Anzeige:

Royal Canin okay?

Dabei
1 Feb 2010
Beiträge
34
#1
Hallo...
Mein kleiner Eddy, knapp 7 Monate ist laut TA für sein Alter unterernährt und unterendwickelt.Hat die letzten Monate ein nicht artgerechtes Leben gehabt...

Ich habe ihn nun seit einer Woche und futter ihn mit Trofu von Royal C..Medium Junior...3 mal tägl. 100gr...mixe Quark und Gemüse ab und an mit rein.

Da meine anderen Jungs 2 mal die Woche Rohfleisch bekommen hat Eddy natürlich auch etwas bekommen...findet er gaaanz toll..
Nun hat mir jemand gesagt, das ich zu wenig füttern würde :shocked: :?: Gebe schon 60 gr mehr Trofu als vorgeschrieben.
Und das Royal C..wäre auch nicht so dolle...

Was meint Ihr ?
 

Anzeige:
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#2
Hallo,

von dem Trofu halte ich auch nichts.

Wenn du deine anderen roh ernährst,warum nicht auch ihn?
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#4
Dann würde ich es bei ihm auch machen.
Mit Proteinhaltiges Fleisch und Pansen/Blättermagen.
Und halt auch Knochen!
 
Dabei
1 Mai 2008
Beiträge
276
#5
mit Knochen aufpassen, das verträgt nicht jeder Hund , gerade wenn man erst anfängt zu barfen oder Barf und Trofu mischt.


Gutes TROFU ist Platinum gibt es bei Futterfreund zu bestellen. Royal Canin ist teure Chemie und kein gutes Futter.

Ich würde wenn du da Lust und Zeit zu hast komplett auf barf umstellen und sehen das er auch viel fettes Fleisch bekommt zum päppeln.

LG
Susanne
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#6
ich würde wenn es ein Trofu sein soll, eins mit hohem Proteingehalt füttern zb von Acana Prairie Harvest

Platinum hat einen relativ niedrigen Proteingehalt
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#7
aber bitte immer beachten.................

Man muss beim Futter schauen woher der Proteingehalt im Futter kommt.
Protein aus Fleisch(tierisches Protein) wird nahezu zu 100% verstoffwechselt.
Besteht das Futter hauptsächlich aus Getreide ( pflanzliches Protein) und hat dann einen hohen Proteingehalt, dann heißt das, dass der Hund nur die Hälfte verstoffwechseln kann, weil das Protein aus der falschen, für ihn nicht so leicht verdaulichen Quelle stammt.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#8
Itsmylife hat gesagt.:
aber bitte immer beachten.................

Man muss beim Futter schauen woher der Proteingehalt im Futter kommt.
Protein aus Fleisch(tierisches Protein) wird nahezu zu 100% verstoffwechselt.
Besteht das Futter hauptsächlich aus Getreide ( pflanzliches Protein) und hat dann einen hohen Proteingehalt, dann heißt das, dass der Hund nur die Hälfte verstoffwechseln kann, weil das Protein aus der falschen, für ihn nicht so leicht verdaulichen Quelle stammt.
ja stimmt, aber bei dem von mir empfohlen futter ist das nicht der fall, da getreidefrei ;)
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
52
#9
Generell empfehle ich gern getreidefreies TroFu. Bei den meisten Hund fällt doch eh ab und zu ne Nudel oder ne Kartoffel oder ein Leberwurstbrot (*hust*) mit ab, das reicht an Getreide.

Empfehlen kann ich außer Acana (find ich gut) Wolfsblut und Canidae.

Alles Gute für deinen Spatz.

(Und die Einschätzung bzgl RC teile ich komplett)
 
Dabei
1 Feb 2010
Beiträge
34
#10
Danke für Eure Antworten... :-D habe von dem R.C zum Glück nur einen kleinen Sack genommen.
Das mit dem nur Barfen klappt leider nicht...wegen Platzmangel...
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#11
Platimum, Wolfsblut und Solid Gold sind tolle Futter Marken.
Leider gibt es Solid Gold sehr schlecht zu bekommen in Deutschland.

Wir füttern Pro Plan. Meine Mädels kommen damit super klar und sehen toll aus.
 
Dabei
14 Nov 2011
Beiträge
32
#12
also ich halte auch absolut nichts von trofu-egal welche marke!wir barfen und ich würde es nie anders machen..lg :)
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#14
Ich barfe auch und finds toll! :) Es macht mir viel freude, ihm schmeckt es und es ist gesund.
Würde ich nicht barfen würde ich wohl Platinum oder Natura Vet füttern.

LG
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#15
Wir barfen auch. Und das nun schon seit vielen Jahren. Ich habe es niemals bereut.
Allerdings habe ich auch immer noch ein Trofu im Haus, was meine Hunde hin und wieder bekommen. Denn sollte mit mir mal etwas sein, sind sie das Trofu gewohnt und jeder kann es ihnen geben (mein Mann zb wüsste nicht, wie füttern bei BARF).
Beim Trofu wechsel ich zwischen Wolfsblut, Orijen und Magnusson.

Übrigens: im Platinum wurden mal wieder Plastikteile gefunden. Das geht nun schon seit Jahren so. Die Erklärungen des Herstellers sind auch immer wieder nett: mal ist ein Sieb bei der Produktion kaputt gegangen, mal ist es die Ringe an den Hühner- bzw Putenfüße.......dieses Futter käme bei mir nicht in den Napf.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
P Ernährung 3
Cloud of Alaska Archiv 38
Jack Archiv 0

Ähnliche Themen


Oben