Guten Morgen,
vielleicht kennt jemand von euch die Symptome, die unser Hund hat. Der TA weiß nicht, was es ist.
unser Sam (8 Jahre) hat seit ca. 6 Wochen Schmerzen beim Gähnen, bei bestimmten Bewegungen z.B. aufheben von etwas größerem mit dem Maul und beim Ducken. Er quiescht regelrecht. Der TA hat ihn schon komplett untersucht, also sediert und Rachenraum untersucht, Zähne und Ohren sind auch in Ordnung. Er wurde geröngt, auch alles okay. Blutwerte sind top. Er macht auch sonst keinen kranken Eindruck. Er reagiert auch nicht auf Druck im Halsbereich.
Das einzige, was er gefunden hat, ist eine Mandel im Rachen, die sich etwas aus der Hauttasche gelöst hat. Er meinte aber, dass das keine Schmerzen verursachen könnte und recht häufig bei Hunden ist.
Hat jemand schon einmal von einem ähnlichen Fall gehört? Als nächstes würde ich dann die Mandel entfernen lassen. Aber ob das wirklich die Ursache ist, ist fraglich.
Ungern würde ich den TA wechseln, da Sam sehr sensibel ist bei Untersuchungen und nun endlich bei diesem TA einigermaßen händelbar ist und ihm vertraut.
Es wäre schön, wenn von Euch noch jemand eine Idee hätte.
vielleicht kennt jemand von euch die Symptome, die unser Hund hat. Der TA weiß nicht, was es ist.
unser Sam (8 Jahre) hat seit ca. 6 Wochen Schmerzen beim Gähnen, bei bestimmten Bewegungen z.B. aufheben von etwas größerem mit dem Maul und beim Ducken. Er quiescht regelrecht. Der TA hat ihn schon komplett untersucht, also sediert und Rachenraum untersucht, Zähne und Ohren sind auch in Ordnung. Er wurde geröngt, auch alles okay. Blutwerte sind top. Er macht auch sonst keinen kranken Eindruck. Er reagiert auch nicht auf Druck im Halsbereich.
Das einzige, was er gefunden hat, ist eine Mandel im Rachen, die sich etwas aus der Hauttasche gelöst hat. Er meinte aber, dass das keine Schmerzen verursachen könnte und recht häufig bei Hunden ist.
Hat jemand schon einmal von einem ähnlichen Fall gehört? Als nächstes würde ich dann die Mandel entfernen lassen. Aber ob das wirklich die Ursache ist, ist fraglich.
Ungern würde ich den TA wechseln, da Sam sehr sensibel ist bei Untersuchungen und nun endlich bei diesem TA einigermaßen händelbar ist und ihm vertraut.
Es wäre schön, wenn von Euch noch jemand eine Idee hätte.
Anzeige: