Anzeige:

Kroatienurlaub

Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#1
Guten Morgen an alle!
Wir fahren in 2 Wochen nach Kroatien (Sukosan, 12km unterhalb von Zadar) auf Urlaub. Unser Leonardo (11 Monate) kommt natürlich mit.
Jetzt meine Frage: Wer nimmt seinen Wuffl auch in südliche Gefilde mit und wie schützt ihr ihn gegen diese gemeingefährlichen Sandmücken und Herzwürmer? Ich hoffe, ich bin nicht die einzige Verrückte, die ihren Hundsi in den Süden schleppt!
lg. Gitti :confused:
 

Anzeige:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#2
Hallo Gitti!

Unsere zwei kommen dieses Jahr auch mit nach Kroatien :)
Bin also auch schon gespannt auf die Antworten!

lg
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#3
Ich war also heute mit Leonardo beim TA - Urlaubscheck! Ist alles in Ordnung, er hat nur eine leichte Augenentzündung. Muss ihm eine Woche lang Augentropfen geben und dann ist's hoffentlich wieder gut.
Für Kroatien bekommt Leonardo gegen die Sandmücken (Leishmaniose) das Scaliborhalsband, das angeblich der wirksamste Schutz dagegen ist. Und wegen der Herzwürmer hat mir der TA ein Spot-On "Stronghold (Selamectin)" mitgegeben, das wir Wuffl 2-3 Tage vor dem Urlaubsantritt draufgeben sollen.
Angeblich gibt es jetzt (seit 2-3 Monaten) eine Impfung gegen die Leishamniose. Es ist eine 3-fach Impfung (Grundimmunisierung + 2 Teilimpfungen über 2 Monate). Sie soll allerdings nicht ganz billig sein und vor allem eines: es gibt noch keine Erfahrungswerte! Somit bleibt nur das Scaliborband.

lg. Gitti
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#4
Das klingt ja schon mal gut. Dann steht eurem Urlaub ja nichts mehr im Weg ;)
Weißt du zufällig ob dieses Scalibor auch MDR1 -/- Hunde gut ist?
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#5
Das klingt ja schon mal gut. Dann steht eurem Urlaub ja nichts mehr im Weg ;)
Weißt du zufällig ob dieses Scalibor auch MDR1 -/- Hunde gut ist?
Nein, weiss ich nicht, da es mich ja nicht betrifft. Aber es musste soundso bestellt werden, weil die Größe nicht lagernd war, also muss ich morgen noch mal zum TA und da könnte ich fragen.

Gitti
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#6
Ja das wäre toll :)
Obwohl man das ja dann auch nicht draufgeben darf wenn der Hund ist Wasser geht oder?
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#7
Hallo ihr lieben,

also meine Schwester ist zur Zeit auch auf Kroatien auf Hvar mit ihren beiden Hunden (Border Collie-Mix und ne Deutsche Dogge) und die haben auch vom Tierarzt Scalibor empfohlen bekommen!

Wir überlegen auch ob wir im Herbst mit Spicy dorthin fahren sollen...
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#8
Ja das wäre toll :)
Obwohl man das ja dann auch nicht draufgeben darf wenn der Hund ist Wasser geht oder?
Ich hab extra gefragt, wie das ist, wenn Wuffl baden geht. Da meinte er, dass das reine Baden nichts ausmacht außer man duscht den Hund mit einem Duschgel (sprich: man rubbelt ihn richtiggehend ab). Aber da meiner ohnehin nur bis zum Bauch reingeht, trifft es uns ja nicht so hart. Aber vielleicht ändert sich das dann, wenn wir auch ins Wasser gehen.

Gitti
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#9
Hi :)

zum Scalibor habe ich was gefunden, was interessant sein könnte für euch:

"Die volle Wirksamkeit des Halsbandes tritt erst nach einer Woche ein. Daher sollte das Halsband vorzugsweise eine Woche vor einem möglichen Befall der Tiere angelegt werden."

"Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.
Ein Schwimmen des Hundes ist in den ersten fünf Tagen nach Anlegen des Halsbandes zu verhindern."

http://www.scalibor.de/
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#10
Hi :)

zum Scalibor habe ich was gefunden, was interessant sein könnte für euch:

"Die volle Wirksamkeit des Halsbandes tritt erst nach einer Woche ein. Daher sollte das Halsband vorzugsweise eine Woche vor einem möglichen Befall der Tiere angelegt werden."

"Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.
Ein Schwimmen des Hundes ist in den ersten fünf Tagen nach Anlegen des Halsbandes zu verhindern."

http://www.scalibor.de/
Mea culpa, das hatte ich vergessen zu schreiben, dass man das Halsband 14 Tage vor Urlaubsantritt anlegen sollte, damit sich der Wirkstoff richtig entfalten kann. Ja, das mit dem Baden habe ich oben schon beschrieben: Weiter als zum Bauch geht Leonardo noch nicht ins Wasser, deshalb war das Schwimmen nicht direkt ein Thema. Aber ich kann es mir schon vorstellen, was du da geschrieben hast. Na ja, wir werden sehen wie's wird.
Auf jeden Fall - danke!

lg. Gitti
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
=Aleks= Archiv 12

Ähnliche Themen


Oben