Anzeige:

Panne bei Fejsbuck !!

Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#1
Handy Nr und Email Adressen klau. Das so etwas bei einem Millarden Project passiert ist echt der Hammer.
Also nicht wundern über komische Emails oder Anrufe
Bedankt euch bei Facebook die es nicht schaffen Daten sicher auf ihren Server zu lassen.

Guckst Du
 

Anzeige:
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#3
Hihi, ich weiß schon, warum ich nicht jedem Trend hinterher hetzen muss...:D
Bravo mein lieber Tim.

Dieses Mitteilungsbedürfnis bei Fejsbuck, StayFriends, Google+, Wer-kennt-wen und wie der ganze Mist heißt geht mir nur einfach nur tierisch auf den Sack.
Twitter ebenso. Habe genug Vögelchen, die mir so einiges zuzwitschern.

Wenn mir einer meiner Bekannten sagen möchte, welches die Lieblingsfarbe ist, wo gerade im Urlaub ist, was er sich gerade aufs Brot schmiert und was am Wochenende passierte, kann er mich gern Anrufen oder mir das bei einem Bierchen erzählen.
Aber die ganze Welt mit alltäglichem zu langweilen, sein Leben mit spektakulärsten Bildern und brisanten, privaten Informationen der Öffentlichkeit preiszugeben....
Echt immer wieder erstaunlich was Leute da so reinschreiben, bei einer normalen Unterhaltung würde auch kein Mensch bei diesem verblödeten Gebabbel zuhören....

Außerdem die grossen Sicherheitsmängel bei den US-amerikanische Plattformen was den Daten-oder Jugendschutz betrifft!

Hab Telefon, E-Mail, WhatsApp und SMS. Das reicht schon, auserdem kann ich noch das gute alte "persönlich treffen und reden"
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#6
WhatsApp ist ja jetzt auch nicht wirklich sicher :D
Das streite ich ja auch nicht ab. Eine Lücke erlaubte es Hobby-Spionen, mit einfachen Mitteln aus einem WLAN-Netz gesendete Nachrichten mitzulesen.

Wer über WhatsApp Nachrichten verschickt, sollte das evtl. nur übers Mobilfunknetz tun. Denn da sind die Nachrichten ausreichend verschlüsselt. Oder über ein geschützes WLAN, solange ich es alleine benutze. Außerdem verlangt WhatsApp keine personenbezogenen Daten, sondern nur die Handy-Nr.

Diese Sicherheitslücke betrifft aber nicht nur Android-Handys, sondern auch iOS.

 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#8
nichts ist sicher, man muss sich schon überlegen, wo man was zum Besten gibt.
... Recht hast Du Georg...

Man kann sich auch ohne Probleme mit einem falschen Namen anmelden und alle Features von Fejsbuck uneingeschränkt nutzen.
Einfach einen Pseudonym, Pseudogeburtsdatum, Pseudoadresse und Wegwerf E-Mail Adresse. Hab ich auch gemacht!

Die letzte schwere Datenpanne ist gerade einmal einige Wochen alt und schon wieder etwas neues vom Datenschweinchen Fejsbuck:
Facebook: Android-App überträgt ungefragt Telefonnummern
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#9
Hihi, kannst du dich noch erinnern - es gab da mal eine Panne bei Facebook, da konntest du über Eingabe eines bestimmten Links in Facebook abfragen, welche Apps jemand auf seinem Smartphone hat. Da gab es dann plötzliche Entgeisterung, als sich bei vermeintlich guten Bekannten oder besten Freunden auf einmal Swingerclub-Apps fanden etc. Was hab ich lachen müssen...:D:D:D
 
Dabei
20 Mai 2008
Beiträge
299
#10
Hihi, kannst du dich noch erinnern - es gab da mal eine Panne bei Facebook, da konntest du über Eingabe eines bestimmten Links in Facebook abfragen, welche Apps jemand auf seinem Smartphone hat. Da gab es dann plötzliche Entgeisterung, als sich bei vermeintlich guten Bekannten oder besten Freunden auf einmal Swingerclub-Apps fanden etc. Was hab ich lachen müssen...:D:D:D
Eigentlich sind diese Swinger ja ein recht offenes Völkchen...:) Aber dieser Zucker-Laden mit seiner raffgierigen Datensammelei...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben