Anzeige:

Montys erste Hüteversuche

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#31
Ich finde, das sieht auch total entspannt aus ... so Rute unten und Körperhaltung zwar ange- aber nicht überspannt. :)
 

Anzeige:
B

Bautienchen

#34
Monty war einfach nur toll!!! bei ihm wäre es echt schade wenn du nicht weiter trainieren würdest. bin auf jeden fall auf seine weitere entwicklung mega gespannt :)
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#36
Und weiter geht's: :eek:
Wir trainieren fleißig und - mehr oder weniger - regelmäßig...und es wird immer besser... Ich stolpere nur noch unregelmäßig über die Schafe oder meine Füße... Und Monty macht entspannt und weich trainierbar weiter :rolleyes:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#38
Sehr schön - das freut mich wirklich!
Wenn die Rute nicht mehr auf voller Anspannung ist, bedeutet das weniger Anspannung, oder? Also mehr Konzentration ...
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#41
Ja, das ist echt cool :) und ich muss zugeben, dass mich das Fieber echt gepackt hat... Lese ein Buch nach dem andere und genieße einfach die harmonische Arbeit mit Schafen und Hund ;)
Aber ich finde es richtig krass, wie unterschiedlich Aussies und Border arbeiten! Habe einen Border in der Hundeschule,der fast gleichzeitig mit Monty begonnen hat.... Ganz andere Arbeitsweise! Hammer....
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#42
Ja, das finde ich aber auch schön. Die Kelpies unsrer Bekannten arbeiten auch ganz anders wie Aussies ...
Ich denke, jede Rasse hat so ihren Stil bzw. ihr "Steckenpferd" und man muss einfach schauen, was der Hund einem anbietet.
Hach, ich muss nächstes Jahr UNBEDINGT mal ein Seminar machen!!!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben