Anzeige:

negatives Verhalten umlenken - wie sag ich´s meinem Hund???

Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#1
Ich brauche ein paar Tipps - Hachiko klaut ja nach wie vor alles, was nicht niet- und nagelfest ist.
Gerade eben war ich kurz auf dem Klo - da hat er schon die Klobürste aus dem anderen Klo und ne Socke aus der Sporttasche meines Mannes unter dem Wohnzimmertisch...............
Klar, alle Türen zu, alle Zimmer leer räumen - irreal.

Ich dachte, ich könnte das Umbiegen, indem er mir alles bringt, was er so findet, und zwar möglichst sofort, also bevor er die entsprechende Beute zerstört hat.

Er kennt "aus", funktioniert aber bei Diebesgut gar nicht
Er kennt "bring", funktioniert aber nur in Verbindung mit dem Ball draußen
Er kennt "such", funktioniert aber auch nur in Verbindung mit dem Ball oder dem Futter
Er kennt "gib", funktioniert aber auch nur in Verbindung mit dem Ball, wenn er mir den in die Hand geben soll und nicht vor die Füße werfen (ich habe manchmal Rücken
)

Neulich ist mir der Deckel meiner Thermoskann runter gefallen und Hacki sollte mir den geben, der hat den Deckel angeschaut und mich angeschaut, er wußte, dass ich was von ihm will, war auch wirklich bemüht, hat aber einfach nicht geschnallt, was ich von ihm will.............

Also - wie sag ich´s meinem Hund?????????
 

Anzeige:
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#2
Hallo Gabi,

klingt als würde Dich Dein Hund nicht ernst nehmen. Wenn er Die Kommandos kennt, sie aber bei "seinem" Diebesgut nicht befolgt, dann respektiert er Dich nicht als den Tonangebenden Teil in eurer Beziehung.

Setzt Du alle Kommandos die Du ihm gibst durch ??
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#3
Ja, ich setze die durch, aber das ist für ihn natürlich auch ein tolles Spiel............
Ich kann und will die Wohnung nicht völlig kahl räumen, damit der Hund nichts mehr zum Klauen findet, der ist ja groß und geht auch hoch...........
Er will 24 Stunden am Tag Aufmerksamkeit und bekommt die durch das Klauen, das ist mir schon klar, dass er möglichst keinen Erfolg haben sollte auch - aber wie??????????
Wenn ich ihn sehe und beim Anpirschen gleich "nein" sage, geht er auch dran vorbei - hat er aber auch Aufmerksamkeit........
Deshalb wollte ich das nun wenigstens so umlenken, dass er mir die Teile eben bringt, vielleicht auch aufhebt, was mir runterfällt usw.
Aber er versteht nicht, was ich von ihm will. Wenn wir üben, HAT er ja Aufmerksamkeit und dann nimmt er eben meine Sachen nicht..............
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#4
Ich kann jetzt nur für mich sprechen und sagen, wie ich es bei meinem Hund gemacht habe:

In der Wohnung gibt es keine Aufmerksamkeit, da ist Ruhe angesagt. In der Phase in der Sie viel für sich gesammelt hat, macht sie jetzt auch noch, aber weit weniger, bin ich zu ihr gegangen, kommentarlos, und habe es ihr weggenommen, kommentarlos. Wollte sie es verteidigen, oder nicht sofort abgeben, gab es einen Griff über die Schauze und die Sache war geregelt. Damit wusste Sie, dass wenn ich ihr etwas abnehme sie es mir auch zu geben hat und das ich kein Interese daran habe mit ihr zu spielen.

Dadurch dass sie für so einen Quatsch keine Aufmerksamkeit bekommt lernt sie rtecht schnell, dass es für sie keinen Vorteil bringt und sie lässt es von selber

Gruß
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#5
Hallo Gabi,

klingt als würde Dich Dein Hund nicht ernst nehmen. Wenn er Die Kommandos kennt, sie aber bei "seinem" Diebesgut nicht befolgt, dann respektiert er Dich nicht als den Tonangebenden Teil in eurer Beziehung.

Setzt Du alle Kommandos die Du ihm gibst durch ??
Ich seh das auch so.
Um deine Forderungen durchzusetzen würde ich ihn fixieren um anschließend mit konsequenter Hand und Tat die Umsetzung einfordern.
Bei uns funktioniert für alles und jedes ein Nein.
Maruh hat auch gerne geklaut und ich war teilweise sprachlos, wie wahllos und raffieniert sie sich bediente....sie wußte schon, dass wir das nicht gut heißen, aber der Trieb war stärker.
So habe ich ihr Fallen gestellt und bin dann topedogleich auf sie zu um ihr meine Meinung zu geigen.
Es hat geholfen....alles ist meins und darf überall liegen bleiben.
Das nächtliche Klauen kannte ich eigentlich nur von unserer Buffykatze.....sie wurde durch Maruh vom Täter zum Opfer und einfach von ihrem Napf weggeschubst...Katzenfutter ist ja auch unwiderstehlich.....also mußte ich dabei bleiben....heute geht sie nur noch an den Napf bei dem Satz Buffy hat geschlabbert.....das gefällt ihr so gut, dass sie förmlich darauf wartet.
Hunde sind schlau......aber wir sind besser und trickreicher
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#6
ich versuche, Hachiko das auch bei zu bringen, in der Wohnung ist Ruhe. Wir haben einen großen Garten, alle Übungen und Spiele finden dort statt. Aber die Betonung liegt hier auf "VERSUCHE", er klaut und sammelt auch nicht nur, er zerbeißt und verschluckt ALLES, wenn es sein muss auch ganze Socken in einem Stück (Gr. 47!!!!)
Ich gehe kommentarlos hin und hole mir die Beute wieder, auch mit Griff auf die Schnauze, das beeindruckt ihn aber nicht, wenn ich Glück hab, bleibt er liegen, wenn ich Pech hab, geht er gleich wieder auf die Pirsch. Klar, ich kann neben ihm stehen bleiben, ihn auf seinen Platz schicken, aufpassen, dass er dort bleibt - aber so hat er ja wieder die ungeteilte Aufmerksamkeit!!!!
irgendwie drehen wir uns da im Kreis.
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#7
Hmm...also ich würde dem Süßen schon deutlich machen, dass ich sauer bin....zur Not auf russisch oder italienisch. Hunde sind eigentlich sehr empfänglich für Stimmungen.
Mein ehemaliger Trainer gab mir damals den Tip....wenn du nicht weiter kommst, dann denke und handle wie ein Wolf...das verstehen Hunde.
Um dir etwas Freiraum zu verschaffen, würde ich mal über eine Box nachdenken....so als stille Treppe......ich mag sie zwar nicht besonders, aber besondere Anforderungen brauchen auch mal besondere Mittel.
Das würde ihm vielleicht auch helfen mal runter zu kommen, denn stetige Präsenz, Aufmerksamkeit und Beschäftigung kann auch nach hinten los gehen.
Meine dösen den halben Tag....beobachten mich zwar.....aber sind relaxed.....und wie bei euch....erst draußen Party.....es sei denn ich fordere sie auf.
Dabei gilt----ich bestimme den Anfang, die Regeln und das Ende.
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#8
ne Box hatten wir, die mochte Hacki gar nicht, da hat er gekläfft wie ein bekloppter, wir wohnen zwar in einem freistehenden Einfamilienhaus, aber doch in der Stadt. Die Leute, die gegenüber wohnen, haben das gehört............
Also das ging gar nicht. wenn er es jetzt zu bunt treibt, bekommt er den Mauli an. Dann kann er immerhin nichts klauen, allerdings hat er es dann neuerdings drauf, uns anzurempeln und läßt sich auch mit kräftigem weg drücken nicht dran hindern, dann bind ich ihn auf seinem Platz fest oder sperre ihn aus.......
Gefällt mir alles nicht, aber wir arbeiten dran und die Hoffnung stirbt zuletzt...............
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#9
Okay, der Hund hat gebellt in der Box und dann habt ihr ihn rausgelassen, weil ihr Angst hattet, dass sich die Nachbarn daran stören ?

Das wäre natürlich fatal, denn dadurch hat der Kleine ja gelernt: Bellen und Terror machen dann komm ich wieder raus.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#10
Auch wenn dein Hund das Kommando "Bring" oä kennt, heisst es nicht, dass er es versteht, wenn er dir im Haus etwas bringen soll. Draussen den Ball bringen und drinnen zb einen Socken aufheben und dir geben, sind für den Hund zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Ich kann da jetzt nur ein Beispiel aus dem Dogdance bringen: man lernt dem Hund links zu stehen und den Menschen einmal im Uhrzeigersinn zu umkreisen. Wenn er das zuverlässig kann, nimmt man den Hund auf die rechte Seite und er soll einen gegen den Uhrzeigersinn umkreisen....und obwohl der Hund um einen rumlaufen kann, ist die andere Richtung eine komplett neue Übung für den Hund.
Wenn du dieses Verhalten umlenken möchtest, wirst du ihm Aufmerksamkeit geben müssen....wie willst du sonst mit ihm trainieren? Aber Aufmerksamkeit ist nicht gleich Aufmerksamkeit. Beim Training bestimmst DU was gemacht wird, wann begonnen und wann die Übung beendet ist.....danach ist Ruhe angesagt.
Wenn er auf Raubzug geht, bestimmt er die Regeln.....das ist ein großer Unterschied.
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#11
@Lilys Herrchen: Nein, natürlich haben wir ihn nicht rausgelassen, wenn er gebellt hat. Wir haben das brav ausgehalten und ihn nur raus gelassen, wenn er ruhig war - immer in der Hoffnung, dass der Lerneffekt einsetzt. DAs ging über ca. 6 Monate so. Aber der Lerneffekt setzte nicht ein - also Box wieder weg.

@Gundi, danke - das ist eine gute Erklärung. Natürlich bekommt er Aufmerksamkeit beim Üben. Und ich weiß, dass ICH die Regeln im Training bestimme, deshalb versuche ich ja immer sein negatives Verhalten irgendwie ins Positive zu lenken.
wenn er eben so einen Spaß da dran hat, alles auf/einzusammeln, dann soll er es doch tun - aber dann bitte nicht zerkauen oder gar verschlucken, sondern her geben - versteht ihr, was ich meine. Ich versuche seine Macke ins positive zu rücken........
Natürlich wäre es schön, wenn er irgendwann mal kein Interesse mehr an unserem Kram hätte - aber das sind Zukunftsvisionen.........
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#12
Ich seh das auch so.
Um deine Forderungen durchzusetzen würde ich ihn fixieren um anschließend mit konsequenter Hand und Tat die Umsetzung einfordern.
Bei uns funktioniert für alles und jedes ein Nein.
Maruh hat auch gerne geklaut und ich war teilweise sprachlos, wie wahllos und raffieniert sie sich bediente....sie wußte schon, dass wir das nicht gut heißen, aber der Trieb war stärker.
So habe ich ihr Fallen gestellt und bin dann topedogleich auf sie zu um ihr meine Meinung zu geigen.
Es hat geholfen....alles ist meins und darf überall liegen bleiben.
Das nächtliche Klauen kannte ich eigentlich nur von unserer Buffykatze.....sie wurde durch Maruh vom Täter zum Opfer und einfach von ihrem Napf weggeschubst...Katzenfutter ist ja auch unwiderstehlich.....also mußte ich dabei bleiben....heute geht sie nur noch an den Napf bei dem Satz Buffy hat geschlabbert.....das gefällt ihr so gut, dass sie förmlich darauf wartet.
Hunde sind schlau......aber wir sind besser und trickreicher
so habe ich es auch gemacht Merlin mag den Nachbars Hund nicht er muss ihn nicht lieben aber er soll Ruhig sein und nicht am Zaun hoch springen.

Hachiko kennt dann das Wort bring vielleicht noch garnicht.
Merlin bringt alles habe aber auch verschiede Kommados.

Bring :mir den Ball vom Feld da bring er mir den wirft den dann vor meine Füße sage ich Bring Hand bring er mir den und gibt den mir in der Hand.
Verloren: zb Handschuhe suchen
Hand:er soll mir den Ball in der Hand geben

Vielleicht sind keine Kommdaos nicht ganz Klar
 
Dabei
25 Feb 2012
Beiträge
31
#13
Erster Erfolg: Hachiko hat mir gestern einen Werbezettel aufgehoben - wir waren gassi und als wir wieder heim kommen, räum ich den Briefkasten aus, so ein Zettel fliegt runter, schon etwas geknickt. Ich sage Hachiko "nimm" und er guckt mich nur an, stoße mehrmals mit dem Fuß gegen die Zettel und sage "nimm", da nimmt er es und will damit rumkaspern, da hab ich sofort "Gib" gesagt - und er hat es mir tatsächlich gegeben :)))))))))))))) Mal sehen, ob das ein Zufallstreffer war, werd ich nachher gleich noch mal probieren.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben