Anzeige:

Nach einem Jahr immer noch nicht ganz stubenrein - warum?

Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#61
Also meiner ist, als er mal Probleme hatte, die Kellertreppe runter und hat vor die Tür zum Keller gemacht und nicht vor die Türen, durch die wir das Haus verlassen.

Nun wird mir das Ganze hier doch etwas suspekt.
Leithund? Wer erzählt denn sowas?
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#63
Und wen oder was bitte soll der Hund leiten?

Sorry, aber diese Geschichten mit Leithund, Wächterhund usw kenn ich nur in Bezug auf diesen Unfug mit der angeborenen Rudelstellung.
Dazu schreibe ich auch nichts und hoffe einfach, dass dieser Frau, die das erfunden hat, mittlerweile das Handwerk gelegt wurde.

Warum ist es so unmöglich, dass du sie nachts überhörst?
Vorschläge kamen genug.....es liegt in den seltensten Fällen am Hund.
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#65
Was denken sich so HT usw die den Kunden Ideen in Kopf pflanzen, so in Richtung Positionen des Hundes.
Das macht was im Kopf des HH, wie geht man mit einem Hund um der von vornherein eine Postion inne hat?
 
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#66
Also unser Züchter hat uns gesagt, dass unser Hund bei der Aufzucht im Verhalten zu den anderen Hunden meist im Hintergrund erstmal die Lage gescheckt hat und das das ein Anzeichen für einen "Leithund" seien.

Hier findet man informationen zu Leithunden: http://www.power-dogs.ch/vorderleithund
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.155
#68
Ist das mit dem "Leithund" vielleicht auch mit ein Grund warum sie unbedingt unten schlafen soll?
Wenn sie nachts bei euch wäre, wie jetzt öfters schon erwähnt, wäre das Problem wahrscheinlich nicht so ein Großes...
 
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#69
Naja, ich kann bei unserem Aussie im gegensatz zu anderen die ich kenne zumindest feststellen, dass sie z.B. beim Gassigehen öfter stehen bleibt um die Lage zu checken. Auch wenn hinter uns Personen auftauchen geht sie nicht weiter, eh diese an uns vorbei sind. Also ich finde das schon auffällig bei ihr. Ob man das nun "Leithund" oder wie auch immer nennt ist mir ziemlich schnuppe.

Also bitte lieber wieder zurückkommen zum FutterThema. Danke.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#70
Da leider kein Vorstellungsthreat geschrieben wurde, würde mich in Zusammenhang mit dem Koten interessieren, ob es sich bei dem Schreiber um eine Frau oder einen Mann handelt.
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#73
Aussies die in die Außenwelt schauen und jeden der Entgegenkommen sehen, gibts mehr als genug, unterschiedliche Gründe. Oft reicht ja wenn man ihnen kundtut, dass man es gesehen hat. latschen weiter und gut.



Finds gruselig mit diesem Rollenkram, tun mir HH und Hund leid, ist man doch von vornherein beeinflusst. Geht ev anders mit dem Hund um, als man es von sich aus selbst täte.

Alles Gute für Euch, mit Dem Hinweis auf s Futterthema zeigt du auch, dass es dich nich weiters interessiert. Zum Futter steht genug im Forum. Wobei ich mich dann frage, warum darf das Tier dann auch noch hinter der Haustür? Naja
 
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#75
Also da männlich könnte "Mann" das nächtliche Fiepen schlicht nicht wahrnehmen, da Männer nämlich anders hören, als Frauen.
? Was soll das jetzt? Ich habe doch geschrieben, dass ich Nachts ihr Viepen höre wenn Sie in der Box ist. Also warum sollte ich dann das Viepen ausserhalb der Box nicht hören???????
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#76
? Was soll das jetzt? Ich habe doch geschrieben, dass ich Nachts ihr Viepen höre wenn Sie in der Box ist. Also warum sollte ich dann das Viepen ausserhalb der Box nicht hören???????
Na, das sie in der Box fiept ja, aber ja nicht wenn sie unten, also weiter weg ist. Und das könnte der Grund sein. In der Box wird das Fiepgeräusch auch eher noch verstärkt oder sie drängt mehr u. fiept schlicht lauter, weil sie weiß, das sie nicht von allein raus kann.
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#77
Threadanfang stand

„Dann haben wir versucht, sie mit offener Tür in der Box schlafen zu lassen. Da der untere Wohnbereich keine Türen
hat kann sie sich dann also ihren Schlafplatz (vor der Haustür, im Körbchen, in der Box, ...) selber aussuchen.
Das ging auch eine Woche gut, dann hat sie nachts ein Häufchen gemacht (ohne sich zu melden).“


Nicht jeder Hund ist vor oder hinter der Haustür gut aufgehoben.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#80
Was soll die Bemerkung den jetzt bedeuten? Das wir nicht fähig sind unseren Hund "richtig" zu erziehen - oder was?

Ich glaube, es wird gemeint, dass man Hunde, die sowieso schon kontrollieren, nicht auch noch vor die Tür legen sollte. Noch mehr Macht und so.
Wie auch immer...


Mod-Modus: Bitte bleibt sachlich - Sonst muss ich (erstmal) schließen, damit die Gemüter sich mal wieder abkühlen ;)
 
Dabei
8 Jul 2017
Beiträge
536
#82
Danke Nine, so meinte ich das. War nix Böses in meiner Absicht, bin kein Guru im Hundewesen…

vor der Haustür heißt oft aufpassen für den Hund, wie viele Plätze die sich Hunde aussuchen, wenn’s dürfen. Einfach in Ruhe und Gemütlichkeit von dort wegführen, ohne viel gewese. So in deiner Art, so wie du halt arbeiten möchtest. Oft gehts auch leise und ohne viel wumms.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
97
Alter
52
#83
Nur kurz noch die Erklärung warum nicht Wolfsblut Green Valley, etc.:
Coco mag sie einfach nicht :)
Er "meldet" sich übrigens, wenn er raus muss, indem er ganz still sitzt und die Türe anschaut. Wenn es gaaaanz dringend ist wackelt er ein bisschen mit der Pfote am Boden. Mehr nicht...
Gottseidank habe ich nen leichten Schlaf und wache gleich auf. Aber er muss normalerweise nie nachts raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#84
Das Problem ist, dass unser Aussie bisher alles mag, ich also von demher nichts ausschließen kann.
 
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#85
Also von den analytischen Werten her ist das Reico dann im Verhältnis zu den anderen gar nicht soooo schlecht...
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
97
Alter
52
#86
Mir ist wichtig, dass es nicht Unmengen Kot sind. Ein bis zweimal ein mittleres Häufchen finde ich optimal. Coco geht es damit am Besten. Ich achte aber zusätzlich darauf, immer wieder mal auch Gemüse, Obst, Fleisch, Naturreis zu geben. Dazu Knabberzeug, v.a. Rinderohren mit Fell, Pansen,... Außerdem nehme ich als Leckerli andere Futtersorten, z.B. Trockenbarf von Fresco,o.ä.
Dadurch hoffe ich, dass ich die Mängel, die jedes Futter hat, etwas ausgleichen kann. Ob das sinnvoll ist, kann ich dir aber nicht sagen :)
 
Dabei
13 Mai 2022
Beiträge
57
#87
Ok, wir füttern nebenher noch Kaninchenohren mit Fell, Pansen, Kartoffeln gekocht, Möhren roh, Leckerlies von Fressnapf.
 
Dabei
20 Aug 2020
Beiträge
97
Alter
52
#88
Ich habe mir jetzt mal Reico angesehen. Das hört sich eigentlich ziemlich gut an. Allerdings bedeutet das nicht, dass es auch jeder Hund gleich gut verträgt. Wir hatten auch anfangs ein kaltgepresstes Futter (Markus Mühle), das uns die Züchter empfohlen hatten. Coco hat es leider gar nicht vertragen. Man muss vermutlich wirklich einige ausgewählte Futtersorten testen bis man zufrieden ist.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#89
Eine Idee habe ich noch.
Hat sie jemals auch in die Box gemacht?

Wenn nicht, könnte es, einfach ausgedrückt, eine falsche Verknüpfung sein.
Box geschlossen, ihr Schlafplatz, den sie nicht beschmutzen will. Also meldet sie sich.
Box offen, da kann sie ja ihren Schlafplatz verlassen, wenn sie muss. Für sie dann eben wie raus gehen und draussen macht man halt sein Geschäft. Weil sie "raus" kann, meldet sie sich nicht.

Nochmal: ich würde unten beim Hund schlafen, die Box offenlassen. Dann merkt ihr schnell, ob sie sich meldet.
 
Dabei
3 Apr 2016
Beiträge
285
#90
Sehe ich auch so … in der Box MUSS sie sich melden , weil sie ihren Schlafplatz nicht beschmutzen will . Außerhalb ist es ihr scheinbar egal . Da ist „euer“ Bereich ??? Vor der Tür nach draußen ?? Auch EUER „ HOHEITSBEREICH“ , weil ihr die Tür öffnen könnt und sie nicht ? Es sind viele Faktoren , die infrage kommen … wie verhält sie sich tagsüber ? Kontrolliert sie euch ? Also liegt in Bereichen / Wegen , die ihr RundumSicht / Kontrolle erlauben ?
Es kannst vieles sein …
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben