Anzeige:

Mehrere Kauartikel gleichzeitig?

Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#1
Hallo,

ich war heut im Fressnapf und hab für meinen Patienten mal Rinderohren und Rinderknochen mit Mark zum Knabbern gekauft.
Als ich ihm dann so ein Rinderohr gab, kam ich auf folgende Frage:

Haben Eure Hunde immer mehrere Sachen zur Verfügung zum Kauen? Oder gebt ihr immer nur 1 Teil und ein neues gibts erst wenn das eine aufgefressen ist?
Meiner hat nämlich alles mögliche rumfliegen.. Rinderkopfhautstücke, Ochsenziemer, normale Kauknochen, sone Kaurolle ... und er kaut nur recht selten ausgiebig.
Wenn ich ihm Pansen gebe, frisst er es immer direkt auf. Diese länger haltenden Kauartikel liegen teilweise so gut wie unbenutzt rum.
Nun überlege ich ob es vl. falsch ist mehrere Kauteile gleichzeitig zu geben?


Wie handhabt ihr das?
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#2
Ich kann gar nicht mehr als ein Teil (pro Hund) gleichzeitig geben, weil alles, was nicht gleich aufgefressen wird, sofort von Naila im Garten verbuddelt und nach 1-2 Wochen wieder angeschleppt wird. Wenn das dann in der Wohnung liegt finde ich es nicht mehr so klasse. Als Zaro noch klein war hatten wir auch mehrere Kauartikel gleichzeitig herumliegen. Er hatte dann immer überall etwas zum Kauen und die Wohnungseinrichtung war völlig uninteressant. Für die Zahnungsphase finde ich es auch wichtig. Anders sieht es aus, wenn er irgendwann anfängt, alles schnell aufzufressen. Dann musst du schon überlegen, wieviel er täglich davon bekommen soll.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#3
Wir haben immer nur ein Teil gegeben :) (Ist immernoch so). Das sollte er auffressen, dann gab es das nächste :). Die Kauwurzel oder Rehgeweih liegt dagegen immer herum :).
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#7
Bei uns liegen Knochen immer rum, wenn sie einmal im Garten waren, dürfen sie nicht mehr ins Haus. Knochen mit Patina finde ich auch eklig. Im Garten dürfen sie allerdings gefressen werden. Rinderkopfhaut, Hühnerkrallen... gibt es nach Möglichkeit nur eines gleichzeitig. Ist aber nicht immer möglich, da Lassie von den Buddlern abstammt und die Teile für schlechte Zeiten bunkert, bevorzugt, in frischen Wäschekörben, in Küchenschränken, im Keller unter der sortierten Waschwäsche... (Sie bekommt die Teile oft bevor wir morgens aus dem Haus gehen)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#8
Wir haben hier auch immer nur ein Teil zum kauen rum liegen bzw wird das (Rinderohr, Kopfhaut ) immer sofort aufgefressen. Die Kauhufen die wir sehr gerne benutzen weil sie doch sehr langlebig sind haben sie frei zur Verfügung :)
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#9
Bei uns liegt nur ein Stück Abwurfstange(Geweih) zur freien Verfügung herum. Schweinsohren ,Ochsenziemer usw. werden in der Regel gleich gefressen und wenn nicht ,räume ich's weg.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#10
Ich mach es genau wie staubig. Die Hunde bekommen maximal ein Knochen und wenn der nach einer Stunde +/- nicht auf ist, wirds hoch gelegt und dann ist erstmal Pause.
Das Geweih liegt immer zur Verfügung hier rum.
 
Dabei
13 Jul 2013
Beiträge
29
Alter
35
#11
Meine mag solche getrockneten Kaussachen irgendwie gar nicht.
Ich biete ihr Ochsenziemer, Rinder- bzw. Schweineohren immer mal wieder an.
Wenn sies nach 1-2 Stunden nicht angerührt hat räume ich es auch wieder weg.
 
Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
#12
Ich hab bis vor kurzem immer ein paar Sachen liegen gehabt, einfach weil Jazz alles angeknabbert hat. Auch die Pfosten in meinem Zimmer :D Vor kurzem hab ich dann aber alles weggeräumt bis auf eins und sein Hirschgeweih. Knochen vom Barf lass ich immer 1-2 Tage (vielleicht auch etwas länger) liegen, dann werf ich sie weg weil sie zu müffeln anfangen :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben