Anzeige:

kein Rüde kann Simba leiden

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#1
Huhu,
wir hatten ja mit Simba vor einer Weile das Problem, dass er alle Hunde angepöbelt hat und bei Hundebegegnungen in die Leine gesprungen ist und unbedingt zum anderen Hund hin wollte. Das haben wir jetzt super im Griff und er läuft ohne Probleme (sogar an Hunden, die ihn anbellen/anmotzen) vorbei.
In der Hundeschule haben wir jetzt das Problem, dass ihn viele Rüden anknurren und anmotzen. Er lässt sich das 1-2 Mal gefallen und macht dann auch mit.. Insgesamt sind das jetzt schon 4-5 Rüden die jedes Mal auf ihn so reagieren. (alle unkastriert und auch sonst nicht die nettesten) Woran kann es liegen ,dass mein Hund immer angepöbelt wird? Ich verstehe es selbst nicht, wir laufen einfach vorbei und schon geht es los. Die anderen Hunde reagieren übrigens nicht auf jeden Rüden so! Ich denke, dass wir die Hundeschule wechseln werden und vielleicht nur noch 1 Mal im Monat in unsere jetzige Hundeschule gehen, da ich den Jahresbeitrag schon bezahlt habe..
Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen um daran zu trainieren? Wir haben schon über das kastrieren nachgedacht aber das wäre ja für uns eigentlich quatsch, da er seit dem Training nie mehr angefangen hat zu pöbeln! Und durch das Besuchen dieser Hundeschule machen wir bei den Hundebegegnungen logischerweise auch keine Fortschritte mehr, da Simba jedes Mal dort angemotzt wird und irgendwann auch mitmacht.. :(
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#2
Was macht Simba denn, bevor er angepöbelt wird? Guckt er dich an? Guckt er die anderen Hunde an?
Vielleicht können die anderen Rüden ihn einfach auch buchstäblich "nicht riechen"... :/
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#3
Eigentlich macht er nichts, was die anderen Hunde aufregen könnte.
Letzten Samstag saß er zum Beispiel ganz brav da und wir haben gewartet, bis wir beim Training an der Reihe waren. Dann kam einer der Rüden vorbei und hat ihn gleich angeknurrt. :confused:
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#4
Hat er sich denn schonmal mit den entsprechenden Rüden in den Haaren gehabt als Du noch Probleme mit seinen Pöbeleien hattest?
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
537
#5
Manchmal reichen Blicke leider schon aus... Wir hatten neulich ein ähnliches Erlebnis. Wenn er die Rüden schonmal angepöbelt hat, haben die sich das vermutlich gemerkt. Ansonsten schau doch mal, ob es hilft, wenn er nur dich anschaut, während ihr wartet :)

Ach was mir auch noch eingefallen ist: vielleicht war eine läufige Hündin auf dem Platz und die anderen Rüden spielen sich deshalb mehr auf...?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#6
Huhu :)

also ich kann dir leider nicht so wirklich helfen, gestern jedoch waren wir beim Tierarzt und dort war ein anderer Rüde, der sah Rumo nur einmal an, rumo einmal in die Richtung des anderen gesehen und schon wars vorbei. Der andere gedroht und geknurrt, die Besitzerin total baff, die Tierarzthelferinnen ebenfalls die den wohl als braven Kerl kennen. Zum glück gingen die in einen anderen Raum und es passte wieder. Dort war es wohl auch so, nur ein Blick genügte und er konnte Rumo nicht ausstehen. Rumo saß nur noch verdattert neben mir und hat nicht so ganz gecheckt was eigentlich los ist.
Dabei reichen auch schon minimale Zeichen, ein falscher Blick und dem nächsten kann es zuviel sein und das eben als Pöbeln auffassen, woraufhin der loslegt. Oder die Hunde können sich nicht riechen.

Veras Frage würde mich auch interessieren, kennen ihn die anderen Rüden noch aus seiner "Sturm und Drang" phase? Kann gut sein dass es bei ihnen so einsetzt von wegen "jetzt kommt der schon wieder, jetzt reichts mir!". An deiner Stelle würde ich es vermutlich mal mit gutsozialisierten und souveränen Rüden versuchen, vielleicht schon ein wenig älter. Desweiteren Simba haargenau beobachten! Vielleicht sendet er ganz feine Signale und den anderen reichts.
Dass er irgendwann mitmacht, finde ich jetzt so vom Gefühl her irgendwie normal, ich würde es zwar unterbinden, aber dass er sich nicht alles gefallen lässt, ist ja auch irgendwie verständlich. Beschwichtig er dann auch in der Situation, oder ist er dann eher von der Sorte "ja komm ruhig her, dann bekommst du was du verdienst"?
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#7
Danke schon mal für die Tipps und Ideen! :)
Sie kennen Simba noch aus der Zeit aber auf dem Hundeplatz hatten wir so eigentlich nicht das Problem. Er hat nur gepöbelt, wenn uns auf der Straße oder auf einem Weg ein Hund entgegen gekommen ist. Auf dem Hundeplatz hat er eigentlich keinen angemotzt. (da habe ich mich wohl im 1. Post falsch ausgedrückt)
Manu: Wir waren letztens bei einer Hunderunde dabei mit einem kastriertem und 3 unkastrierten Rüden. Da hat es super geklappt. Also liegt es wahrscheinlich doch an den anderen Rüden auf dem Platz.
Leider beschwichtigt er nicht, sondern ist von der Sorte "ja komm ruhig her, dann bekommst du was du verdienst". :rolleyes:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben