Anzeige:

kein Zuchthund, trotzdem Papiere

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#1
Hallo,

ich habe da mal einige Frage. Wir kauften Maja von einer Züchterin. Sie sagte uns, die Papiere sind beantragt und kommen später zu uns.
Das geriet völlig in Vergessenheit und als ich auf Ausstellung mit ihr wollte, fehlte uns das natürlich. Von der Züchterin kamen immer wieder Ausreden und nach einigem googeln wusste ich, ich bin auf eine Betrügerin, Vermehrerin hereingefallen. Sie züchtet um die 15 verschiedenen Rassen. Ich war in ihrem Haus, da war kein Hundegebell, nur die kleinen waren im Haus. Wo also hat sie da 15 Rassen untergebracht? Ich bekomme keine Info von Wurfgeschwistern, nichts von den Eltern.
Es ist da bestimmt nicht möglich, Papiere für sie zu bekommen, oder?
Ich bin wirklich irre froh, dass mein Schatz so gesund ist und den TA nur zum impfen sieht.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Papiere kann dir nur die Züchterin beantragen .... Von ihr bekommst du den Registrierungsantrag ...
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#3
Sie hat jegliche Kommunikation eingestellt. Dann ist das wohl zwecklos.
Oh man, da bin ich wohl schön reingefallen.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#5
Wenn im Vertrag angegeben ist, dass der Hund Papiere hat, müsste sie dir auch aushändigen? Der Vertrag ist ja sonst nicht erfüllt. Meiner Meinung nach..
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#6
Offtopic:
Habe dazu auch kurz eine Frage: Muss man die Papiere gleich beantragen? Bei mir liegt das Registrationsteil noch zu Hause rum?
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#7
Bei mir auch - im ersten Lebensjahr ist es um einiges günstiger und die Papiere brauchen wohl ne Weile bis ins Amiland. Ich muss mich also langsam mal entscheiden wegen Iwas Zuchtnamen....Achso, bei mir sind es ASCA-Papiere, bei anderen kenn ich mich nicht aus.
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#8
Bei unserem Leonberger lief es fast genauso ab, deshalb hab ich auch geglaubt, es sei in Ordnung. Ich habe Kaufvertrag mit dem Zwingernamen, sah also wirklich seriös aus. Aber nichts desto trotz ist sie ein irre tolles Mädel. ☺
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#9
Ach ja, die Mama stellte man mir vor. Sie hatte Papiere. Nur ob es wirklich ihre Mama war, möchte ich jetzt nicht zu 100% versichern :confused:
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#12
Also ein Hund mit Papieren kostet (verständlicherweise) mehr Geld, als ein Hund ohne Papiere. Wenn mir jemand einen Hund unter falschen Tatsachen verkauft (hat keine Papiere) ist er ein Betrüger u. damit wäre ich damit bei einem Anwalt. Zum einen, um solchen Leuten (wenn schon nicht das Handwerk legen zu können) einen Denkzettel zu verpassen u. zum anderen, um mir mein zuviel bezahlten Geld zurückzuholen.
Wobei das, nach 2,5 Jahren, wohl ziemlich alles zu spät sein dürfte...
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#13
Ja Julia, ich denke auch. Da hätte ich gleich auf den Polenmarkt gehen können. Was mich am meisten an der Sache ärgert, dass ich sowas noch unterstützt hab. Würde ich nie tun, denn diese Welpenhändler dürften hier keinen Absatz mehr finden. Vielleicht ist es ja eine damals neue Masche, um ihre Hunde loszuwerden.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#14
Leider ist es immer wieder das gleiche Probleme: Die Leute erkundigen sich im Vorfeld nicht genug... Da wird eher genau recherchiert, was das neue Handy so alles kann u. von wem es kommt, als bei einem Lebewesen, mit dem ich die nächsten, hoffentlichen viele, lange Jahre, verbringen werde.

Auch ich bin bei meinem ersten Aussie so vorgegangen. Bei uns hatte in den 1970-1980er Jahren auf dem Land quasi kein Hund irgendwelche Papiere oder Gesundheitsuntersuchungen. Als ich Mitte der 1990er meine erste Aussie Hündin holte, waren mir Papiere auch völlig egal. ABER ich hatte Glück, denn damals war die Rasse noch kaum bekannt u. wurde nicht vemehrt. Die Hündin hatte nur keine Papiere, weil es damals noch ohne INet & Co. komplizierte war, Papiere in den USA zu beantragen. Alles andere war optimal.

Aber ich finde, das sich die Situation heute radikal geändert hat. Hauptsächlich wegen der gnadenlosen Vermehrung u. Ausbeutung von Modehunden. Dann kann ich mit etwas Geschick via Internet schon im Vorfeld viele viele Daten über eine Züchter usw. bekommen u. zum anderen sind über Vermehrer, Welpenhandel & Co. eigentlich jetzt schon soviele Beiträge in den Medien erschienen, das die Leute eigentlich viel sensibler sein müßten. Aber dann fallen sie i.d.R. wieder auf ihre eigene vermeintliche Sparsamkeit herein...

Und dann: Überraschung... beschwert u. gejammert wird hinterher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#15
Wie ich oben schon geschrieben habe - der Kaufvertrag ist das entscheidende. Werden dort Papiere versprochen müssen diese auch da sein. Da kann man gegen vor gehen.

@ Aussiewolf:
Ich glaube da spielt mehr mit als die Sparsamkeit. Vor allem doch die emotionale und zeitliche Komponente. Ich gebe ehrlich zu (und bin auch nicht stolz drauf) nicht von meinem Traumzüchter gekauft zu haben und einen zu wählen, mit dem ich vielleicht nicht zu 100 % sicher war - Züchter kein Vermehrer. Warum? Die zwei welche mir gut gefallen haben und mit denen ich Kontakt aufgenommen hatte, hatten keinen Wurf in Planung bzw. erst in frühestens 6 Monaten eine Hündin welche Läufig werden würde. Ein anderer, hatte mir auf meine Mail schon nicht geantwortet (vielleicht weil ich mich bei mehreren Informiert habe und er das gehört hat und dachte ich wollte keinen Kaufen!? oder weil ich Studentin bin!?)
Die aktuellen und kommenden Würfe welche ich mir angeschaut habe, haben mir die Elterntiere nicht gefallen oder die Welpen nicht zugesprochen (JA und ich gebe zu optisch - Minis können manchmal ganz schön verknautscht aussehen)..
Also bin ich auf den jetzigen Züchter gekommen.

Und nun hat mein Traumzüchter einen Wurf bekommen und ich bin mehr oder weniger (da ich Barney hab und mag) traurig, nicht gewartet zu haben. Weil es sind tolle Hunde, tolle Züchter, welche einen Tatkräftig unterstützen und mit der Einstellung, die ich habe.
Aber ich würde mich auch nicht als "unverantwortlich" bezeichnen. Viel mehr war ich ungeduldig (weil ich nicht wusste, wann die anderen kommen), vll eitel (wegen der Optik) und habe mich emotional total hinreißen lassen als ich Barney dann gesehen habe (Besuch beim Züchter).

Wollte damit sagen, dass man die Leute glaub ich nicht einfach als Sparsam über einen Kamm scheren kann ;)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#16
Hast du einen schriftlichen Vertrag, in dem zugesichert wird, dass du Papiere eines bestimmten Vereines zum Hund erhältst? Wenn ja, ist das Betrug seitens der Züchterin und du solltest zumindest Strafanzeige stellen. Alleine um zukünftige Käufer zu schützen. Ob du zivilrechtliche Ansprüche ( Rückerstattung des Kaufpreises und evtl. Schadensersatz) geltend machen willst, kannst du dir immer noch überlegen. Die Verjährungsfrist bei solchen Sachen liegt bei drei Jahren. Es ist also noch nicht zu spät. Wenn du 1000 Euro oder mehr bezahlt hast, hast du außerdem ein weiteres Indiz dafür, dass die Züchterin einen vorsätzlichen Betrug begangen hat.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
367
#17
Darf ich mal fragen: über welche Papiere reden wir hier?

Sind Dir ASCA Papiere zugesichert worden?
Oder Papiere von xy Vereinen?

Papier von xy Verein: Mach Dich selbst auf die Suche und suche Dir irgend einen Rassehundverein, dort stellst Du aus und bekommst Deine Beurteilungen und gut ist; Du hast ne "Zuchthündin".
ASCA Papiere gehen nur durch die Züchterin, die bekommt man nur, wenn der Wurf auch registriert wurde. Heisst, DNA Nachweise von Rüde und Hündin, deren Registrierungspapiere, UND der Rüdenbesitzer muss die Deckung auch unterschreiben bevor es die Litter-Number gibt. Anhand der Litter-Number gibts für jeden einzelnen Welpen ein Registierungsformular, dass mit Bildern nach USA geschickt werden muss. Diese Preise kannst Du der HP des ASCA.org entnehmen.

Wenn Du diese Papiere erhälst hast Du dann entweder eine E123456789 Nummer für Deinen Hund oder eine N123456789 drauf stehen. E ist die offene Form, quasi for breed, N ist not for breed und dann hast Du auch keine "Zuchthündin".
Und dann brauchst Du für Deine E123456789 Hündin ein DNA Nachweis. Spätestens dann zeigt sich, ob der Papa und die Mama auch wirklich die Eltern sind.
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#19
Es ist jetzt auch nicht so wichtig, denn von irgend einem xy Verein, da kann ich sie mir auch malen.
Momentan haben wir erst mal Ausstellungsstop. Lu ist voll in der Entwicklung und sieht aus wie ein gerupftes Huhn. Bin gespannt, was da für ein Schmetterling raus kommt. Wir machen in 1 Monat erst mal Urlaub in England, im Sommer in Berlin, Züchterin besuchen. Da steht Lu mal mit ihren Schwestern im Ring freu. Und Maja, die genießt einfach, dass sie so viele Leos betüddeln kann ☺
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben