Hallo zusammen,
ich fange mit meiner Junghündin mit dem Mantrailing an (Einsteiger-Kurs).
Nun bin ich aber hin und hergerissen, da ich mir auch Gedanken darüber mache, was das Training für "Nachteile" oder besser gesagt Nebeneffekte mit sich bringt und wollte dazu mal eure Erfahrungen hören.
Klar... das mit der Leinenführigkeit ist so eine Sache und gerade beim Junghund. Ich denke, dass ich das durch ein völlig anderes Geschirr umgehen kann... oder hat es auf alle Fälle Auswirkung auf die Leinenführigkeit?
Die größte Sorge macht mir aber die Konditionierung zu Beginn des Mantrailings. Da wird der Hund ja dann von der "zu suchenden Person" belohnt und konditioniert.
Nun ist es so, dass wir an zwei Dingen momentan ziemlich viel trainieren. Zum einen ist dies das Antigifköder-Training und zum anderen das Problem, dass meine Hündin im Park zu allen Menschen freudestrahlend hinrennt und ich versuche dies in den Griff zu bekommen.
Durch die Belohnung einer fremden Person und das Aufwinden der Person, mache ich mir ja aber eigentlich wieder das komplette Training zur Nichte, da sie genau für das Gegenteil belohnt wird. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, dass ich sie belohne und nicht die Zielperson?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
ich fange mit meiner Junghündin mit dem Mantrailing an (Einsteiger-Kurs).
Nun bin ich aber hin und hergerissen, da ich mir auch Gedanken darüber mache, was das Training für "Nachteile" oder besser gesagt Nebeneffekte mit sich bringt und wollte dazu mal eure Erfahrungen hören.
Klar... das mit der Leinenführigkeit ist so eine Sache und gerade beim Junghund. Ich denke, dass ich das durch ein völlig anderes Geschirr umgehen kann... oder hat es auf alle Fälle Auswirkung auf die Leinenführigkeit?
Die größte Sorge macht mir aber die Konditionierung zu Beginn des Mantrailings. Da wird der Hund ja dann von der "zu suchenden Person" belohnt und konditioniert.
Nun ist es so, dass wir an zwei Dingen momentan ziemlich viel trainieren. Zum einen ist dies das Antigifköder-Training und zum anderen das Problem, dass meine Hündin im Park zu allen Menschen freudestrahlend hinrennt und ich versuche dies in den Griff zu bekommen.
Durch die Belohnung einer fremden Person und das Aufwinden der Person, mache ich mir ja aber eigentlich wieder das komplette Training zur Nichte, da sie genau für das Gegenteil belohnt wird. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, dass ich sie belohne und nicht die Zielperson?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Anzeige: