Anzeige:

Prey model Raw

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Hy, fütter ihr alle auch Gemüse und Obst??

Ich füttere meine intl. Windspieldame nach dem "Prey Model Raw". Also wirklich nur Fleisch, Knochen, Innerein, Blättermagen

Macht das auch wer hier?
Für meine Aussiedame fehlt mir leider noch der Platz im Gefriehrschrank. Aber bald ziehen wir um und dann ist genug Platz und sie wird auch umgestellt.

Nun hatten wir beim TF schon mal das Problem das sie einen Eiweißüberschuss hatte und unterm Kinn sich blutig kratze, bekamen wir mit Antibiotika wieder in den Griff.
So und weis ich nicht ob ich jetzt bei der Rohfütterung was besonderes beachten muss bzgl. Eiweiß??
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Bin kein Freund davon, sorry.
Füttert ihr genug Fett? Eiweissüberschuss kommt halt dadurch, wenn das Fleisch zu wenig fetthaltig ist.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#3
Ich füttere mit Gemüse und Obst, habe aber keine Erfahrung mit reiner tierischer Fütterung. Ich würd auch sagen dass zu wenig Fett zu Eiweisüberschuss führen kann.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#4
Der Eiweißüberschuss war noch in Trockenfutterzeiten....

Ich fange ja jetzt erst an mit Rohfütterung bei der Aussiehündin ... die Windspielhündin wird schon roh gefüttert .....
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#5
Es kann ja auch mit der Art des Eiweisses zu tun haben. Im TF ist ja überwiegend pflanzliches Eiweis drin, vielleicht verträgt sie das nicht.
Zum Barf - ich füttere auch sehr wenig Gemüse etc., aber nicht komplett ohne.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#6
anfangs bekamt die windspieldame auch noch gemüse, obst usw.... aber damals sollte sie zunehmen da sie einen SEHR hohen energiebedarf hat. und wir sind schon mit jeglichem trockenfutter verzeifelt ... riesen menge futter und sie nahm nicht zu....auch dann mit barf (also mit obst,gemüse) nicht .... dann kam ich auf´s prey model raw.... und siehe da... sie nahm zu... und hält ihr gewicht jetzt auch optimal..... für eine blutuntersuchung find ich es noch etwas zu früh ... wenn überhaupt .... denke das der hund schon zeigt wenn ihm etwas fehlt (stumpfes fell, veränderungen im fressverhalten, übelkeit, usw usw. ....)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#7
Im TF ist ja überwiegend pflanzliches Eiweis drin, vielleicht verträgt sie das nicht.
Man kann sowas nicht pauschalisieren. Es gibt genug Trofus ohne pflanzliche Eiweise. Saminsi wie viel Prozent Fett hast du eigentlich gefüttert?
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#8
noch gar keins ... fang ja erst an mit der Rohfütterung ... früher gabs nur trockenfutter und da bekam sie bei einer marke rote juckende kreise am kinn... ab zum TA ... der meinte Eiweißüberschuss (ansch. kommt das häufiger vor bei wenig pigmentierten Hunden).... antibiotika ... und weg wars und das futter wurde auf ein anderes Trockenfutter umgestellt ....
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Das könnte auch eine allergische Reaktion gewesen sein. Ich denke barfen ist eine gute Möglichkeit, dass sie zunehmen kann. Wichtig ist, dass du auch immer genügend Fett gibst (auch bei zu dicken Hunden sollte der Fettgehalt stimmen). Minimum ist ca. 15 % bis zu 25%. Und wenn sie nicht zunimmt dann soll man nicht das Fett erhöhen sondern die Gesamtfuttermenge. Probiers einfach mal aus.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#10
nene die Aussiehündin soll nicht zunehmen .... das war damals beim itl. Windspiel...die ist ja schon umgestellt ....
aber jetzt haben wir eine größere Gefriehtruhe bekommen jetzt kann ich auch die Aussiehündin umstellen die bisher nur trockenfutter bekommen hat, bei ihr ist es eher das sie zu schnell zunimmt und sie muss ich meist etwas kurz halten mit dem futter ... aber mal sehen wie es sich mit dem rohfutter ergit!
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#11
Mein Tipp war auch auf die Windspiel-Hündin bezogen.=) Dachte die ist immer noch dünn, ist die jetzt normalgewichtig? Auch wenn Hunde zu schnell zunehmen gelten noch die gleichen Regeln. Also immer genügend Fett, und wenn Hund zunimmt dann Gesamtfuttermenge verringern.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#12
ah ok ... nein die ist jetzt mit dem gewicht auf optimum!!

Was sind die folgen von zu wenig Fett eigentlich??
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#13
Fett ist ein Energielieferant (für den Hund) und wenn man zu wenig Fett füttert, dann versucht der Körper die Energie aus dem Eiweis zu nehmen und das belastet dann die Nieren und kann zu Nierenproblemen führen.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben