Anzeige:

Neuer Aussie Club in Deutschland - ASVA

Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#1
Mit Wirkung vom 21. September 2013 haben einige Aussiefans, Züchter und Besitzer sich zusammen getan, und einen neuen Aussie Club aus der Taufe gehoben - die Australian Shepherd Versatility Association, kurz ASVA genannt.

Der Affiliate Antrag beim ASCA wurde gestellt und auch der Eintrag als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister erfolgt. Der Club hat sich auf die Fahne geschrieben, das breite ASCA Programm, in Sachen Show und Sporttrials zu den derzeitigen Clubs wie WEWASC, ASCD etc. zu ergänzen, sowie die Jugendförderung groß zu schreiben. Desweiteren versuchen wir vermehrt Fortbildungen/Seminare zum Thema Aussie und ASCA Programme zu organisieren.

Der Club ist noch jung und die ersten Events werden erst in 2014 aufgezogen. Wer uns aber schon etwas näher kennen lernen möchte, kann dies unter der (provisorischen) Homepage http://www.asvaev.de.tl oder in der öffentlichen Facebook Gruppe tun http://www.facebook.com/groups/164156977123534/

Bitte habt noch etwas Geduld mit uns - alle Infos zum Vereinszweck, zur Satzung, zur Mitgliedschaft, unseren Plänen und Angeboten etc, werden nach und nach ergänzt. Kommt uns also ruhig mal öfters wieder besuchen.

 

Anzeige:
Dabei
9 Jun 2012
Beiträge
132
#2
Oh wow - bin gespannt auf weitere Infos!!
Auf der FacebookGruppe kann ich leider nichts sehen - müsste mich anmelden, bin aber nicht bei Facebook.
Die Seite hab ich aber schon gebookmarkt und werd regelmäßig nach neuen Infos schauen!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#3
Das hört sich ja interessant an :) da bin ich auch gespannt wie es bei euch weitergeht :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#4
Na, da bin ich aber auch mal gespannt! :)
Es geht also weniger um Zuchtprogramme, sondern um Sportangebote?
 
Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#5
Ja richtig - es wird kein Zuchtbuch führender Verein oder ein kontrollierendes Organ werden. Als klassischer ASCA Affiliate Club verpflichtet man sich zum Angebot regelmäßiger Veranstaltungen aus dem ASCA Programm (Arbeit, Sport, Show), sowie zu Fortbildungsveranstaltungen/Seminaren.

Die ASVA sieht sich hier im Sinne des ASCA Gesamtprogramms als Komplettierung zu den auf Arbeit orienten Vereinen WEWASC und DWAS, und als Ergänzung zu den schon ähnlich orientierten (Show/Sport) Clubs ASCD und LASC. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Zuspruch sowohl für Shows, als auch insbesondere für die ASCA Sportprogramme Agility, Obedience und Rally riesig und sogar noch wachsend ist. Auch die Nachwuchsförderung unserer "Juniors" liegt uns am Herzen.

Aber auch wenn wir kein Zuchtbuch führen bzw. Kontrollen durchführen werden, so verpflichten sich unsere Mitglieder per Antrag zur Wahrung des ASCA Code of Ethics, der hohe Ansprüche an die Zucht stellt. Wir wollen weniger kontrollieren und maßregeln, als aufklären und informieren - Züchter wie Halter. Ja - und uns auf gemeinsame Aktivitäten mit dem Aussie konzentrieren.

Mal sehen, was die Zukunft uns bringt - ich freu mich schon drauf! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#6
Schöne Idee! Ich bin gespannt! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben