Anzeige:

"Pinkeln" in die Wohnung

Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#1
Hallo zusammen,
Molli (fast 2 J. alt) ist bisher immer absolut stubenrein gewesen.
Nun hat sie zuerst am Samstagabend und dann heute vormittag in die Wohnung gepieselt und uns in den letzten beiden Nächten entgegen ihrer Gewohnheit (sie muss nie raus in der Nacht...) jeweils zweimal geweckt, weil sie rausmusste.
Ansonsten scheint sie fit zu sein, frisst, säuft, spielt,... alles bestens.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Mit unserer TÄ habe ich vorhin kurz telefoniert, sie meinte Scheinträchtigkeit (kann eig. nicht sein, da letzte Läufigkeit im Dezember) oder was mit der Blase.
Bettina mit Molli und Nuka
 

Anzeige:
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#3
Dankeschön - TÄ war da, Blasenentzündung... :( Immerhin keine "spontane Stubenunreinheit" :p. Armes Hundi...
 

Anshy

meine "Kinder" ggg
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
37
Alter
57
#5
Blasenentzündung hätte ich auch getippt. Meine macht das, wenn sie läufig wird. Da steht sie fast stündlich am Bett in der 1.Woche. Danach geht es wieder.
Gute Besserung für deine Maus :)
 
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#7
Jetzt muss ich euch doch noch mal um euren Rat fragen - vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee...
Also - Molli hatte doch keine Blasenentzündung. Nachdem es erst so wirkte, als ob das AB anschlagen würde, pinkelte sie plötzlich doch wieder in die Wohnung und weckte uns in der Nacht. TA punktierte die Blase - Urin ohne bakterielle Befund, aber spezifisches Gewicht des Urins zu niedrig (sprich Urin nicht konzentriert genug). Auch erneute Untersuchung des Urins zeigt zu niedriges SG, Blutwerte normal, blutchemische Werte auch, lediglich Kreatinin leicht erhöht. Dann eine ganze Weile symptomfrei, kein vermehrtes Trinken, kein Pinkeln in die Wohnung, kein Wecken in der Nacht - heute plötzlich wieder 2x reingemacht. Sie säuft auch wieder ziemlich viel. Cushing wurde auch bereits ausgeschlossen. Als nächstes steht jetzt wohl ein Nierenfunktionstest an. Hat jemand von euch schon mal sowas gehört? Danke euch schon mal fürs Lesen.
 
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#8
Guten Morgen - die Nacht war ruhig, dafür heute vormittag schon wieder auf den Teppich gepieselt. Das sind immer richtige Seen, nicht nur getröpfel... :-(
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#9
Ach herrje :( ich hab da noch nichts richtig dazu gelesen, aber ich wünsch euch viel Glück und drück die Daumen!!!
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#10
Ich würde mal ein großes Blutbild machen lassen, denn so fängt z.B. Diabetes an, es gibt aber so viele mögliche Ursachen, z.B. Nieren etc.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#11
Wenn Kreatinin erhöht ist, könnte es auf eine beginnende Niereninsuffizienz hindeuten, stickstoffhaltige Subtanzen sind dann immer erhöht. Ich würde evtl die Nieren mal checken lassen. Vermehrter Urinabsatz und vermehrtes Trinken deuten auch in die Richtung. Alles Gute auf jeden Fall
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Das kann leider soviele Ursachen haben und ich will die jetzt nicht alle aufzählen weil sonst bekommst Du die Krise, und das muss nicht sein.

Also es hilft alles nichts - man muss Schritt für Schritt alles untersuchen. Wurde schon ein Blasen/Nieren Ultraschall gemacht? Es kann ja z.B. auch sein dass etwas auf die Blase drückt - so war es bei meiner Hündin - und dann ist es gut wenn man das schnell erkennt.

Bei meiner Hündin waren es auch richtig Seen - mir tat das so leid! Man merkte richtig wie unangenehm ihr das wahr. Ich hab ihr dann Nachts eine Hundewindel angezogen - Shiva hat es nicht gestört, ich glaub eher sie fand es auch eine Erleichterung dass sie nicht immer im Nassen aufgewacht ist. Also bis die Befunde da sind, kann ich das wirklich zu Eurer Erleichterung empfehlen. Natürlich bin ich trotzdem oft mit ihr rausgegangen, damit sie sich ganz normal draussen lösen kann.

Ich wünsch Euch alles Gute!
 
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#13
Diabetes ist ausgeschlossen, Blutbild war -außer eben Kreatinin, und auch das nur leicht erhöht- bestens. Ja, Nierenfunktionstest steht jetzt an, mich irritiert nur einfach der plötzliche Beginn, die längere symptomfreie Phase (fast 2 Wochen) und jetzt das wieder auftretende Gepiesel. Die arme Maus ist dann auch jedes Mal total belämmert, gestern abend hat sie beim Zurechtscharren ihres Kissens angefangen zu pinkeln... Jetzt am Tag haben wir einfach die Tür zum Garten offen, so dass sie jederzeit rauskann. Ich werde direkt am Dienstagmorgen mit der Praxis Kontakt aufnehmen und mal nach einem Ultraschall fragen. Danke euch allen erstmal - ich werde berichten, wie es weitergeht.
 
Dabei
21 Apr 2014
Beiträge
1
Alter
37
#14
Hoffe es wird wieder alles gut! die Türe offen halten in der Wohnung ist jetzt wahrscheinlich das beste!
Schreib bitte wenn du wieder was weißt!
Viele Grüße,
Ivan
 
Dabei
24 Apr 2012
Beiträge
50
#15
So - Ultraschall wurde gemacht - alles unauffällig. Orthopädisch untersucht - alles gut. Blut alles o.k., Kreatinin leichtest erhöht (in manchen Tabellen sogar innerhalb der Norm)... Wir haben nun wieder von Platinum Chicken Adult auf Bestes Futter Fellow Banane umgestellt, weil getreidefrei und das Futter die einzige Änderung innerhalb der letzten vier Monaten war. Außerdem bekommt unser Stressbolzen nun mal versuchshalber Sedarom (mit grünem Hafer, Baldrian, Johanniskraut und Melisse). Alles sehr merkwürdig. Im Moment ist sie aber mal wieder seit Tagen symptomfrei, sprich: keine Pfützen in der Wohnung.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben