Anzeige:

Kein Elan...

Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
16
Alter
29
#1
Also, Nando ist 1 1/2 Jahre und eigentlich ein sehr aktiver Hund. Mein tägliches Programm für ihn ist sehr abwechslungsreich. Morgens geh ich mit ihm joggen oder Fahrrad fahren, allgemein hilft er mir auch manchmal beispielsweise beim Zimmer aufräumen und auch Frisbee ist seine große Leidenschaft. Frisbee spielen wir jeden Tag und Nando rennt über extrem große Felder und genießt das auch sichtlich. Allerdings gehört zum Training auch die Denksportaufgaben, die ich für sehr wichtig halte. Nando mag die allerdings überhaupt nicht. Er regt sich schnell auf und macht dann meistens auch nur widerwillig mit.... Das gleiche bei den Tricks. Ich möchte mit ihm dogdancing trainieren und die Grundsteine stehen schon. Also er kann echt viele, tolle Sachen. Allerdings nur ohne Elan.. Er macht die Tricks meistens nur mit bellen, weil er das Leckereien ohne was Zutun haben möchte :D außerdem macht er alles sehr langsam, bis auf dem Slalom durch die Beine. Wenn man sich mal Videos von den Profis anguckt , ist der Hund sehr konzentriert und schnell. Wie kann ich Nando dazu bekommen sich dafür zu begeistern? :confused::confused:
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Hmmm, das kann wirklich viele Ursachen haben u. man müßte Euch dazu mal live gesehen haben, um es beurteilen zu können. Es kann z.B. sein, das die Lecker nicht attraktiv genug sind, es kann an der Kommunikation mit Dir liegen (zu hektisch, zu langsam, zu ungenau usw.) , es kann auch sein, das er noch nicht so weit ist u. Du evtl. zu schnell neues gemacht hast (Bellen kann sowohl ein Anzeichen dafür sein, das Du in Deiner Kommunkation nicht klar genug bist, das er mit Dir "diskutiert", weil ihm etwas nicht paßt, weil er überfordert ist, ebenso, weil er unterfordert ist usw.). Es kann auch sein, das Dein Timing nicht stimmt u. er z.B. daher an "falscher Stelle" das Leckerchen fordert. Oder das ihm vielleicht etwas wehtut u. er daher enge Wendungen etc. vermeiden möchte, während er beim laufen sonst keine Probleme hat.
Und ja, es kann halt auch sein, das ihm Dogdance schlicht keinen Spaß macht u. es ihm nicht liegt u. er eine andere Art von Beschäftigung lieber mag. Dann sollte man darauf verzichten u. sich eine Alternative suchen.

Und ich denke mal, das sind noch längst nicht alle möglichen Ursachen...
 
Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
16
Alter
29
#3
Ja... Ich denke auch schon dass es an mir liegt. Nando liebt sonst eigentlich alles was ihn beschäftigt.. Ich werde mal sehen ob mein Verhalten geändert werden muss. Und wenn alles nichts nützt, lass ich's.. Nando soll ja Spaß haben..
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#4
Erstmal vorne weg: wenn es deinem Hund wirklich keinen Spaß machen sollte......dann mach was anderes. Es sollte doch immer beiden Spaß machen.

Möglichkeiten gibt es viele, warum er da keinen Elan zeigt. Es könnte wirklich sein, dass er einfach keinen Spaß daran hat.
Es könnte sein, dass euer Programm viel zu viel ist.....morgens am Rad mitlaufen, täglich Frisbee spielen, Zimmer aufräumen.......das ist mehr als genug, da geht in den Kopf nichts mehr rein.
Dass er bellt liegt wahrscheinlich daran, dass er frustriert ist. Ich denke, er versteht nicht wirklich, was du von ihm willst. Das frustet ihn, deshalb bellt er.
Wenn du mit Lecker in der Hand arbeitest, kann dein Hund gar nicht denken. Sein ganzer Focus ist auf das Lecker gerichtet.....da kann er nicht mitarbeiten.
Die Geschwindigkeit kommt von allein.....wenn man das Training denn richtig aufbaut.
Dogdance ist ein sehr triebarmer Sport.....hier ist ein richtiges Motivationstraining sehr wichtig.
 
Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
16
Alter
29
#5
Das könnte zum Problem werden. Nando ist sehr aufs lecker fokussiert. Wie kann ich ihn dann richtig motivieren?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
Die Motivation ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Wenn deiner gern Frisbee spielt, könntest du zwischendrin mal die Scheibe werfen als Belohnung. Aber nur dann, wenn er etwas wirklich richtig gemacht hat.
Dass er nicht dauernd nach dem Lecker schaut, geht auch ganz einfach: du nimmst ein Lecker in die Hand und lässt ihn an dieser Hand den Nasentouch machen. Wichtig: erst das Kommando sagen, dann die Hand mit dem Lecker hinhalten, macht er das Touch, Hand öffnen, Lecker geben.
Nächster Schritt, Hand mit Lecker hinhalten, geht der Hund mit der Nase an die Hand, nimm sie weg, sag Touch und halt die Hand wieder hin. So lernt der Hund, auf das Kommando zu warten.
Dritter Schritt: touchen an die Hand ohne Lecker. Du hast in einer Hand den Keks, die andere ist leer. Du sagst Touch und hälst beide Hände hin. Er wird zu der mit dem Lecker gehen. Beweg die Finger der leeren Hand, Hunde reagieren auf Bewegung, sobald er die leere Hand berührt, bekommt er sein Lecker.
So lernt er nach und nach deiner Hand ganz ohne Lecker zu folgen.
Ganz wichtig: immer erst dann mit dem nächsten Schritt beginnen, wenn der Hund den ersten Schritt wirklich gut kann.
Gibt es Schwierigkeiten beim nächsten Schritt, geht man halt wieder zurück.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#7
Wie gesagt, das kann schwer sagen bzw. Tipps geben, wenn man es nicht gesehen hat.
Vielleicht wäre der Besuch eines DogDance Seminar für Euch das richtige bzw. ein DogDance Kurs in einer Hundeschule.

Tägl. Frisbee spielen wäre nicht mein Ding. Gerade die Sprünge gehen unheimlich zu Lasten des Bewegungsapparates, vor allem wenn ihr nicht die richtige Technik beherrscht. Gerade bei einem so jungen Hund.
Ich hoffe, Dein Hund wurde zuvor auf HD/ED geröngt.
 
Dabei
28 Okt 2013
Beiträge
16
Alter
29
#8
Nando ist gecheckt also alles gut, was Frisbee angeht.
Das mit dem Touch klingt gut :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben