Anzeige:

rosa näschen

Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#1
hallo ihr lieben,

die nase meiner penny ist ja zum teil rosa. also nicht komplett schwarz pigmentiert. habe irgendwo mal gelesen, bei der zucht ist das schon ein zuchtfehler, wenn zu viel rosa drin ist. dann wiederrum hat mir letztens jemand gesagt, dass stimmt nicht, denn viele näschen werden im laufe der zeit schwarz, bzw dass das rosa immer weniger wird.

was stimmt denn nun?
 

Anzeige:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#2
Beides-in der Zucht ist mehr als 25% unpigmentierter Nasenspiegel ein schwerer Fehler,wobei ich auch schon Zuchthunde gesehen habe wo die Fläche mit Sicherheit größer war.Dies gilt für Hunde unter einem Jahr.Denn der Nasenspiegel verändert sich im Wachstum noch also falls es ein Welpe ist ,ist es völlig normal und trift meist auf Merles zu.Unser Blue aus dem B-Wurf hat auch 7 Monate gebraucht bis die Nase fertig war.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Hallo! :)

Ich kenne auch Zuchthunde, die etwa 75% ihrer Nase unpigmentiert haben und im CASD (VDH) uneingeschränkt zur Zucht zugelassen wurden. :) Ich meine, wenn lediglich die Nase nicht perfekt ist, ist das auch durchaus okay.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
368
#4
Also, das Näschen wird sich aller Wahrscheinlichkeit noch nachfärben.
Lena mit 10 Wochen:
August 00163.jpg
Lena mit 3 Jahren:
lenacalais10.jpg

Lena jetzt mit 5 Jahren:
Lena_Blume_2_0812.jpg

Ihre Butterfly Nose hat sich ordentlich gemausert. Die Hauptpigmentierung war so mit 3 Jahren abgeschlossen; aber wenn ich jetzt Bilder von ihr mit älteren vergleiche fällt mir auf, sie dunkelt noch immer nach.

Nicht desto trotz sind die Lippen nicht durchpigmentiert. Hier ist nach wie vor viel zu viel Rosa. Die Augenlider waren übrigens von Anfang an komplett durchpigmentiert.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#5
Ich kenns auch so, dass mehr als 25% nach dem ersten Lebensjahr als zuchtausschließender Fehler gilt. Was aber nicht heißt, dass irgendwelche Hampelmänner da doch mit züchten, weil es wird ja z.B. auch mit zuviel Weiß weiter gezüchtet.
Willst du denn züchten Sweetheart, oder warum is das wichtig?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
CASD/VDH/FCI: Nasenschwamm: Bei bluemerle und bei Hunden mit schwarzem Haarkleid sind der Nasenschwamm und die Lippen schwarz pigmentiert, bei redmerle und Hunden mit rotem Haarkleid leberfarben (braun). Bei den Merlehunden sind kleine rosa Flecken zulässig. Diese sollten jedoch bei Hunden, die älter als einjährig sind, nicht mehr als 25% der Fläche des Nasenschwammes einnehmen; sonst ist es ein schwerer Fehler.

ASCA: The blue merle and black have black pigmentation on nose, lips and eye-rims. Reds and red merles have liver pigmentation on nose, lips and eye rims. Butterfly nose should not be faulted under one year of age.Disqualifications: Dudley nose.

im Grunde desselbe.

Die Frage ist: wenn der Standard sagt nicht erlaubt mehr als 25% dann sollte man sich dran halten. Oder halt alle dann einfach zur Zucht zulassen...

Hast du denn ein Bild von ihre Nase?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#7
also Merlins Nase war am Anfang auch noch etwas unpigmentiert:
Nase.jpg
mit ca 3 Wochen
Nase2.jpg
mit 4 Monaten sah sie dann schon so aus
MightyMagician.jpg
und mit einem Jahr war sie voll pigmentiert.

also ich würde mir bei deiner penny noch nicht so viele gedanken darüber machen, sie ist ja noch recht jung wenn ich das in erinnerung hab. da wird sich bestimmt noch einiges an der nase nachpigmentieren.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#8
chali.jpg
Diese Hündin hat eine uneingeschränkte Zuchtzulassung. :)
Sie ist aber bis auf ihre Nase auch wirklich ein Aussie, der perfekt in den Standard passt. Finde sie zuckersüß!!! <3
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Die ist wirklich Zucker, die Nase sieht aus wie ein Schweinchen
Aber der Merlin- waaaahhh, wie süß der auch als Baby schon war, schon damals so ein Puschelwuschel

Warum ist denn das mit der Nase so bei der Zucht, hat das Gen, was dafür verantwortlich ist, auch irgendwelceh Gefahren? ODer ist das nur Schönheit?
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#11
Willst du denn züchten Sweetheart, oder warum is das wichtig?
nein, ich will nich züchten.
ich würde das nur interessehalber wissen, ob ihr näschen so bleibt. im grunde isses unwichtig, aber ich mag ihre nase so wie sie ist und derzeit ist sie halt immernoch so süß, dass n bisschen weniger als die halbe seite rosa ist und das ist ganz bezaubernd :D
und ich würds schade finden, wenn das irgendwann komplett schwarz wird.
was jetzt aber auch nicht bedeutet, dass es schlimm ist, wenn ihre nase sich verändert und irgendwann gar nich mehr rosa is.
 

Anhänge

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#15
Ist das ein niedlicher Hund!! Ich finde ihr rosa näschen auch herzallerliebst :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#17
Ja Steffi, ist ne red merle white-Hündin.

Ich denke, wenn man sie mit Solids verpaart, können da immer ein paar rosa-Nasen-Fleckentiere rauskommen, oder?
Wie hätte man denn eine Einschränkung machen können Birgit? Bei Solid-Hunden sind rosa Flecken an der Nase doch eher ne Seltenheit .... Und MxM ist verboten.

@Sweetheart
Das Problem bei den unpigmentierten Stellen ist, dass sie einen Sonnenbrand bekommen können. Ich denke, die Nase wird völlog schwarz werden und das ist dann auch GUT so. :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#18
ah so schlimm finde ich das jetzt nicht ;) bei der Penny. Ist halt etwas anders, aber kein Drama. Peach hat innen so zwei helle Stellen. sieht man aber nur wenn man in die Nase rein genau schaut :D
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#20
z.B nur Hunde mit guten und starken Pigment. Also dunkle Hunde wenn es geht. (klar keine 100% Garantie)
Genauso wirds bei uns im Verein gehandhabt das Hunde mit nicht vollständig pigmentiertem Nasenspiegel die Auflage bekommen nur mit voll pigmentierten Partner zu verpaaren steht in der Zuchtordnung und ist für jeden auch auf der HP vom CASD zu lesen.
Da stehen auch die anderen Einschränkungen -ganz einfach nachzulesen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#22
Birgit korrigiere mich wenn ich was falsch schreibe: Glöckchen, die Wurfplanung muss angemeldet sein, und genehmigt.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#23
Birgit korrigiere mich wenn ich was falsch schreibe: Glöckchen, die Wurfplanung muss angemeldet sein, und genehmigt.
Genauso ist es Kathi-Da es bei uns ja auch die Deckscheine gibt,wird quasi doppelt geprüft-von daher muß man seine Würfe auch etwas langfristiger planen ,denn ab und an dauert auch die Genhmigung dann einige Wochen
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
coridoras Gesundheit 8
M Archiv 11

Ähnliche Themen


Oben