Anzeige:

Pubertät?? Geht das weg??

Dabei
15 Aug 2015
Beiträge
3
#1
Hallo ihr lieben, ich bin 26 Jahre ist mein zweiter Hund mache 3 mal die Woche Bundespost mit ihm. ER ein rüde im Alter von 19 Monaten.

Habe zwei Fragen an euch und möchte gerne weißen wie ich das verbessern kann bzw abschalten kann:

1. mein kleiner riecht gerne an Pipi von anderen Hunden klappert mit den Zähnen flattert mit den lefzen (macht ihn wahrscheinlich ****) finde das ganze aber sehr ätzend da das keine zwei Minuten dauert sondern man ihn entweder wegholen muss oder er erst auf entfernen von ihm sich wieder löst und kommt. Aufreiten oder heiße Hündinnen interessieren ihn aber noch garnicht so bei Begegnungen.


2: die Begegnung mit anderen Rüden ist momentan sehr kritisch , da die meistens freudig kommen an meinem schnüffeln und dann sehr aggressiv werden. Da meiner sehr dominant ist stellt er dann auch seinen Kamm fletscht die Zähne. Bekomme ihn aber meistens mit einem klarem nein dazu weiter zu gehen, wenn da nicht noch der andere Hund wäre der dann in die Attacke übergeht (manchmal attackiert auch der Fremde direkt ohne das Prozedere). Ich gehe dann meist bedrohlich auf beide zu und bekomme sie auch mit Worten getrennt bis jetzt musste ich erst einmal den anderen etwas wegstumpen. Dann entfernen Sie sich von einander under der Fremde Hund verfolgt uns. Bis jetzt war das ganze sehr unblutig was auch gut so ist.

Mein Rüde ist noch kasstriert, super sozialisiert, total verspielt geht auf jeden Hund freudig zu setzt sich kurz vorher ab wartet auf eine freudige Reaktion des gegenüber und startet dann durch, nach dem beschnüffeln gibt es dann die Verfolgungsjagd mit Rollentausch . Auch mit Welpen oder sehr alten Hunden spielt er super gerne und passt sich immer auf das gegenüber an.


Was sagt ihr zu den beiden Themen woran liegen die Attacken wie bekomme ich das Pipi geschnüffel weg und nein er wird nicht kastriert das ist die letzte Lösung .
 

Anzeige:

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#2
Verstehe ich nicht. Andere Hunde kommen freudig und werden spontan Aggro? Deiner ist super sozialisiert, zu allen freundlich, lässt sich auf Kommando unterbrechen, ist aber sehr dominant und stellt den Kamm und fletscht die Zähne?
 
Dabei
15 Aug 2015
Beiträge
3
#3
Ja erster Teil stimmt nach einer riechpause werden die immer Aggro.

Wenn sie auf ihn los gehen hält er sich erst zurück dann stellt er auch den Kamm und fletscht die Zähne. Mann muss sich ja auch nicht alles gefallen lassen.


Manchmal wird er aber auch direkt attackiert ohne schnuffelpause.




Hat das evt was damit zu tun das er jetzt nach rüde riecht und das rivalitätdkämpfe sind ?
 

FrauRossi

Moderator
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#4
Das passiert immer? Manchmal? Wie speziellen Hunden? Warum können die überhaupt einfach so zu euch hinkommen?
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#5
Also das mit dem Zähne klappern beim Urin riechen ist bei Rüden weit verbreitet. Damit kann er besser die Qualität des Urins bestimmen. Also zB ob eine Hündin kurz vor der Hitze steht oder ob sich ein Hund in der Nähe befindet, der sein Revier beherrscht etc... Also das ist in dem Sinne kein pubertäres Verhalten, sondern das kann innerhalb der gesamten Lebensspanne auftreten. Ob du deinem Rüden das intensive Schnuppern erlaubst oder nicht, dass liegt dann eher an deiner konsequenten Erziehung. Man kann auch Rüden durchaus antrainieren, dass sie zB an der Leine nicht überall riechen und schnuppern dürfen.

Und zum zweiten Thema, da würde ich mich FrauRossi anschließen mit den Fragen. Meist kann man aber auch schon bevor eine Eskalation in Form von Zähne fletschen etc Auftritt, an der Körperhaltung des anderen Rüden bzw evtl auch deines Rüden erkennen, dass Spannung in der Luft liegt. Das sollte sich dann aber ein Trainer vor Ort anschauen, um dir Hinweise und Tips zur genauen Beobachtung und Prävention geben zu können. Du sagst ja selbst dein Rüde ist sehr dominant. Evtl strahlt er durch seine Körperhaltung etwas aus, was andere Rüden als Provokation sehen!? Aber das ist alles gesponnen und kann dir aus der Entfernung am PC natürlich niemand sagen. Also ich würde da einen Trainer draufschauen lassen, nicht dass es für deinen Schatz noch zum Selbstläufer wird und sich dadurch (Leinen-) Aggressionen bilden. Hunde lernen ja bekanntlich sehr schnell aus Verknüpfungen... Und besonders gern (für uns) negative Verhaltensweisen.

Liebe Grüße!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#6
Bitte denkt dran, dass es keine per se dominanten Hunde gibt!
Dominanz ist situationsbedingt und keine Charaktereigenschaft.
Ein Hund, der beschnuppert und daraufhin angegangen wird ist schon mal dreimal nicht dominant, wenn er daraufhin erst die Zähne zeigt, wehrt er sich allenfalls.
Allerdings zeigen gut sozialisierte, normal tickende Hunde nicht direkt die Zähne, die warnen erst mit diversen anderen Signalen vor.
Aber das sagst du ja auch...Kamm , knurren, Zähne...Schon davor wird es feinere Signale geben und die musst du erkennen - bevor der andere Hund deinen überhaupt angehen kann (ich frage mich ebenfalls, warum darf der überhaupt schnüffeln, etwa an der Leine?).
Soweit darf es überhaupt gar nicht erst kommen und es liegt einzig und allein an dir, deinen Hund vor solchen Situationen zu schützen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Okt 2015
Beiträge
29
Alter
30
#7
Bei uns ist das auch so seit Luke in der Pubertät ist.
Selbst Hunde mit denen er immer gespielt hat gehen jetzt plötzlich auf ihn los.
Allerdings lässt er sich das gefallen und wehrt sich nicht.
 
Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#8
Also wenn ich das mal so direkt schreiben darf find ich den Text der Fragestellerin sehr verwirrend und undeutlich. Ich weiß zwar zu 90% was du meinst aber wenn jemamd sowas nicht kennt versteht der andere womöglich sehr wenig davon und es fehlen ein paar Details. Ich kann dazu aber nicht all zu viel sagen. Ich müsste das vor Ort sehen. bzw ein Trainer. Da ich auch einen jungen Rüden habe weiß ich von was du sprichst, dieses lecken und riechen an Urin und dieses festkleben an dieser stelle und nicht mehr hören wollen, darf er bei mir nicht. versucht er aber klar auch noch ab, darf er aber nicht. Also wir reden grad hauptsächlich von an der leine gehen. Wenn es nach meinem rüden gehen würde würde er mich kreuz und quer, links und rechts, hoch und runter ziehen, weil es überall so gut durftet und dort klebt er dann zehn min. klappert mit den zähnen und letztendlich pinkelt er drüber.

das zweite thema ist auch haargenauso bei mir. (meiner ist 13 Monate also zwar mittlerweile in richtung erwachsen werden aber spielerisch gesehen teilweise noch wie ein Junghund) Zurzeit achte ich einfach sehr drauf mit WEM er spielt, hunde die ich kenne, absolut ok - Hündinnen sind alle ok! Weil es gibt zwar klar hündinnen die ihm mal die rangordnung klar machen, aber so lang das NORMAL abläuft ist es für mich völlig ok, sie reglen das anders wie 2 rüden, dort sind es machtkämpfe und das kann gefährlich werden)KANN!!!

Also ich achte zurzeit bei meinem einfach vermehrt drauf, mit WEM er spielt und erspare ihm klar auch mal eine begegnung mit einem rüden aber lieber so als das er gebissen wird. Ich bin mir sicher das geht vorüber! Fakt ist halt das sie jetzt auf andere Rüden körperlich zwar auch wie ein Rüde wirken - der hund sich aber verhält wie ein Ober baby und das mögen sehr wenige bis gar keine ausgewachsenen rüden! Dieses baby spielerische ist halt einfach mit nem knappen jahr sehr stark ausgeprägt. Meiner übrigens wehrt sich auch nicht und lässt auf sich losgehen, von daher schütze ich mein Rudel!



Kastrieren ja kein einfaches thema,
auch ich bin dazu zwiegespalten eingestellt und hab bei meinem nicht mal drüber nachgedacht ob ich das jemals tun werde... stand nie in frage.
Aber zurzeit ist er sehr durchgedreht, jault wie ein Wolf, wenn ich es zulassen würde stundenlang durch, hatte schon Prostata probleme und konnte kein Urin mehr absetzen, da waren wir beim tierarzt - gott sei dank nichts schlimmes. Frisst seit zwei tagen nichts mehr und dreht völlig durch und lebt in einer anderen Welt. Gut er ist ziemlich jung er muss auch erst lernen damit umzugehen aber sollte es so bleiben, das es daueranstrengend für mich und ihn wird würde ich ihn kastrieren lassen.

Vorallem steigert er sich so dermaßen rein, leckt überall Urin, und dreht so auf das seine Prostata anschwillt, seine Hoden und das drückt auf die Blase und erschwert das pinkeln und dann bilden sich Kristalle. Also auch ein gesundheitlicher Aspekt wenn man einen Rüden hat der dermaßen überproduziert.

In solchen Fällen ist es trotzalledem eine Erleichterung. Vorallem wenn man so ein Exemplar hat und man nicht züchten will warum sich und dem Hund selber das leben schwer machen. Man muss es je nach Fall sehen und ich werde auch noch abwarten. Man wird es sehen.


Klar einerseits alles Pubertäts bedingt ABER deine Erziehung ist gefragt in welche Richtung es läuft, von alleine her wird es sich nicht "verwachsen" ;-)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#9
[Kastrieren ja kein einfaches thema,
auch ich bin dazu zwiegespalten eingestellt und hab bei meinem nicht mal drüber nachgedacht ob ich das jemals tun werde... stand nie in frage.
Aber zurzeit ist er sehr durchgedreht, jault wie ein Wolf, wenn ich es zulassen würde stundenlang durch, hatte schon Prostata probleme und konnte kein Urin mehr absetzen, da waren wir beim tierarzt - gott sei dank nichts schlimmes. Frisst seit zwei tagen nichts mehr und dreht völlig durch und lebt in einer anderen Welt. Gut er ist ziemlich jung er muss auch erst lernen damit umzugehen aber sollte es so bleiben, das es daueranstrengend für mich und ihn wird würde ich ihn kastrieren lassen.
/QUOTE]

Ist ein bisschen OT, aber bevor die Eier tatsächlich abkommen, würde ich es mit dem Hormonchip für 6 Monate probieren. Lies mal bisschen bei uns: fing so mit 10 Monaten an, ähnlich, wie du es berichtest. Ich bin eigentlich absolut kein Fan von Kastra und an einen sehr guten Tierarzt geraten, der von einer voreiligen Kastra ebenfalls nichts hält... er riet mir dazu, den Hund reifen zu lassen und ihm Erleichterung durch einen Hormonchip zuverschaffen. Das hat super funktioniert! Die ersten 4-6 Wochen waren hart, weil übermäßig viel Testosteron produziert wird, bis es abfällt. Aber in den 6/ 7 Monaten konnten wir weiter an der Grunderziehung arbeiten, ohne dass er nur Watte in den Ohren hatte und alles besteigen wollte, was nicht bei 3 auf dem Baum ist.
Der Chip ist jetzt seit ca. Februar "abgelaufen", sprich: Hormone sind wieder voll da. Durch denn verbesserten Grundgehorsam ist er sehr gut steuerbar und als wir letztens eine Hündin getroffen haben, die kurz vor ihrer ersten Läufigkeit stand, konnte ich ihm mit einem "Lass es!" vom Aufreiten abhalten und weitergehen.

Klar einerseits alles Pubertäts bedingt ABER deine Erziehung ist gefragt in welche Richtung es läuft, von alleine her wird es sich nicht "verwachsen" ;-)


Oh ja! Muss ich dick und fett unterstreichen!
 
Dabei
31 Aug 2015
Beiträge
163
Alter
39
#10
Meine Tierärztin sagt das dasselbe :) da geb ich Dir voll und ganz Recht, das wäre dann erst mal Schritt Nummer 1 :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben