Hallo zusammen,ich wollte euch einfach mal nach eurer Meinung fragen.Ich bin jetzt nun seit 5 Wochen glückliches Herrchen eines wunderschönen 16 Wochen altem Aussies. Zur Info vorweg - Es ist mein erster Hund
Natürlich habe ich mir nach dem Abholen des kleinen erst einmal 4 Wochen Urlaub gegönnt. Hat auch soweit alles funktioniert. Bis auf ein paar Ausrutscher ist er auch stubenrein.Nach dem Aufstehen ist es erst einmal an der Zeit sein Geschäft zu verrichten. Also direkt raus mit Ihm. Wenn wir wieder in der Wohnung sind bekommt er auch direkt sein Futter. (6 Uhr morgens)Nun ist Woche 5 angebrochen und die ersten Tage im Büro haben wir bereits hinter uns. Er benimmt sich größtenteils, ist natürlich noch sehr verspielt. Hören tut er auf mein "Nein" leider auch noch nicht zu 100%.Zum Glück habe ich allerdings sehr hundefreundliche Kollegen.Auf der Arbeit angekommen, gehen wir meist noch einmal eine kleine 20 minütige Runde drehen. Im Büro habe ich eine Faltbox stehen, allerdings legt er sich da wohl nicht so gerne rein. Ich habe versucht ihm diese sehr schmackhaft zu machen doch er legt sich leider sonst irgendwo hin. Verteilt im ganzen Büro. Einen festen Platz hat er somit leider nicht wirklich obwohl ich das gern hätte. Also musste ich Ihn ab und zu in der Box "einsperren" damit er zur Ruhe kommt und schläft, was er, wenn er "eingesperrt" ist auch tut. Während der Arbeitszeit steht ihm sein Welpentrockenfutter stets zur Verfügung. Auch ab und an ein Kauknochen, Leckerlis oder sonstige Bestechung bekommt er.Wir gehen am Tag, damit kein Unglück im Büro geschieht, Moment ca. 5-6 mal raus zum Pinkeln. Doch jedes mal danach ist er natürlich wieder aufgedreht. In der Mittagspause versuche ich ein paar Tricks beizubringen und beende das ganze dann mit einem kleinen Zerrspiel oder mit einem Ball.Nach dem Arbeitstag, zuhause angekommen legt er sich meistens auch direkt irgendwo in der Wohnung auf den Boden zum schlafen. Auch hier konnte ich ihm keinen festen Platz schmackhaft machen. Er legt sich einfach irgendwo hin. Um ca. 19 Uhr bekommt er dann meist sein Futter.Danach schläft er meist wieder bis ich dann letztendlich ins Bett falle. Die Nacht schläft er auch bereits komplett durch.Da ich zurzeit nur ein Halsband habe, üben wir auch bei jedem Spaziergang das lockere Leinen laufen. Stehen bleiben sobald die Leine straff ist etc.Was mir auffällt ist das er ab und zu sich selbst kneppt. Seine Hinterbein oder auch seine Wolfskralle. Oft gelesen das sich es dabei um Stress handelt. Ist der ganze Tag zu viel für Ihn? Gibt es irgendetwas was ich ändern sollte an dem Alltag?Ich hoffe ich kann dem kleinen somit gerecht werden
´Im voraus schon einmal Vielen Dank.
Anzeige: