Anzeige:

Puma gebissen von Hofhund

Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#1
Hallo liebe Foris,

der Vorfall ist fast 4 Wochen her. Nun bekam ich heute Morgen vom Ordnungsamt eine Nachricht und plötzlich war alles wieder da…

Ich war mit Knödel und Puma auf dem Ruhrtalradwanderweg unterwegs (Forenmitglieder die aus dem Ruhrpott kommen kennen diesen Weg vielleicht). Bei uns führt der Weg (es ist ein öffentlicher Weg) an einem Bauernhof vorbei. Dieser Hof liegt ca. 200m vom Weg entfernt und wird umringt von Kuhweiden die mit Stacheldraht eingezäunt sind. Zudem fließt ein Bach vorbei, den man als Mensch so ohne weiteres nicht überqueren kann.

Während ich die Hinterlassenschaften von Knödel in einen Kotbeutel einsammelte, wurde ich auf einen Jogger aufmerksam. Er gestikulierte panisch und zeigte mit dem Finger hinter mich. Ich drehte mich zu Puma um, der hinter mir am Weg schnüffelte und sah wie der Hofhund zielstrebig auf ihn zugestürmt kam. Frontal, mit hoch erhobener Rute, aufgestellten Nackenfell und mit starrem direktem Blick. Er kam ohne zu zögern durch den Stacheldrahtzaun und griff sofort an. Knurrend mit entblößten Zähnen sprang er frontal in Puma rein. Der wusste gar nicht wie ihm geschieht. Er war so viertieft mit schnüffeln beschäftigt, das er den Hofhund gar nicht mitbekommen hat. Puma viel wie ein Käfer auf den Rücken und schlug auf den Asphalt auf. Er hatte überhaupt keine Chance irgendetwas zu machen. Knödel neben mir, drehte sich die ganze Zeit schnell im Kreis, schrie und bellte. Ich rief mehr Mals mit lauter Stimme nach den Hofbesitzern. Es kam niemand zur Hilfe. Es ging alles so blitzschnell. Ich konnte nichts machen…nicht helfen und nicht beschützen. Dieser Hund war so aggressiv…so was habe ich noch nicht erlebt, der kam extra den ganzen Weg vom Hof…

Als er abließ, rannte er durch den Stacheldrahtzaun zurück zum Hof. In der Ferne erblicke ich die Hofbesitzerin. Aus Angst, dass der Hund zurück kommt, entfernte ich mich schnell und untersuchte Puma in sicherer Entfernung. Irgendwo am weißen Kragen kam Blut her. Ich kontrollierte Hals- und Bauchbereich. Als ich äußerlich keine lebensgefährlichen Verletzungen feststellen konnte, fuhr ich zum Bauernhof um die Frau zur Rede zustellen. Am Hof angekommen, war dieser wie ausgestorben, obwohl ich zuvor noch die Kinder hab spielen hören. Ich fragte Spaziergänger und Nachbarn. Niemand wollte mir Auskunft geben. Plötzlich war der Hof allen unbekannt. Nur der Jogger, der bei dem Vorfall dabei war, half mir. Er sagte mir, dass die Hofbesitzerin nach dem Vorfall samt Familie und Hund zum Nachbarhof gegangen war. Er stellte sich auch als Zeuge zu Verfügung. Ich ließ nicht locker und fuhr zum Nachbarhof. Als ich sie erwischte und mit der Situation konfrontierte, log sie mir dreist ins Gesicht:“Mein Hund kann das nicht gewesen sein, weil ich nicht da war.“ Ich meinte zu Ihr: „Richtig- sie waren nicht da als ihr Hund meinen fertig gemacht hat“. Ich zitterte vor Wut und als mich dann auch noch dieser Hofhund, mit seinen treuen braunen Augen anschaute…


Ich war beim Notdienst mit Puma. Der Hofhund hat ein Teil der Ohrspitze abgebissen, zudem zog er sich eine Rückenprellung zu. Ich habe bei der Polizei Anzeige erstatten und habe den Vorfall beim Ordnungsamt angegeben. Heute stand in der Nachricht, das der Hofhund dem Veterinärtierarzt vorgeführt wird. Ich weiß nicht, was ich jetzt sagen und denken soll. Zum einen hoffe ich, dass der Hund jetzt so gehalten wird, dass er nicht mehr für andere Hunde und Menschen die sich auf dem öffentlichen Weg befinden eine Gefahr darstellt. Zum anderen wird der Hund jetzt vielleicht, wegen der Pflichtvergessenheit seiner Halterin für sein ganzes Leben bestraft. Das tut mir schon leid, aber ich stecke so viel Arbeit in meine Hunde und dann kommt so ein Hundehalter und macht mir alles kaputt was ich uns mit viel Mühe erarbeitet habe und steht noch nicht mal dazu, sondern lügt mir frech mitten ins Gesicht. Zudem war Puma seid Welpenbeinen an, ein schüchterner Rüde, der mit viel Feingefühl an neue Situationen und Hunde ran geführt werden musste. Zusammen mit Knödel habe ich ihn durch die Pubertät geführt, wo er aus Unsicherheit viel ver- und angebellt hat. Bis zu dem Vorfall hatte er mittlerweile ein gesundes Selbstbewusstsein entwickelt und ging offen in Hundebegegnungen rein. Jetzt ist er wieder unsicher und ängstlich. In den ersten Tagen danach, hat er immer Ausschau gehalten. Er suchte förmlich den Horizont nach Gefahren ab und kam noch nicht mal dazu sich unterwegs zu lösen. Dieser Vorfall hat auch Knödel nicht unberührt gelassen. Er fiept jetzt immer wenn Hunde in unsere Nähe kommen und läuft unruhig zwischen mir und Puma hin und her. Ich hoffe die Zeit heilt wirklich Wunden…
 

Anzeige:
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.048
#2
Oh Gott, das ist ja mal richtig schlecht gelaufen :( Oh das tut mir total leid für euch, vor allem für den armen Puma.
Ich kann mir das richtig vorstellen denn grade hier bei uns schießen auch immer Hunde aus den Höfen, niemand in der Nähe, aber zum Glück bisher friedlich.
Das hatten wir mal mit einem großen älteren Schäferhund, der uns aber dann sogar ein Stück begleitete und mit Dusty tobte.

Es ist schon richtig dass du das meldest. Ich sollte das mit dem Hund der Dusty immer angreift auch tun (der läuft immer ohne Leine und haut dann ab um Dusty anzugreifen; habe den schon mehrfach geblockt). Aber ich kann auch verstehen dass du Bedenken hast. Schließlich weiß man nie wie die Leute reagieren, vielleicht kommt der Hund jetzt an die Kette :(

Trotzdem hast du Recht und vielleicht einen nächsten Beißvorfall somit verhindert!
 
S

SpeedyGonzales

#3
Ach herrjeh, armer Puma. Das muss eine schreckliche Situation gewesen sein. Hoffentlich erholt Puma sich bald von dem Schreck...

aber du hast definitiv richtig gehandelt, als du den Vorfall gemeldet hast. Wer weiß, ob nicht vielleicht beim nächsten Angriff dieses Hundes auf einen anderen noch viel schlimmeres passiert wäre.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#4
Ich wünsche dir das mit der Zeit die schlechten Erfahrungen verblassen.

Du hast in diesem Fall vielleicht dazu beigetragen das das Leben eines Hundes nicht so schön ist, allerdings kann er vielleicht jetzt nicht mehr andere Hunde angreifen und ihnen Traumata zu fügen. Allein bei dir sind es 2 Hunde die unter dem Verhalten leiden, und der Rest ist bestimmt mehr als eines. Damit das Ordnungsamt so stark eingreift, sind bestimmt mehrere Vorfälle dokumentiert.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#5
Ich bin beruhigt, dass ihr mir zustimmt und Danke für die lieben Worte, ich gebe sie an Puma weiter. :)

Andere Leute meinten zu mir: Hunde geraten halt mal aneinander und früher waren Hunde dazu da um das Hab und Gut zu beschützen. Ich konnte da nur mit Kopfschütteln und Unverständnis reagieren. Wie zynisch und dumm. Schließlich handelt es sich um einen öffentlichen Weg, wo auch viele Familien mit Kindern unterwegs sind. Nun hat es "nur" mich getroffen, aber es hätte auch ein Kind sein können. Denn ich habe im Nachhinein erfahren, dass dieser Hofhund nicht zum ersten Mal negativ aufgefallen ist und auch Menschen in die Schranken weist, sowie in die Reifen von Autos beißt. Mich hat auch sehr erschrocken wie die Anwohner abgeblockt haben und mir nicht helfen wollten. Da habe ich wieder gemerkt, wie egoistisch heutzutage viele sind, nur an ihr eigenes Wohl denken und bloß keine Probleme bekommen möchten.

Weiß jemand wie die Begutachtung beim Amtsveterinär verläuft? Ist die Begutachtung mit einem Wesenstest zu vergleichen?
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#6
ich glaub das ist ähnlich dem wesenstest, kommt halt auf den prüfer drauf an. ganz ehrlich..wäre die frau nicht so blöde gewesen hätte ich es wahrscheinlich nicht gemeldet. aber so wie die reagiert hat ..nenene..das geht mal gar nicht!! gut das du es getan hast und vorallem: du hast ja den zeugen! kann gut nachvollziehen wie es deinem hund jetzt geht, mein rüde wurde schon 4x gebissen, er war am schnüffeln oder am spielen, zeigte keinerlei aggressionen. seitdem hasst er alles ridgebackähnliche..da wird er regelrecht hysterisch. verdenken kann man es unseren vierbeinern nicht...
 
Dabei
18 Dez 2014
Beiträge
78
#7
Ohje, ich kann dich gut verstehen... Wir hatten einen ähnlichen Fall - Barney wurde auch schon mal gebissen von einem Hunde der einfach nicht sozialisiert ist - von den Haltern ganz zu schweigen. Ihr Hund hatte mich soger damals auch gebissen, weshalb ich auch eine Meldung bei der Gemeinde gamacht habe.... Leider müssen die Halter (noch) keine Konsequenzen befürchten - obwohl dieser Hund weiterhin andere Hunde beißt, frei rumlaufen darf und die Halter null Einsicht zeigen. Der ist sogar schon aus der HuSchu rausgeflogen, weil der Hund immer wieder aggressiv andere Hunde angeht. Mal sehen wo das noch hinführt...

Barney ist auch ein recht unsicherer Hund und ist in den Tagen danach nicht von meiner Seite gewichen. Das hielt aber zum Glück nur ein paar Tage an. Ich hoffe deine Beiden "erholen" sich schnell wieder von dem Vorfall Toi Toi Toi ich drücke die Daumen.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#8
Die Dame vom Ordnungsamt hat mir zu gesichert, dass sie sich nach der Begutachtung bei mir melden wird. Mal sehen wie der Amtsveterinär entscheidet.

Zu Knödel und Puma:
Heute hatten wir eine Vielzahl an Hundebegegnungen. Darunter waren leider viele provozierende und zänkische Rüden. Ich weiß nicht warum, aber in letzter Zeit häuft es sich wieder, dass andere Rüden herausfordernd an den Beiden kleben und richtig auf Streit aus sind. Da ich noch nicht wusste wie Puma jetzt nach dem Beißvorfall auf solche Rüden reagiert, hatte ich Sorge, dass er sich für "Angriff ist die beste Verteidigung" entscheidet. Umso stolzer war ich, dass er sich weiterhin an Knödel und mir orientiert. Er zeigte allen Kratzbürsten die kalte Schulter und ist mit uns weitergelaufen. Mir sind mehrere Steine vom Herzen gefallen. Ich bin überglücklich, dass er nach wie vor ruhig auf diese spezielle Sorte an Rüden reagiert.

Allerdings macht mir Knödel sorgen. Nicht nur das er jetzt fiept wenn sich Hunde nähern, nun bellt er ihnen auch noch hinterher wenn wir dran vorbei sind. So nach dem Motto: Verschwindet bloß. Habt Ihr einen Tipp, wie ich ihm wieder Sicherheit geben kann? Komischerweise ist er bei den kratzbürstigen Rüden ganz ruhig und gibt kein Tönchen von sich. :confused:
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
63
Alter
52
#9
Ist schon echt schade das man selbst von den Ämtern im Stich gelassen wird.
Man steckt soviel Liebe und Zeit in den Hund und wird man um Längen zurück geschmießen nur weil es so unfähige Menschen gibt die ihre Hunde nicht im griff haben.
Wenn ich auf uneinsichtige Halter treffe dann werde ich ganz schnell agressiv und geh sie verbal ziemlich hart an.
Dann überlegen die sich das nächste mal ob sie nochmal auf mich treffen wollen.
Der Zweck heiligt für mich da die Mittel.
Mir ist in dem Augenblick auch egal was die von mir halten.
Das diskutieren hab ich mir bei so Menschen abgewöhnt ...sage meistens..sollte ihr Hund nochmals meinen so angehen, Regel ich das für meinen Hund.(mit nem ganz bösem Gesicht).
Da ich selbst die meisten Männer um einen Kopf überrage hilft das meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#10
Hallo liebe Foris,

kurz ein kleines Update zu dem Vorfall.
Ich habe einen Brief von der Staatsanwaltschaft erhalten.
Wie ich schon vermutet habe wurde das Ermittlungsverfahren eingestellt, aber wisst ihr aus welchem Grund...
ich zitiere aus dem Brief: Die Beschuldigte hat sich nicht eingelassen.

Mir fehlen die Worte, ich bin fassungslos!
Ich habe einen Zeugen, ich habe Fotos von der Verletzung eingereicht, ich habe vom Tierarzt einen Bericht bekommen und beigelegt....

Jetzt steht noch der Bericht vom Ordnungs- und Veterinäramt aus.
 
Dabei
25 Sep 2016
Beiträge
83
#11
Hallo Katrin,
bei dieser Begründung könnte ich kotzen. Was meinen die mit "Die Beschuldigte hat sich nicht eingelassen"?
Dein Hund wird aus dem Nichts gebissen, Du hast jetzt wieder mit den Folgen zu kämpfen und zu arbeiten, die lügt Dir dreist ins Gesicht und der fremde Mann, der das beim Joggen beobachtet hat, steht Dir als Zeuge zur Verfügung.
Was muss denn noch alles passieren, dass jemand mal ... nein, ich rege mich zu sehr auf. Da fängt es direkt wieder an, in meinen Ohren zu pfeifen. Lassen wir es.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und Zuversicht und Deinen beiden - vor allem Puma, dass er eines Tages keine Probleme mehr mit Hundebegegnungen hat und diesen souverän und selbstbewusst entgegentritt.

Liebe Grüße
 
Dabei
24 Aug 2016
Beiträge
157
#12
He, das könnte man doch selber auch mal versuchen wenn man beschuldigt wird: Nö, ich möchte das nicht... Vielleicht hilfts ja... Wie bescheuert ist das denn?? Musst du nächstes Mal ein Bein einreichen? Hoffentlich hat das Veterinäramt mehr Hirn *kopfschüttel*
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#13
Nicht einlassen bedeutet nichts aussagen. Damit liefert man der Staatsanwaltschaft keine "Angriffspunkte".
So traurig wie es auch klingt, es wurde "nur" der Hund gebissen. Das ist für den Staatsanwalt nichts weiter als Sachbeschädigung.
So sind leider unsere tollen Gesetze.
Aber nun sind sie bekannt und vlt haben sie daraus auch gelernt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.
Alles Gute für euch.
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
63
Alter
52
#15
Armes Deutschland...
Und das im Land der hundefreunde.
Hoffe dein huni keine spätfolgen davon trägt.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#16
Es gibt immer noch den Weg der Zivilklage auf Schadensersatz!
Bin zwar kein Jurist, ein rechtskräftiges Urteil seitens eines Amtsgericht wäre da sicherlich von Vorteil, aber nicht zwingenderweise notwendig.
Würde auf jeden Fall einen Anwalt konsultieren und die weiteren juristischen Möglichkeiten ausloten.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#17
so eine frechheit...nix sagen und schon wird alles fallengelassen...

ich denke mal dass von vetamt noch was kommt. die werden das bestimmt nicht so stehen lassen...
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
19
Alter
31
#18
So wie hunley schon gesagt hat, würde ich in deinem Fall auch mal einen Anwalt konsultieren und auf Schadensersatz plädieren.
Vielleicht rüttelt sie das endlich wach, da dein Vorfall ja leider nicht der erste ist.
Aber durch den Zeugen und die Bilder stehst du zivilrechtlich auf jeden Fall nicht schlecht da.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#19
Hallo Foris,

ich koche vor Wut...:mad:
Da sich bis heute das Ordnungsamt nicht bei mir gemeldet hat, habe ich dort angerufen. Der Hofhund ist heute wieder abgehauen und die Hofbesitzerin hatte ihn nicht unter Kontrolle. Nachdem ich endlich meine Sachbearbeiterin dran hatte: lachte die am Telefon und legte mir nahe, dass ich mich vertan haben muss. Es läge eine Verwechslung vor. Dieser Hund hat bei der Begutachtung keine Auffälligkeiten gezeigt, er war so brav und so einen gut erzogenen Hund habe sie noch nie gesehen. Ich habe ganz doof gefragt wie der Hund denn hieß, den sie getestet habe. Da meinte sie zu mir:" Wie der Name des Hundes sei wisse sie nicht". Da bin ich vom Glauben abgefallen!!!! Das muss doch irgendwo dokumentiert und festgehalten werden, das ein Hund vom Veterinäramt begutachtet wurde. Es muss doch ein Bericht geschrieben werden. Dann sagte ich ihr den Namen und sie meinte: "den schreibe ich mir jetzt schnell auf, aber sie haben sich sicher vertan. Das ist so ein toller Hund, so fixiert auf seine Besitzerin und das Gebiet ist so weiträumig, das war bestimmt ein Streuner". Komisch das dieser angebliche Streuner nach seiner Attacke direkt und zielstrebig zurück zum Hof gelaufen ist und auch dort herkam!!!! Und ich bin mir zu 1000% sicher der war das, denn der hat meine Jungs schon mal attackiert und da kam die Hofbesitzerin mit dem Fahrrad vom Hof geradelt und schaute ganz panisch und versuchte diesen Hund zu erreichen!

Dann fragte ich wo er den getestet wurde? Die Antwort:"auf einem neutralem Hundeplatz". Da fragte ich: "ob die Begebenheiten vor Ort angesehen wurden. Dort füllt sich der Hund sicher, ist in seinem Revier und verhält sich mit großer Sicherheit ganz anders, als auf einem für ihn unbekannten Terrain. Der Hof steht zu allen Seiten offen und die Hofbesitzerin warnt selbst mit Schildern: Vorsicht bissiger Hund."
Die Frau: "da könnten sie Recht haben. In diesem Fall müsste sie den Hof sicher einzäunen, aber dieser Hund ist auch ein Hütehund, der muss schützen."
Ich meinte: "Das hat doch nichts mit der Rasse zutun. Ich habe auch zwei Hütehunde und die greifen auch nicht einfach an, oder laufen unbeaufsichtigt bei uns auf dem Gelände rum". Sie lachte und Antwortete freudig: "wissen sie ich bin auch mal zu einem Ortstermin gefahren, wo ich mir nicht vorstellen konnte das der Hund beißt. Hinterher war mir einiges klar. Dort wollten fremde Menschen ins Haus." Ich war so Fassungslos, dass sie mir jetzt lachend eine Anekdote von ihrem Berufsleben erzählt und meinte: "Ich war nicht am Haus, noch nicht mal auf deren Grundstück"!!!!
Ich bestand auf einen Ortstermin! Sie fragte mich ob ich mitkommen würde, aber das würde bestimmt Mord und Totschlag geben.
Da meinte ich: "Ist mir egal, ich stehe zu meiner Anzeige und es geht nicht nur um mich, sondern um alle Hunde die dort spazieren gehen. Nächstes Mal ist es nicht ein Ohr, sondern vielleicht schlimmeres" (Mir ist schon etwas bang davor)Ich fühle mich, endschuldigt den Ausdruck ver****. Ich bin das Opfer und werde als Lügner dargestellt....ich könnte platzen vor Wut...habe schon Seitenstechen.
Das Telefonat war der reinste Witz!!! Alle Wiedersprechen sich in ihren Aussagen, die Hofbesitzerin, die Frau vom Ordnungsamt....
Ich muss mich auch noch Rechtfertigen... und dieses ständige Lachen am Telefon und dann höre ich wie im Hintergrund der Signalton von Whatsapp immer ertönt....könnt so kotzen....

Ehrlichkeit wird, wie immer, bestraft und die dreisten Lügner leben glücklich....
 
Dabei
16 Jul 2015
Beiträge
19
Alter
31
#22
Ich stimme ebenfalls zu. Auch wenn es ein langwieriger Weg sein wird. Aber da die Halterin so uneinsichtig ist und der Hund nicht ein mal wirklich "geprüft" wurde, und vor allem bestimmt noch weitere angreifen wird, würde ich den Weg wirklich gehen...
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
234
#23
Das Problem ist, Aussage steht gegen Aussage. Hunde verhalten sich oft total anders wenn der Halter dabei ist! Denke den Besitzern ist das sehr wohl bekannt, sonst hätten sie den Hund nicht sofort verschwinden lassen.
Bleibt eigentlich nichts anderes als andere mobil zu machen. Wenn noch mehr Anzeige erstatten und Meldung beim Ordnungsamt wäre das das Beste.
Wa aber am Allerbesten wäre, wäre es den Hund außerhalb des Hofes zu fotografieren oder noch besser in fest zu halten und im Tierheim abzuliefern.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#24
Oh, man. Aber du ziehst jetzt den Termin durch und fährst da hin?

Ach, hör mir bloß auf mit dem Ordnungsamt... der Nachbarshund hat hier (ernsthaft) ALLES vollgesch... und selbst bei freundlicher Aufforderung, die Haufen wegzuräumen, nichts gemacht. Mir hat es gereicht, ich habe eine Mail an das Ordnungsamt geschrieben und als Antwort kam, dass ICH die Personalien aufnehmen müsste, sonst könnte man nichts machen. Meine Antwort, dass ICH doch keine Personalien aufnehmen könne, weil mein Nachbar doch nicht mit Vor- und Zuname und Name des Hundes rausrücken wird hieß es, man mache nichts und dass die Hundesteuer nicht dafür gedacht sei, Haufen wegzuräumen (das fragte ich nämlich auch).
Also: das Ordnungsamt hat die Ruhe weg.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.156
#25
Ich fahre hin. Wird sicherlich sehr unangenehm werden. Diese Leute werden mich bestimmt verbal angreifen, beschimpfen und mich als Lügnerin bezeichen. Aber ich werde nie vergessen wie dieser Hund auf Puma drauf war und wie Knödel neben mir geschrien hat...

Mir spuckt die ganze Zeit der Gedanke durch den Kopf, dass nicht der richtige Hund begutachtet wurde. Die Hofbesitzerin hat zwei sich sehr ähnelnde Hunde. Der Zweithund ist eine sehr nette verspielte Hündin, die gut hört. Wenn die Frau vom Ordnungsamt schon nicht den Name des geprüften Hundes wusste, vielleicht wurde überhaupt nicht kontrolliert ob der richtige Hund vorgeführt wurde...eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber den Behörden traue ich mittlerweile alles zu....leider.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#27
die müssen doch aber die chipnummern vergleichen? das muß doch notiert worden sein. zur not kann man ja nochmal bei dem rüden den chip ablesen? dann weiß man zumindest ob der richtige hund vorgestellt wurde.

aber mal im ernst: ich würde da auch die kriese bekommen, das geht mal ga nicht!!!
 
S

SpeedyGonzales

#28
Ich glaub ich würd ausraasten...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben