Anzeige:

Passt ein Aussie zu mir

Dabei
21 Okt 2014
Beiträge
1
#1
Hallo
Ich würde gerne eure meinung wissen ob ein Aussie zu mir passt.
Erstmal zu mir XD
Habe ich Hundeerfahrung?
-Ja hatte bzw habe einen Husky-Schäferhund mix
-Schon immer Hunde in der Familie gehabt
Bin ich Sportlich?
-Naja ich habe einen Husky-mix ich glaube das erklärt sich von selbst
Wohnlage:
-Ländlich mit vielen Wäldern und Fäldern
Erfahrung mit Junghunden?
-1 Hund mit 4 Jahren bekommen den 2 mit Monaten
Zeit für den Hund?
-Natürlich muss ich arbeiten allerdings bleibt der Hund nicht lange alleine zuhause bzw ist nicht viel alleine
-Mache gerne Große Spaziergänge
-Ausflüge in die Eifel, zum Strand und in den Zoo
Spazieren gehen?
-Morgends zwischen 1 und 2 Stunden maximal 3
-Mittags 30 minuten
-Abends 30 min
-Zwischendurch spielen bzw Hundeplatz

Warum ein Aussie?
Eigentlich bin ich ein absoluter Husky narr. Ich liebe Wolf-Typisches aussehen. Aber beim mini Aussie keine ahnung die Rasse spricht mich an ich habe mich verliebt und wollte es mal versuchen (Habe mich natürlich ausgiebig informiert).
Noch will ich mir keinen Aussie holen habe ja noch meinen Husky-mix ;) aber für die Zukunft oder vieleicht als zweit-Hund.

Meint ihr ein Aussie würde in zukunft zu mir passen?

MfG

Jucky
 

Anzeige:
Dabei
23 Dez 2013
Beiträge
44
Alter
27
#2
Ich denke man kann die Frage so nicht stellen, ob ein Aussie zu mir passt oder nicht -
Klar braucht man die Erfahrung, die Zeit, vor allem die Lust auf einen solch fordernden Hund!
Aber ich denke wenn du ein gutes Gefühl hast und es wirklich willst, dann klappt das auch!
Die Länge der Spatziergänge hat ja auch nicht unbedingt Bedeutung.
Natürlich ist es schöner für den Hund wenn er 2-3 Stunden auf einer Hundewiese, Wald o.ä. rumlaufen kann
als wenn er nur den Garten sieht oder so, aber es kommt auch drauf an wie du die Spatziergänge gestaltest.
Wenn du zB Suchspiele machst oder Tricks im Freien übst oder allgemein Kopfarbeit neben dem toben machst,
lastet es den Hund mehr aus als wenn er durchgehend eine Stunde am Fahrrand mittraben soll.
Also wenn du Lust auf einen Hund hast, wo du manchmal das Gefühl hast er ist schlauer als man selbst und der dich gern fordert, dann ist ein Aussie eine gute Wahl :eek:
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#3
Hm dein Post sagt irgendwie alles oder auch nichts.

Der Aussie ist ja schon irgendwie eine Art Gegenteil vom Husky. Hat will to please, will nicht nur Rennen sondern vor allem denken, ist auf eine andere Art Eigenständig usw.

Wichtig ist nicht, wie lange du gehst und wie sportlich du bist, sondern was der Hund kopfmäßig machen darf.

Aussies brauchen sinnvolle Aufgaben, die sie ins Nachdenken bringen.
Andererseits können sie sich selbst oftmals nicht bremsen und übertreiben alles - da muss man in der Lage sein das einzuschätzen und sie ggf zu bremsen.

Ein Aussie ist ein ganz-oder-garnicht Hund.

Sie brauchen eine klare Führung, sonst nutzen sie die Lücken im System schamlos aus. zudem muss man ruhig bleiben in allem was man tut (was manchmal schwer fallen kann)


Ich musste für meinen ersten Aussie extrem viel lernen. Es sind spezielle Hunde, aber es sind gleichzeitig die tollsten Hunde der Welt.

Ich glaube nen Aussie muss man wirklich wollen!

Guck dir verschiedene Züchter an und entscheide dann.
Jagd- und Schutztrieb solltest du dabei nicht unterschätzen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben