit diesem Thema, also poste ich es mal hier rein :)...

ich habe eine Frage zur Tierfotographie. Ich bin kein Profi und steige durch das Profigerede in Kameraforen überhaupt nicht durch.... ich würde gerne schöne Fotos von Milo machen wenn er in Aktion ist, z.B. mit anderen Hunden spielt oder wild über die Wiesen berettert. Meine Casio Ex ZR 100 (Highspeedkamera) bekommt das überhaupt nicht hin und die Fujifilm von meinen Eltern auch nicht. Da muss wohl eine DSLR her ? Welche Kameras benutzt ihr ?
 

Anzeige:
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
#2
Ich habe eine Canon 1000D und bin auch nicht profimaeßig in der Materie. Ich probiere mich noch viel mit der Kamera aus aber schau dir mal meine Fotos von Anuk an. Ich denke die sind schon recht akzeptabel. :)
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#3
Ich habe eine Pentax K-r und dazu ein passendes Tamron Objektiv 70-300mm seit Weihnachten und bin super zufrieden damit :) Und das schöne ist die hat einen guten Sportmodus, womit du super Bilder in Bewegung hinbekommst, bin nämlich auch kein Experte was Blende etc. angeht aber mit dem Modus werden fast alle meine Bilder was ;)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#4
*Tanja* werden die Bilder schön klar? Ungefähr wie hier

http://www.kkb-bb.de/album/08_07_20_hunderennen/08_07_20_Hunderennen_Walddorf244.jpg

Wenn Milo mit seiner Hundefreundin spielt, sind so schnelle Bewegungen gegeben da sie ein Jagd- u. Windhundmischling ist :)

Zu meiner Casio meinte der nette Verkäufer, im Best Shot Modus -Sport -Haustier würde man sowas ganz gut hinbekommen, aber die Bilder sind dermaßen verwischt... werde sie wohl zurückbringen.

Danke für eure bisherigen Empfehlungen, werde mir die Modelle mal genauer ansehen :) weitere Empfehlungen nehme ich gerne weiterhin auf :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#5
Wir haben eine Nikon D 300...wobei allerdings damit nur mein Mann die Fotos macht. Ich bin da nämlich auch nicht so der Held.
Ich denke schon seit einer Weile über eine Canon Powershot nach.....eine gute Alternative zu einer digitalen Spiegelreflex.
Vlt wär das ja auch was für dich. :)
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#6
Hier eine kleine Auswahl an Bildern :) Ich habe auch extra verschiedene mit unterschiedlichen Hintergründen und Tageszeiten genommen ;)
IMGP2434.jpg IMGP3991.jpg IMGP2544.jpg IMGP3603.jpg IMGP2472.jpg IMGP3972.jpg IMGP2444.jpg
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#7
Wir haben eine von Panasonic (Lumix), nur leider werden die Bilder unscharf, wenn ich den Hund aus der Bewegung fotographieren will.
Muss glaube ich mit meinem Mann nochmal ins Gespräch gehen, dass ist doch käse, wenn man nicht auch mal aus der Bewegung Fotos machen kann.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#8
*Tanja* deine Bilder sehen super aus! Sehr klar und deutlich, werde mir das Modell auf jeden Fall mal näher betrachten :)
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#9
Danke Clari :) Ich habe auch viel in verschiedenen Fotografie-Foren nachgeforscht, dort steht meistens dass das Kameragehäuse nicht ausschlaggebend ist sondern das Objektiv ;) Was mir auch wichtig war, dass das Gehäuse nicht zu groß ist und gut in der Hand liegt...
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#10
Ich glaube an meine Digicam kann man eh keine Objektive dranmachen, daher muss ich mir so oder so ein neues Kameragehäuse kaufen gehen :)
 
Dabei
7 Feb 2012
Beiträge
87
#11
Hi Clarissa,

ich habe eine Canon Eos 500D und ein 70-200L 4.0 Objektiv ebenfalls von Canon. Ich hab diese Kamera jetzt seid ungefähr einem Jahr und die Bilder sind einfach nur genial. Das Objektiv war jeden Cent wert. Schau selbst:

IMG_3295.jpg frohes Fest!.jpg
 

Anhänge

Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#12
Vanessa, die Bilder in Bewegung sehen auch super aus! Auch sehr klar, toll :D werd ich mir dann auch mal genauer anschauen
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#13
Wir haben eine Panasonic Lumix und eine Canon Eos 1100 D, leider dazu noch kein wirklich gutes Objektiv ;) kommt aber noch...ich übernehme meist nur die Bildbearbeitung, die Fotos schießt mein Freund (ich bin dann sozusagen die Aussiemateurin) :D
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#15
Stellt euch ungefähr die bescheuerteste Frau im Universum vor, so seh ich dann aus wenn ich vor den Fleckviechern rumhample :D neeeee es kommen noch die ein-oder anderen netten Fotos, versprochen!
 
Dabei
9 Dez 2010
Beiträge
78
#16
Ich habe mal nachgeschaut: Mit deiner Kamera kann doch auch manuell auf Zeitvorwahl (Belichtungszeit) umstellen.... für schnelle Fotos, solltest Du mindestens eine 500stel Sekunde, besser eine 1000stel auswählen. Mit deiner Kamera kannst Du auch bis zu einer 2000stel Sekunde noch fotografieren.
Meistens klappts mit Zeitvorwahl besser als mit dem Sportmodus :)
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#17
Ich schieße mit der canon G9 und und der 1000d Spiegelreflex.....wichtig dabei ist das Objektiv......habe vor einem Jahr aufgerüstet und mir das Sigma 18-250 1:3,5-6,3 DC OS HSM dazu geholt.
Bin zufrieden und Flitzeaufnahmen gelingen auch ab und an, was natürlich am Typ hinter dem Knopf liegt.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#18
Ich habe mal nachgeschaut: Mit deiner Kamera kann doch auch manuell auf Zeitvorwahl (Belichtungszeit) umstellen.... für schnelle Fotos, solltest Du mindestens eine 500stel Sekunde, besser eine 1000stel auswählen. Mit deiner Kamera kannst Du auch bis zu einer 2000stel Sekunde noch fotografieren.
Meistens klappts mit Zeitvorwahl besser als mit dem Sportmodus :)
Danke für den Tipp. Hatte es am Sonntag ausprobiert, die Voreinstellung war bei einer 1250stel Sekunde und die habe ich auf 2000stel umgestellt. Leider waren die Bilder noch genauso verschwommen... Habe dann mal mit der Canon 50d und Objektiv (weiß nicht welches muss ich erfragen) von der Gassipartnerin probiert und die Bilder wurden fast alle toll :).
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#19
Wir werden uns wohl erst zu Weihnachten mit einer digitalen Spiegelreflexkamera auseinandersetzen können bzw. mit der Wahl der richtigen "Semi-Beginnerobjektive". Das es eine Canon wird, steht sogut wie fest ... nur ob wir uns eine aus der 10er oder 1er Reihe leisten können ......... wäre schon toll, zumindest 10er Reihe und zwei ordentliche Objektive (also keine Standard), wahrscheinlich nehmen wir die dann auch gebraucht. Bin mal gespannt, bis dahin bekommen wir Actionfotos halt von weiteren Fotoshootings. :D
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#20
Also ich habe die Samsung GX 10 mit einem Standard Objektiv (18 - 55mm) und einem Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro.
Ich bin seh begeistert. Sowohl von der Kamera als auch von meinem Teleobjektiv.
Beispiel Bilder habe ich natürlich auch:

http://i271.photobucket.com/albums/jj145/Yoshi1207/05_02_2012/SG109415.jpg
http://i271.photobucket.com/albums/jj145/Yoshi1207/05_02_2012/SG109411.jpg
http://i1079.photobucket.com/albums/w516/DogFriend90/27_01_2012/SG109252.jpg
http://i1079.photobucket.com/albums/w516/DogFriend90/27_01_2012/SG109232.jpg
http://i1079.photobucket.com/albums/w516/DogFriend90/27_01_2012/SG109188.jpg

Naja, etwas dran arbeiten muss ich immer noch, aber so richtig, im Manuellenmodus, habe ich erst vor einem halben jahr angefangen zu Fotografieren.
Davor habe ich Manuell fotografiert hatte, hatte ich immer (schande über mein Haupt) im Automodus fotografiert.

Aber wenn man meine nun toll findet und mit der marke liebäugelt, muss ich euch leider entäuschen, denn die GX 10 war die erste DSLR die Samsung herstellte, nach ihr kam noch die GX 20 und dann gab Samsung diesen Bereich auf, da der Absatz nicht groß genug war, stattdessen kann ich euch Pentax ans Herz legen (Samsung hatte mit Pentax sehr eng zusammen gearbeitet), bei Pentax kann man auch bedenkenlos ältere Objektive kaufen, da sie seit Jahrzenten den selben Anschluss haben (dessen Objektive reichen bis, wenn ich mich nun nicht irre, bis in die 70er Jahre zurück, da gibt es also auch gute UND kostenkünstige Objektive zu kaufen, müssen dann aber Manuell bedient werden ;)).

Soo, das von mir :D
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#21
Ich habe eine CANON EOS 60D und verschiedene Objektive.
Der Kameratyp ist nicht so entscheidend, je kürzer die Typenbezeichnung bei CANON, desto weniger macht die Kamera automatisch. Eine EOS 1 D z.B. ist ein totales Profigerät, ohne Programmautomatiken, ergo musst Du alles selber einstellen, und dass bevor Du Bilder machst, da Hunde meist recht flott unterwegs sind hat man diese Zeit meistens nicht.
Daher würde ich eher eine EOS 1000 oder 550 empfehlen.

Wichtiger sind die Objektive. Je kleiner die Blendenzahl, die Zahl hinter dem F, desto kürzere Belichtungszeiten kannst Du machen, dadurch werden auch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen hell genug und scharf.
Hierzu geht es bis F1.2 runter, wobei F4.0 für den Alltagsgebrauch und -geldbeutel meist erste Wahl ist.

Falls Du noch Fragen ha, kannst Du mich auch gerne direkt anschreiben.

Gruß
Stephan
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben