Wir hatten es die Tage in einem anderen Thema über Richterberichte, Beurteilungen und Teilnahme an "sonstigen" Shows, die nicht ASCA oder CASD sind.
Wie versprochen, hier mal ein paar Richterberichte vom Max. Mit ihm hatte ich ab der Baby-Klasse bis zur Offenen Klasse immer einmal eine Ausstellung besucht, er sollte auch solchen Trubel mal gewöhnt sein.
Das Ergebnis war jeweils überwältigend
. Immer die Besten Bewertungen, auch immer mit dem Zusatz 1 oder 1a.
Und dazu gibt es immer tolle Urkunden; hier mal nur eine als Beispiel:
Und es gibt immer tolle Pokale (die im Weinkeller vor sich hin stauben).
Ihr seht also, ich habe einen unglaublich tollen Rüden hier bei mir zu Hause
. Kann ich was darauf geben? *Weiss nicht, nochmal nachdenken gehn.*
Dann mal hier ein Richterbericht und die Urkunde von meiner Lena; Töchterlein wollte sie unbedingt mal "showen". Und jetzt habe ich es schwarz auf weiss: Lena ist auch ein toller Hund!
Das wurde dann richtig teuer; denn einfach nur Kind & Hund melden ging nicht; auch die normale Klasse musste gemeldet werden. Aber ich muss sagen es war so süß die zwei zu beobachten (Tochter 7 Jahre alt, Hund 4 Jahre alt) wie sie durch den Ring getrabt sind, und Anna ganz stolz der Richterin von ihrem Hund erzählt hat. Da ging mir echt das Herz auf.
Falls irgendwann nochmal ein Welpe bei mir einzieht, würde ich auch mit diesem wieder solche Ausstellungen besuchen und ich habe meiner Tochter fest versprochen, auch dieses Jahr wieder mir ihr auf eine Ausstellung zu gehen. Sie ist so stolz auf den Pokal (steht auf einem Ehrenplatz in ihrem Zimmer).
Mag sein, dass ich Vorurteile gegen über den Vereinen habe, aber irgendwie fehlt mir dafür die Ernsthaftigkeit des Glaubens. Der ist - glaube ich - schon bei der ersten Ausstellung abhanden gekommen, als der Richter seinen Kaugummi aus dem Mund beim Sprechen auf den Max hat fallen lassen (auch eine Art von Training). Ganz oft sind dort Kleinrassen vertreten; die dann auch über diese Vereine Zuchtbücher haben.
Wie versprochen, hier mal ein paar Richterberichte vom Max. Mit ihm hatte ich ab der Baby-Klasse bis zur Offenen Klasse immer einmal eine Ausstellung besucht, er sollte auch solchen Trubel mal gewöhnt sein.
Das Ergebnis war jeweils überwältigend





Und dazu gibt es immer tolle Urkunden; hier mal nur eine als Beispiel:

Und es gibt immer tolle Pokale (die im Weinkeller vor sich hin stauben).
Ihr seht also, ich habe einen unglaublich tollen Rüden hier bei mir zu Hause
Dann mal hier ein Richterbericht und die Urkunde von meiner Lena; Töchterlein wollte sie unbedingt mal "showen". Und jetzt habe ich es schwarz auf weiss: Lena ist auch ein toller Hund!



Das wurde dann richtig teuer; denn einfach nur Kind & Hund melden ging nicht; auch die normale Klasse musste gemeldet werden. Aber ich muss sagen es war so süß die zwei zu beobachten (Tochter 7 Jahre alt, Hund 4 Jahre alt) wie sie durch den Ring getrabt sind, und Anna ganz stolz der Richterin von ihrem Hund erzählt hat. Da ging mir echt das Herz auf.

Falls irgendwann nochmal ein Welpe bei mir einzieht, würde ich auch mit diesem wieder solche Ausstellungen besuchen und ich habe meiner Tochter fest versprochen, auch dieses Jahr wieder mir ihr auf eine Ausstellung zu gehen. Sie ist so stolz auf den Pokal (steht auf einem Ehrenplatz in ihrem Zimmer).
Mag sein, dass ich Vorurteile gegen über den Vereinen habe, aber irgendwie fehlt mir dafür die Ernsthaftigkeit des Glaubens. Der ist - glaube ich - schon bei der ersten Ausstellung abhanden gekommen, als der Richter seinen Kaugummi aus dem Mund beim Sprechen auf den Max hat fallen lassen (auch eine Art von Training). Ganz oft sind dort Kleinrassen vertreten; die dann auch über diese Vereine Zuchtbücher haben.
Anzeige: