Du musst auf der ASHGI Seite einen Termin vereinbaren - das kannst Du hier tun:
http://www.ashgi.org/idash/pa_appointment.htm
Die Termine sind, glaube ich, auf um die 100 pro Jahr begrenzt. Du musst dann alles angeben ,was Du über Deinen Hund bereits weisst wie zum Beispiel HD Ergebnisse etc.
Dann zahlst Du die Gebühren und irgendwann, nach einigen Wochen, erhältst Du das Resultat, welches in ein Score-System verarbeitet ist. Für jede Krankheit, jedes Risiko, existiert ein maximaler Score und Du kannst später genau sehen, in welchen Punkten Dein Hund risikobehaftet ist. Je höher der Score, desto höher das Risiko in diesem Bereich.
Diese Analysen sind nicht schlecht, sind jedoch, meiner Meinung nach, nur als ein Baustein des gesamten Puzzle`s zu sehen, da es nur eine Momentaufnahme ist. C.A. Sharp kann nur mit den Daten arbeiten,die sie vorliegen hat und ich weiss nicht, ob das alles immer auf dem neuesten Stand ist.
Das Gleiche gilt im Übrigen für die EpiGenes List - dort sind weltweit um die 250 Fälle von Epi gemeldet. Wenn die Vorfahren Deines Hundes dort nicht erscheinen heisst das nicht, daß es kein Epi Risiko für seine Linien gibt. Es heisst lediglich, daß über seine Vorfahren nichts eingetragen wurde.
Leider sind die wenigsten Züchter so ehrlich und pflichtbewusst, offen mit Krankheiten umzugehen 8) .