Anzeige:

Nalas Nächte

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#31
Na klar, ich glaube fast die Hälfte hier hat das Buch gelesen :D ich fand es auch richtig gut!
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#32
Das Grewe Buch war toll ;)
Aus dem Spielen abrufen ist auch sehr schwierig, da werden wir auch noch lange dran üben ;) Gib der kleinen Maus Zeit und probiers erstmal ohne Ablenkung mit der Schlepp, dann die Ablenkung lagsam steigern. Das wird schon ;) Sie ist ja noch ein Baby ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#34
Ich hab das Buch nicht - anscheinend muss ich mir das echt mal zulegen, um es auch empfehlen zu können ..... Ich glaube, das war ein Tipp von Gundi, oder? Die sind immer gut! :)
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#38
So, jetzt liegen endlich 6,5 Wochen Urlaub vor mir und Nalas Eingewöhnungszeit und Schonfrist ist vorbei (grins).
Die kleine Maus entwickelt sich inzwischen zu einem richtigen schweren Wonneproppen und das Treppen tragen wird mit ihr echt ganz schön anstrengend.

Unsere ganzen Befürchtungen, das unsere Jack Russell Hündin Nelly sie ablehnt, haben sich in Luft aufgelöst.
Nach anfänglichen Kabbeleien liegen die beiden zwar noch nicht im gleichen Körbchen aber nähern sich an und geben sich ab und zu sogar mal ein Küsschen.

Gestern war schon das erste Mal Tierarzt angesagt, die Kleine hatte ein total entzündetes Auge und musste Salbe bekommen.
Heute ist es aber schon viel besser und meistens liegt sie unter meinem Schreibtisch und schläft, wenn ich am PC sitze.

Hab aber schon wieder mal ne Frage an alle Aussie-Erfahrenen.

Nala scheint immer nur aufzudrehen, wenn unser Sohn (13 Jahre) mit ihr alleine ist. Dann geht es über Tische und Bänke und sie springt ihn an und will käbbeln und zwicken.
Er kriegt sie einfach nicht ruhig, bei mir reicht ein lautes "Nein" aber er scheint anscheinend nicht für voll genommen zu werden.

Normalerweise ist er ja kaum mit ihr alleine, aber gestern ließ es sich mal nicht vermeiden, da mein Mann und ich einen Termin hatten. Bei unserer 15 jährigen Tochter traut sich Nala so ein Verhalten auch nicht, was meint ihr könnten wir da tun?

Werde mal noch neue Fotos einsetzten von unseren Wuffis....

LG
Carmen und Nala
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
So wie ich das kenne ist das ganz normal, Hunde erkennen Kinder bis zu einem bestimmten Alter/ einer gewissen physischen präsenz nicht als autoritätsperson an
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#43
@Glöckchen: Dann ist es gut, das zu wissen. Mein Sohn, der sich Nala ja eigentlich aussuchen durfte, meint jetzt nämlich, sie mag ihn nicht und ist ganz traurig. Werde ihm mal versuchen, zu erklären, das sie in ihm eher einen Kumpel als eine Respektsperson sieht, vielleicht tröstet ihn das etwas.

Lieben Dank

Carmen
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#44
Oh wie süß Nala ist!!!
Ich denke auch, dass das erst noch normal ist, sie muss quasi erkennen, dass Dein Sohn nicht "ihr" geschwisterchen ist, mit dem sie spielen kann wie sie will. Bezieh doch mal Deinen Sohn mal mit ein wenn Du mit Nala übst (weiterhin als passiver Part), natürlich sollst Du weiterhin der Ring im Chef sein, aber vielleicht erkennt sie so, dass er auch zu den Chefs gehört:)
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen so ausgedrückt, dass man mich auch versteht, habe heute eine Matschbirne:)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#45
Das wird von selber kommen, für Joey sind Kinder auch immer Spielgefährten, klar, die sind ja auch schön laut und wuselig ;)
@rumo: hab ich auch dran gedacht, lass ihn mal ganz gezielt übungen mit ihr machen
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#46
@Rumo: Werde ich versuchen, danke für den Tip! Und trotz Matschbirne hab ich dich gut verstanden :)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#48
Oh Gott ist die Kleine hübsch!! Wo wohnt ihr? Ich komm' sofort klauen :D

Was das Nicht-Ernstnehmen deines Sohnes angeht, kann ich dich "beruhigen": Maggy hört bei mir fast IMMER aufs Wort und versteht sehr einfach, was ich von ihr will. Bei meinem Mann aber reicht manchmal selbst ein böses "Nein" nicht, dass sie sich abregt. Letztlich weiß der Hund halt doch, mit wem er's machen kann und mit wem nicht (mal böse ausgedrückt). Aber ich glaube, letztlich spielt sich das ein :) Ich persönlich handhabe es nun halt immer so, dass ich so wenig wie möglich selbst eingreife, wenn sie bei meinem Mann "aufmüpfig" wird. Letztlich fühle ich mich da sonst eben wie der typische Rudelboss, der dazwischen geht, wenn zwei seiner Schäfchen sich zanken, und ich will ja, dass Maggy kapiert, dass mein Mann gleichrangig ist und ich ihm zutraue, die Dinge allein zu lösen (ihn also auch nicht bevormunde). Weiß nicht, ob das die absolut richtige Herangehensweise ist, aber letztlich lernen beide (Hund und Männe) halt mehr, wenn ich nur sage, wie er sich verhalten soll bzw ich mich verhalten würde (Nicht zehnmal Nein, sondern höchstens ein oder zweimal, dann durchsetzen).
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#49
@JoVE: Komme aus Westfalen, das ist doch etwas weit zum Klauen :) .Heute hat sie mich auch das erste mal so angesprungen und wollte kämpfen, war gar nicht so einfach, sie wieder ruhig zu kriegen, sie rennt vor einem weg und denkt, wir spielen jetzt ne Runde packen...

Werde morgen mal anfangen, kleine Spaziergänge mit ihr zu machen, entsprechend ihres Alters oder einfach mal am Bachlauf spielen lassen, damit sie nicht nur unseren Garten kennt.

Abwechslung bringt sie vielleicht nicht auf dumme Gedanken...
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#50
Maggy hat das auch ein paar Mal in der Wohnung gemacht... da würd ich ihr gar nicht weit hinterherrennen, man kriegt sie ja sonst doch erst, nachdem sie ihren Spaß hatte und ihre Missetat vergessen hat :D Ich bin ihr immer nur ein oder zwei Schritte mit seeehr angespannter, leicht vornübergebeugter Körperhaltung hinterher, dann in Schrittstellung und weiterhin ganz starr stehengeblieben und sie angestarrt. Da hat das Wedeln dann schnell aufgehört und sie hat's kapiert... und dann war's für mich auch geklärt.
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#52
Hab schon wieder eine Frage an alle Erfahrenen-wie haltet ihr es mit der Fellpflege, was sollte ich bei Nala beachten?
Die Züchterin bringt ihre Hündin zweimal im Jahr zum Hundefriseur und lässt die Unterwolle rausholen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Außerdem hat sie ne Bürste, die auch nur das untere Fell rauszieht und geht damit ab und zu durch und holt ne Menge Haare raus.
Wie oft muss Nala gebürstet werden und wann fange ich damit am Besten an? Mit einer weichen Bürste kämme ich sie jetzt schon ab und zu, damit sie sich daran gewöhnt, aber noch hat sie ja sowieso ihr Babyfell, bin mal gespannt, wann das Richtige kommt.

LG Carmen und Nala, die übrigens in eine volle Badewanne gesprungen ist und dann lecker nach Kirsche gerochen hat....
 
B

Bautienchen

#54
also ich kämm meine immer nach augenmaß, man sieht das einfach irgendwann wann die mal gebürstet werden müssen, dass fell pappt dann so komisch aneinander und bei meiner dunkel-roten hündin seh ich auch wenn die lose unterwolle (weiß) schon von alleine hochkommt, dann ist auch zeit mit dem striegel durchzugehen, das wäre dann vllt. einmal im monat...
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#55
also ich bürste Merlin (2,5 Jahre) alle 1-2 Wochen, im Fellwechsel öfters, weil es meine Mutter total nervt, wenn die ganzen Haare im Haus rumtrollen. Dafür hab ich ne Drahtbürste und inzwischen auch ne fellharke (bin ich total begeistert von, weil ich endlich nicht nur an der oberfläche rumkratze) und da kommt jedes Mal ne Menge Fell bei raus und danach sieht sein Fell total fluffig aus :)

meinen kleinen Yankee (5,5 Monate) bürste ich immer Mal wieder so kurz durch das er sich dran gewöhnt. Langsam verliert er auch sein Babyfell, diese Stellen bürste ich dann ordentlicher weil das fell da doch schon recht lang ist.
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#56
So, jetzt habe ich den Salat, besser gesagt den Hund im Bett....

Zwei Wochen haben wir die kleine Maus jetzt ganz tapfer gegen 24 Uhr in die Box gesperrt, sie jammert zwar am Anfang etwas aber nach ein paar Minuten ist Ruhe. Allerdings nur bis gegen 4 Uhr morgens, habe sie mir dann immer geschnappt und dann raus zum Pippimachen.
Dann fing das Problem aber an, Madame Nala wollte auf keinen Fall mehr in die Box sondern kuscheln...
Erst wurden die Kids wachgebellt, dann mein Mann, der Morgens früh raus muss-und ich sage euch, sie hat echt Ausdauer.

Gestern war es nun so, das wir vom Schützenfestfeiern ziemlich kaputt nach Hause kamen und ich beim Kuscheln mit ihr im Bett darüber eingeschlafen bin.
Ende vom Lied, Nala hat sich an unsere kleine Terrierhündin gekuschelt und bis fast 9 Uhr durchgeschlafen-Wahrscheinlich hat sich die junge Dame gedacht, gleiches Recht für alle, was meine Kumpeline darf, darf ich auch!

Eigentlich habe ich ja kein Problem damit, wenn Hund im Bett schläft-macht unsere Nelly ja schon seit 5 Jahren und ich geniesse es richtig, wenn sie sich an mich kuschelt.
Nur bei Nala wollten wir es eigentlich nicht, da sie ja doch bald 3 mal so groß wird und ich von meiner Freundin weiß, von der ja die Welpen sind, das die Aussies ziemlich klasse im Haaren sind.

Gibt es auch Bettschläferhunde hier oder bin ich einfach nur die Inkonsequenz in Person (heul)?

LIebe Grüße
Carmen (die ihr Bett jetzt mit 2 Hunden und einem Mann teilen muss) :)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#57
merlin und yankee schlafen beide bei mir im bett. da ich das bett mit sonst niemandem teilen muss, ist das ok. allerdings schlafe sie nie die ganze nacht dort, das ist ihnen zu warm. abends zum eindösen ja, aber danach gehts auf den kälteren boden
 
Dabei
8 Mai 2012
Beiträge
172
#58
So, mal wieder das Neuste von unserer kleinen Nala, die jetzt schon 3 Wochen bei uns ist.

Dank eurer Tips wird es immer einfacher mit ihr, selbst unser Sohn kann sie jetzt stoppen, wenn sie ihn wieder angreifen will und alle sind jetzt wesentlich entspannter.
Die kleine Maus schläft von 23 Uhr bis 8 Uhr durch und wechselt jetzt sogar von Bett zu Decke auf dem Boden davor-also alles ganz entspannt.
Mit der Stubenreinheit klappt noch nicht immer, meistens aber, wenn wir nach den Mahlzeiten nicht schnell genug waren.
Sitz und Platz kann sie schon super, wollen es dabei aber auch belassen und lieber mehr an der Bindung arbeiten.
Die Spaziergänge reduzieren sich eigentlich mehr auf Toben in unserem Garten und ab und zu fahren wir zu einem bachlauf in der Nähe, denn sie liebt Wasser über alles.

Freitag wollen wir es dann das erste Mal wagen und mit Nala zu unserem Wohnwagen in der Heide fahren, wo es auch einen tollen Hundeplatz gibt.
Hoffe, die 2 stündige Fahrt macht sie ohne Probleme mit und die 10 Tage dort werden ganz entspannt.
Freue mich total darauf, da wir dort ihre Mutter und Schwester treffen....

Werde bestimmt viele Fotos machen, drückt mal die Daumen, das das Wetter endlich besser wird.

LG
Carmen und Nala
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#59
na dann wünsch ich mal gutes Gelingen, schönen Urlaub und natürlich tolles Wetter, der Sommer muß ja nun mal kommen..

schön, dass es mit der Maus so gut klappt, bei Veränderung, was Du vor hast mußt Du kleine Rückschritte einplanen, muß aber nicht sein, Drück die Daumen, dass alles gut klappt!
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#60
Ja besseres Wetter!!!!! Das wünsch ich uns allen!!!! :D :D

Schön, dass es besser mit der Kleinen klappt! Ich wünsche euch einen schönen Urlaub! Und macht viele viele Bilder ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben