Anzeige:

Nikita hatte einen Schlaganfall

Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#1
Hallo,

mein Opa "Socke" hatte gestern abend einen schweren Schlaganfall :'( :'( Es war grausam mit ansehen zu müssen wie der arme Kerl um sein Leben gekämpft hat :'( :'( Der Anfall ging vom Stammhirn aus und hat die Atmung gelähmt und die komplette linke Körperhälfte. Der Anfall selber hat ca. 1,5 Min. gedauert, die Lähmung des Körpers ca. 2 Std. Danach stand er wieder auf hat etwas Wasser getrunken und alles war wieder gut. Ich stand natürlich die ganze Zeit in telefonischem Kontakt mit meinem Onkel (ist TA)
Heute morgen war ich sofort da und er ist gründlich untersucht worden, aber alles ist O.K.

Hat irgend jemand von Euch schon mal Erfahrung mit einem Schlaganfall bei Hunden gemacht.

Ich habe jetzt große Angst das das noch mal passieren kann :'( :'(
 

Anzeige:
Dabei
14 Jan 2008
Beiträge
740
#2
Ach Mensch, das muß ja schrecklich gewesen sein :( . Erfahrungen hab ich damit keine, aber fühl dich mal ganz doll von mir gedrückt und gib Socke einen ganz dicken Knuddler
 
Dabei
12 Jan 2008
Beiträge
209
#3
Hallo Antje,

mit Hunden habe ich da keine Erfahrung, aber bei Menschen kann man doch auch was machen. Es gibt doch Medikamente, die das Blut verdünnen, um einen weiteren Schlaganfall vorzubeugen. Wie sieht es denn damit aus?

LG Sandra
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#4
Nikita bekommt jetzt täglich einen Vitamin B Complex.
Der Vitamin-B-Komplex senkt die Gefahr von Herzinfarkt und Schlaganfall .

Ich hab mal gegoogelt:
"Für Schlaganfälle, Herzinfarkte, Herz-Kreislauf-Erkrankungen machte man bislang meist Bluthochdruck und Cholesterin verantwortlich. Mindestens ebenso riskant ist jedoch die körpereigene Substanz Homocystein: Ist der Wert im Blut erhöht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Demenz. Uwe Karstädt erklärt anschaulich und detailliert, was es mit Homocystein auf sich hat und wie es sich mit drei einfachen und natürlichen Mitteln, dem «Dreieck des Lebens», beherrschen lässt; die drei B-Vitamine -6, -12 und Folsäure (früher: -9). Dank der drei B-Vitamine lassen sich schädigende Aminosäuren in ihre heilenden Substanzen SAMe und Glutathion zurückverwandeln."
 
Dabei
20 Apr 2008
Beiträge
36
#6
mein Gott das ist ja schrecklich!!! :'( :'(

der arme kleine.... gut, dass alles wieder in Ordnung ist!!!
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#7
ach du scheibenkleister... :'(

armer Socke *ganz lieb knuddel*

Antje, fühl dich mal ganz lieb gedrückt! Das muss echt schrecklich gewesen sein für dich und hoffe das es nicht nochmal passiert!!!

alles gute für Socke
 
Dabei
20 Dez 2007
Beiträge
1.006
#8
Hallo Antje!

Fühle dich ganz fest gedrückt. Habe bei Hunden leider keine Erfahrung damit, aber unser 3 jährige Sohn hatte bei der Geburt einen.

Ich weiß also, wie du dich jetzt fühlst.

wünsche Socke alles Gute

LG

Anja
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#10
Ich danke Euch, Ihr seid lieb.
Die Knuddler sind alle weitergegeben.

Aber ob ihr es glaub oder nicht, er ist gerade mit den Mädels schon wieder im Garten rum gerannt.

Ach man, ich hab den alten Mann sooo lieb und ich hoffe das ich ihn noch eine Weile bei mir haben darf.
 
Dabei
14 Apr 2008
Beiträge
122
#12
Hallo Antje,
hab es grad gelesen. Es tut mir so leid, fühl dich feste gedrückt und für Socke
alles liebe!! Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich fühlst, uns geht es ja mit
John-Boy genau so. Leider hat er keine Chance mehr wieder fit zu werden und wir werden ihn wohl bald gehen lassen müssen :'(
Ganz liebe Grüße und bis Mittwoch
Anke, John-Boy&Shadow
 
Dabei
13 Feb 2008
Beiträge
55
#13
Hallo Antje,
auch von mir und Scully einen dicken Knuddler an Nikita. Das muß wirklich schrecklich gewesen sein. Um so besser, dass es ihm jetzt wieder besser geht und er es gut überstanden hat.

Liebe Grüsse,
Yvonne
 
Dabei
14 Jan 2008
Beiträge
154
#14
Hallo Antje !! :shocked:
Das tut mir richtig Leid für deinen alten "Socke" :(
Vielleicht kann ich dir einiges dazu sagen, da meine alte Collie-Dame das auch hatte. Bei ihr ging das mit starker Übelkeit und Brechen einher. Sie hat oft gebrochen. Konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten und konnte dann nicht mehr aufstehen. Ihre Augen bewegten sich ganz schnell hin und her. Das ist wohl das auffälligste Zeichen für einen Anfall. Mein Tierarzt sagte es sei behandelbar. Sie kam in die Klinik und wurde an den Tropf angeschlossen zwecks Blutverdünnung. Ist wohl auch besonders wichtig für die Genesung von den Löhmungserscheinungen und die Durchblutung im Gehirn. Nach drei Tagen haben wir sie wieder abgeholt. Sie lief noch etwas schief.
Dies ging auch nicht wieder weg, war aber nur ein "Schönheitsfehler" und ansonsten dauerte es so 2-4 Wochen bis es fast wieder war wie vorher. :) Sie bekam dann den Rest ihrer Lebens "Karsivan" für die Durchblutung. Mein Tierarzt sagte es lohne sich fast immer es zu behandeln, da die Symptome sehr gut heilen und die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder kommt nicht so hoch ist wie man es von uns Menschen kennt. Wichtig wäre nur, dass sie rechtzeitig (innerhalb von 48 Std.) an den Tropf kommen.
Viele Grüße und einen lieben Knuddler für Socke und einen festen Drücker für Dich.
Susanne Bonk
 
M

monika

#15
Hi Antje,

oh Mann, der arme Kerl.
Aber schön, daß es ihm wieder gutgeht und er nichts zurückbehalten hat.


LG Moni
mit Sally und Silas
 
M

monika

#17
Hi,

kannte übrigens einen alten Schäferhundrüden, der im Alter von 12 Jahren einen Schlaganfall
erlitten hatte. Bei dem hing, wie beim Menschen auch möglich, die linke Lefze ein ganzes Stück
runter und war gelähmt. Fressen konnte der alte Knabe aber noch prima, zum Glück für ihn.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben