Anzeige:

Mantel nötig ?

Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#1
Ich packe es jetzt mal hier rein, weil es ja der Prävention von Erkältung, Blasenentzündung etc. gilt
Die kalten Tage erhalten Einzug und ich bin mit den Hunden recht viel unterwegs aber sie müssen auch mal im Auto bleiben und warten. Ein Beispiel ist wenn Mina ihr ZOS hat kommt Suri mit und wartet in der Box. Gibt aber noch andere solche Situationen in der die beiden im Auto warten.
Mina hat aufgrund der Erkrankung ihres Bewegungsapperates einen Mantel damit alles schön warm bleibt. Ich frage mich nur ob ich der Kleinen einen Fleecemantel machen lassen soll, damit sie sich da keine Erkältung oder so holt und auch nicht friert. Sie hat zwar ihr Fell aber keinen Speck und sie ist ein junger Hund.

Bin mir so unsicher :confused:
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Wir hatten letztes Jahr einen Mantel, kurz nach Otis richtig schlimmer Erkältung mit hohem Fieber: er wechselte gerade vom Welpenfell ins Erwachsenenfell und war noch nicht so plüschig. Habe den Mantel angezogen, als es geschneit oder geregnet hat. Jetzt braucht er keinen mehr (ich hab hier aber noch ein größeres Modell, falls es wirklich mal wieder Tage lang durchschüttet und mein Hund scheinbar gar icht mehr trocken wird).
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#3
Danke für deine Antwort :)
Ja, das kommt noch dazu, dass sie gerade den Fellwechsel für Eröffnet erklärt hat. Wenn wir Gassi gehen wird sie keinen tragen, wenn sie sich bewegt und wir nicht gerade in einen Schnee/Regensturm kommen. Aber wenn sie auch mal ne Stunde in der Box liegt kann das ja echt sehr kalt werden und möchte es nicht drauf anlegen, dass sie sich was holt. Mir geht es halt primär um diese Wartezeiten wo nichts los ist und sie liegt und schläft.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#4
Hallo Josi,

ich habe hier im Forum jetzt schon häufiger von Bademänteln von hier gelesen: http://www.actionfactory.de/FIT4DOGS/

Vielleicht wäre das etwas passenderes, wenn du sagst, es soll nur für die Wartezeiten dienen? Die trocknen wohl super gut und halten dann dementsprechend warm.
So für Autofahrten nach dem Planschen oder so kann ich mir das gut vorstellen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#5
Also hier wird auch Mantel getragen. Bei den Senioren sowieso, bei der jungen Hündin nur bei Bedarf (wenn sie warm ist u. im kalten warten muss z.B.). Da sie ein Winterwelpe war, noch dazu in einem kalten u. schneereichen Winter, hat sie auch als Welpe schon einen Mantel getragen. Allerdings nur dann, wenn sie nicht in Bewegung war.
Ich sehe das heute mit dem Mantel anders. Unsere Hunde leben nicht mehr wie früher im Zwinger oder auf der kalten Diele, sondern im beheizten Haus. Sie entwickeln oft nicht mehr soviel Unterwolle, wie sonst u. viele haben sich so sehr an die Wärme im Haus gewöhnt, das sei draußen schneller frieren. Man muss das schon individuell sehen! Aber gerade ältere Hunde mit Athrosen, Spondylosen & Co., sollten meiner Meinung nach einen Mantel tragen!
Wichtig ist, das es sich um Funktionsbekleidung handelt u. nicht um irgendeinen modischen Schnickschnack. Und: das der Mantel gut sitzt u. den Hund nicht stört. Unter guten Funktionsmänteln bildet sich zB. kein Wärmestau, falls dem Hund doch mal wärmer wird. Sie sind wasserdicht u. so tief geschnitten, das sie wichtige Gelenke schützen u. auch die Bauchunterseite, dazu sind sie leicht u. bleiben es auch, wenn es nass wird.
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#7
Ich würde ihr fürs warten einen ganz leichten Fleecemantel machen lassen jetzt für diesen Winter, weil wer weiß wie lange sie den tragen kann. Und wenn sie nächsten Winter ausgewachsen ist. Soll den ja erstmal wirklich nur beim Warten in der Box tragen.

Meine große Hündin hat einen von Back on Track. Der ist wirklich super und so einen wird Suri bekommen wenn sie ausgewachsen ist.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
wir haben in den 5 Jahren nie sowas gebraucht. Im Auto sind die zu 2 und ich lege wenn dann ein Snugglesafe rein und eine dicke Decke.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#9
den eisbärmantel haben wir auch. mein rüde ist geschoren und ich hab ihm viel unterwolle ausgekämmt. zudem ist er schon älter. also wenns regnet und kalt ist zieht er auch den mantel an. die gleiche variante gibt es noch als model juist, ist dann ungefüttert. für smiley hab ich keinen. die hat viel fell und es trocknet trotzdem schnell. einzige überlegung wäre nach dem warmmachen vor dem agi training. aber die saison ist bei uns schon vorbei dieses jahr
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
S Ausstattung 5
Meringac Offtopic & Smalltalk 0
Wirbelwind Ausstattung 6
Brüllheidi Ausstattung 99
Meringac Ausstattung 2

Ähnliche Themen


Oben