Anzeige:

Mini oder Standard aussie ?

Dabei
9 Jan 2023
Beiträge
4
Alter
33
#1
Hallo zusammen ☺️
Wir haben einen 16 Wochen alten Standard Australien Shepherd rüde wir werden ständig angesprochen das er viel zu klein sei für einen „Standard“ Aussie er wiegt jetzt mit 16 Wochen 8,2 kg und ist 38 cm groß. Mich würde mal interessieren wie groß eure Hunde in dem Alter waren☺️ liebe Grüße Kim mit Simba
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2022
Beiträge
42
Alter
47
#2
Hallo Kim,
Ich habe eine große Mini Hündin. Leider weiß ich nicht mehr wie groß sie mit 16 Wochen war aber gewogen hat sie 6,1kg.
Mit 10 Mon. hatte sie 45cm Schulterhöhe und 12 kg. Aktuell mit 16 Mon. wiegt sie 14 kg, größenmäßig hat sich nichts mehr getan.

LG Aleks und Sidney
 
Dabei
9 Jan 2023
Beiträge
4
Alter
33
#6
Oh ok also auch noch ein Stückchen größer wir hoffen dann einfach mal auf einen Wachstumsschub
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.136
#7
So von Fay hab ich gefunden dass sie mit 13 Wochen und 2 Tagen, 8 Kilo hatte ihre Geschwister hatten da schon zwei Kilo mehr, so war es bei Paula übrigens auch. Ich habe zweimal die jeweils kleinste / zierlichste Hündin im Wurf erwischt.

Beide sind aber noch im Standard. Aber die wachsen so unterschiedlich, warte mal ab bei deinem.
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.136
#8
Ah mit 10 Monaten war die Frage. Sorry. Ich weis dass Paula bis sie fast 2 Jahre alt war mit müh und Not 14 kg hatte. Es war sehr schwer bei ihr dass sie Gewicht zu nimmt. Danach hat sie sich so bei 21 Kg eingependelt. Fay bei 19 kg die ist jetzt 3.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
93
Alter
52
#9
Hallo Kimi,
Deine Geschichte kommt mir sooo bekannt vor. Der erste Kommentar der Hundeschule :"Das ist aber auf jeden Fall ein Mini", die Tierärztin war sich auch gaaaanz sicher, auf jeden Fall Mini.
Ich habe mich verunsichern lassen, obwohl ich natürlich die Elterntiere vom Züchter kannte.
Coco ist heute eher an der Obergrenze der Körpergröße eines Standartrüden. Lass dich nicht verunsichern :) Die Hunde wachsen in ihrem Tempo, und langsames Wachstum ist ja eher erwünscht.
VG Mo
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.144
#10
Hallo Kimi,

ich würde auch sagen abwarten. ;) In dem Alter kann und wird noch so viel passieren.
Meine zwei Rüden sind auch unterschiedlich schnell gewachsen. Ich weiß die Zahlen jetzt auch nicht mehr,
aber Puma ist zum Beispiel sehr langsam gewachsen. Mit 12 Monaten war er kleiner als Knödel (unter 57 cm Schulterhöhe).
Plötzlich kamen noch zwei Wachstumsschübe. Danach war er 59 cm in der Schulterhöhe und an Gewicht hat er auch nochmal zugelegt.
Als er fertig ausgewachsen war wog er sogar 4 kg mehr als Knödel. Zu mir sagten immer alle: Puma bleibt auf jeden Fall kleiner als Knödel!
Soviel dazu. :p

Ich glaube bei einem 16 Wochen alten Welpen kann niemand genau vorhersehen, wie groß er schlussendlich wird.
Man kann sich nur an den Elterntieren orientieren, obwohl das bei Puma auch nicht stimmte. Seine Mutter ist eine sehr große Hündin mit 57 cm,
dazu wurde extra ein kleiner Rüde von 54 cm Schulterhöhe genommen... rausgekommen ist Puma mit 59 cm... man steckt einfach nicht drin. ;)
 
Dabei
9 Jan 2023
Beiträge
4
Alter
33
#11
Hallo Kimi,

ich würde auch sagen abwarten. ;) In dem Alter kann und wird noch so viel passieren.
Meine zwei Rüden sind auch unterschiedlich schnell gewachsen. Ich weiß die Zahlen jetzt auch nicht mehr,
aber Puma ist zum Beispiel sehr langsam gewachsen. Mit 12 Monaten war er kleiner als Knödel (unter 57 cm Schulterhöhe).
Plötzlich kamen noch zwei Wachstumsschübe. Danach war er 59 cm in der Schulterhöhe und an Gewicht hat er auch nochmal zugelegt.
Als er fertig ausgewachsen war wog er sogar 4 kg mehr als Knödel. Zu mir sagten immer alle: Puma bleibt auf jeden Fall kleiner als Knödel!
Soviel dazu. :p

Ich glaube bei einem 16 Wochen alten Welpen kann niemand genau vorhersehen, wie groß er schlussendlich wird.
Man kann sich nur an den Elterntieren orientieren, obwohl das bei Puma auch nicht stimmte. Seine Mutter ist eine sehr große Hündin mit 57 cm,
dazu wurde extra ein kleiner Rüde von 54 cm Schulterhöhe genommen... rausgekommen ist Puma mit 59 cm... man steckt einfach nicht drin. ;)
vielen Dank für die Nachricht
 
Dabei
10 Jan 2023
Beiträge
71
#12
Hallo,

diese Frage bekomme ich auch immer wieder gestellt. "Wie groß wird er denn?", ja Ähm keine Ahnung. Der Aussie meiner Freundin ist ein recht großes Exemplar wie ich finde. Dann habe ich in Stralsund, als wir im Urlaub waren, wirklich Unzählige Aussies gesehen. Soviele sind mir noch nie begegnet. Welche ich dagegen als Schlank (also einfach nicht so plüschiges Fell) und auch Kleiner einschätzen würde.

Logan ist jetzt 8 Monate alt, er wiegt altuell um die 14,6 kg und hat ein Schultermaß von 43 cm. Sofern ich das jetzt richtig gemessen habe. Gefühlt wog er gerade 30 kilo, weil er keinen Bock hatte aufzustehen nur damit ich wieder mit dem Blöden Zollstock komme ;-)

Seine Mama ist ein "Standard" Aussie und sein Papa ein Mini, zumindest wurde uns das so gesagt. Den Papa hab ich selbst nicht gesehen. Wenn ich mir Logans Pfoten allerdings so ansehe, sind wir bei den Mini längst durch.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben