Anzeige:

"Richtig" und "Falsch" von Erziehungsmethoden...

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#61
Nun, wenn der Hund Dir vertraut, dann wird er sich dies auch kommentarlos gefallen lassen, wenn aber nicht, dann suche ich den Fehler IMMER zuerst bei mir. Denn kein Hund ist schlecht oder böse, sie alle wurden durch falsche Behandlung (oder durch gesundheitl. Probleme) zu Problemhunden gemacht.
Und manchmal, hat ein Knurren an Stelle X mit dem eigentlichen Problem gar nichts zu tun. Da heißt es dann genau zu analysieren u. sich im Zweifelsfall eine neutrale Meinung von einem Experten zu holen.
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#62
Wenn Hund aber was überhaupt nicht mag, zb mag meine es absolut nicht gebürstet zu werden. Da führt kein Weg dran vorbei, ich kann sie ja nicht mit der ganzen Unterwolle lassen. Also bürste ich sie trotzdem auch wenn sie die Rute einzieht und es nicht sehr angenehm für sie ist. Sie würd mich jetzt nicht anknurren oder sonst was. Aber könnte es sein dass sie mir dann irgendwann trotzdem die Meinung sagt? Sie lässt es also über sich ergehen, aber sie zeigt Beschwichtigungsignale.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#63
Dann würde ich sehen, das sie dem notwendigen Übel etwas positives abgewinnt, bevor es ins extreme geht. Indem ich das Bürsten u. Stillhalten positiv bestätige u. z.B. Leckerclicke u. ich danach etwas mit ihr mache, was sie besonders gerne mag.
Und natürlich sehe ich zu, das ich vorsichtig arbeite u. notfalls eher mal einen Knoten rausschneide als rauszuziehen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#64
Wir haben schon angefangen das Bürsten positiv zu bestärken. Es ist nur etwas schwierig weil wenn sie den Schwanz eingezogen hat, kann ich das ja nicht bestärken. Ich geh das also immer ganz langsam an. Sie hat absolut keine Knoten, deshalb kann das bürsten selber nicht unangenehm sein. Sie hatte schon einen Horror davor, als ich sie bekommen habe. Das erste Mal als ich sie bürsten wollte ist sie abgehauen. Ich denke das hängt damit zusammen dass sie schon auf Shows war und ich kann mir vorstellen dass sie da nicht so freundlich sind beim zurecht-machen der Hunde. nunja, wir arbeiten daran. Ich habs ja auch nach ein paar Monaten geschafft ihr die Angst vom Föhn wegzuclickern.=)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#65
Nimm doch mal eine ganz weiche Bürste u. bürste damit spielerisch. Zudem würde ich das mit entspannendem Massieren abwechseln, bis sie sich entspannt. Und vor allem nicht aufhören, wenn sie die Situation gerade stresst, sondern erst dann, wenn sie entspannt ist. So ein Noppen-Massage-Igelball hilft beim Entspannen u. gewöhnt sie wieder an die Noppen einer Bürste. Erst dann würde ich nach u. nach wieder eine "richtige" Bürste einsetzen.
Ihr Verhalten scheint auch unangenehme Erfahrungen zurückzugehen, da hilft es nur, das ganze wieder ganz von vorne, Step by Step, wieder positiv für sie aufzubauen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#66
Danke für die Info, ich werde es mal versuchen wie sie auf diese Massagekugel reagiert. Weil sie sogar Angst krieg wenn ich mich selber mit einer Menschen-Bürste bürste oder auch vor diesen Noppenbürsten- also alles was die Form einer Bürste hat. Sie sieht es und ist verschwunden. Also muss sie damit schlechte Erfahrungen gemacht haben. Das gleiche war mit dem Föhn, der konnte ausgeschalten auf dem Boden liegen (ich hab den extra auf den Boden gelegt, dass sie sich an die Anwesenheit gewöhnen kann) und sie hat immer versucht den größt-möglichen Abstand zu halten. Das war der dann egal ob da das ultimative Leckerlie in der Nähe lag. Aber mit dem clickern haben wir es in den Griff bekommen und jetzt ist es soweit das sie auf dem Sofa liegen kann und ich sie behutsam föhnen kann (sie mag nur keine schnellen Bewegungen).
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben