Halli hallo ihr da
Wir bzw. ich komme aus der Schweiz (Aargau). Wir haben 3 Söhne (8 1/2, 7 und 4 1/2 Jahre alt).
Zudem machen uns noch 3 super tolle Aussies komplett.
Rijoscha bald 2 Jahre alt, war unser Folgehund, nachdem unser Border Collie eingeschläfert werden musste. Ich wollte zwar kein Weibchen, aber naja Rijsocha ist es dann halt geworden. Sie ist eine tolle Hündin 52 cm in blue-merle, weiss, kupfer mit braunen Augen. Sie hat ein tolles Wesen, ist zu jeder-Mann/Frau freundlich, verschmust, liebt Kinder über alles, lässt sich also auch problemlos von unserem Mittleren Sohn für Tricks begeistern. Sie war unser Seelentröster. Auch wenn sie eine kleine Zicke ist und ich mich manchmal frage, wo ihr will to please ab geblieben ist, ist sie einfach eine grosse Bereicherung. Wir haben schon die Junghundeschule / SKN, Mantrailingkurs, Agility (ist noch aktuell) und Trickdog gemacht. Zur Zeit sind wir an der Saccowagenausbildung. Auch hilft sie mir im Haushalt - sprich, sie kann Schuhe holen und bringen, sie holt alles war runter fällt. Sie kann als Therapiehund für kranke Kinder eingesetzt werden, das wird wahrscheinlich auch noch zur offizellen Ausbildung kommen, sobald sie 2 geworden ist.
Unser 2ter Sioux war eigentlich eine unerwartete Wendung. Unsere Züchterin Nähe Köln meldete sich nach unseren Ferien, dass sie Nachwuchs bekommen hätte und ein red-merle Rüde dabei wäre. Zuerst dachten wir, oje, Rijo ist erst 9 Monate alt und sie war zu Hunden in unserem zu Hause eine Zicke. Ich entschloss, dass ich die 10 h Auto fahre und die Welpen besuche. 5 von 9 sind heute in der CH. Ich war danach 4x oben und immer war es ein heller red bi, der mich um den Finger gewickelt hatte. Also liess ich mein Herz entscheiden und entschied mich für unseren red bi Dilute Sioux. Er ist eine kleine Dumpfbacke, flasche Farbe, kurze Haare, komische Haarpracht, zu klein etc., aber er ist so ein Herzenshund, jeder der ihn sieht, ist begeistert. Er trüffelt sehr gerne, hat schon Junghundeschule / SKN, Dog@Sport gemacht, ist nun am Trickdog / Dogdance machen und wird nun auch im Saccowagenfahren ausgebildet. Er ist mein Abziehbild und mein absoluter Liebling.
Eyk naja was soll ich sagen, er sah meinem Border so ähnlich, dass ich meinem Mann sagte, den kann ich nicht ablehnen. Wir haben ihn von der 3ten Woche an begleitet. Auch er kommt aus DE Markgräflerland. Er ist ein echtes Monster, gegen meine beiden feinen Hundis. Mit seinen knapp 7 Monaten ist er schon grösser und bald schwerer, wie die grossen Hundis. Eyk machte schon den Junghunde und SKN mit mir, jetzt sind wir im Baby-Agility und was soll ich sagen, er ist ein Wirbelwind. Er hat einen sehr guten Grundgehorsam, ist immer in Bewegung und er liebt Tricks. Er würde am liebsten schon im Saccosport anfangen. Aber er muss sich noch gedulden. Er ist ein "EinFrauHund". Er mag Menschen nur bedingt - lässt sich zwar schon mehr anfassen. Er tut den Menschen nix, aber man sieht ihm einfach an, dass er es nicht mag. Die Kinder liebt er aber heiss und innig.
Die 3 sind toll zusammen, viel Arbeit ich weiss, aber ich brauche das, als Ausgleich für die schwere Zeit, die ich mit unserem erste Sohn gehabt habe und immer noch zum Teil habe. Mein Ziel ist es, dass wir im Sommer mit dem Sacco unterwegs sein können, die beiden kleinen Jungs Velo fahren und unser grosser besonderer Sohn sitzen kann.
Ansonsten dürft ihr gerne Fragen stellen......
Wir bzw. ich komme aus der Schweiz (Aargau). Wir haben 3 Söhne (8 1/2, 7 und 4 1/2 Jahre alt).
Zudem machen uns noch 3 super tolle Aussies komplett.
Rijoscha bald 2 Jahre alt, war unser Folgehund, nachdem unser Border Collie eingeschläfert werden musste. Ich wollte zwar kein Weibchen, aber naja Rijsocha ist es dann halt geworden. Sie ist eine tolle Hündin 52 cm in blue-merle, weiss, kupfer mit braunen Augen. Sie hat ein tolles Wesen, ist zu jeder-Mann/Frau freundlich, verschmust, liebt Kinder über alles, lässt sich also auch problemlos von unserem Mittleren Sohn für Tricks begeistern. Sie war unser Seelentröster. Auch wenn sie eine kleine Zicke ist und ich mich manchmal frage, wo ihr will to please ab geblieben ist, ist sie einfach eine grosse Bereicherung. Wir haben schon die Junghundeschule / SKN, Mantrailingkurs, Agility (ist noch aktuell) und Trickdog gemacht. Zur Zeit sind wir an der Saccowagenausbildung. Auch hilft sie mir im Haushalt - sprich, sie kann Schuhe holen und bringen, sie holt alles war runter fällt. Sie kann als Therapiehund für kranke Kinder eingesetzt werden, das wird wahrscheinlich auch noch zur offizellen Ausbildung kommen, sobald sie 2 geworden ist.
Unser 2ter Sioux war eigentlich eine unerwartete Wendung. Unsere Züchterin Nähe Köln meldete sich nach unseren Ferien, dass sie Nachwuchs bekommen hätte und ein red-merle Rüde dabei wäre. Zuerst dachten wir, oje, Rijo ist erst 9 Monate alt und sie war zu Hunden in unserem zu Hause eine Zicke. Ich entschloss, dass ich die 10 h Auto fahre und die Welpen besuche. 5 von 9 sind heute in der CH. Ich war danach 4x oben und immer war es ein heller red bi, der mich um den Finger gewickelt hatte. Also liess ich mein Herz entscheiden und entschied mich für unseren red bi Dilute Sioux. Er ist eine kleine Dumpfbacke, flasche Farbe, kurze Haare, komische Haarpracht, zu klein etc., aber er ist so ein Herzenshund, jeder der ihn sieht, ist begeistert. Er trüffelt sehr gerne, hat schon Junghundeschule / SKN, Dog@Sport gemacht, ist nun am Trickdog / Dogdance machen und wird nun auch im Saccowagenfahren ausgebildet. Er ist mein Abziehbild und mein absoluter Liebling.
Eyk naja was soll ich sagen, er sah meinem Border so ähnlich, dass ich meinem Mann sagte, den kann ich nicht ablehnen. Wir haben ihn von der 3ten Woche an begleitet. Auch er kommt aus DE Markgräflerland. Er ist ein echtes Monster, gegen meine beiden feinen Hundis. Mit seinen knapp 7 Monaten ist er schon grösser und bald schwerer, wie die grossen Hundis. Eyk machte schon den Junghunde und SKN mit mir, jetzt sind wir im Baby-Agility und was soll ich sagen, er ist ein Wirbelwind. Er hat einen sehr guten Grundgehorsam, ist immer in Bewegung und er liebt Tricks. Er würde am liebsten schon im Saccosport anfangen. Aber er muss sich noch gedulden. Er ist ein "EinFrauHund". Er mag Menschen nur bedingt - lässt sich zwar schon mehr anfassen. Er tut den Menschen nix, aber man sieht ihm einfach an, dass er es nicht mag. Die Kinder liebt er aber heiss und innig.
Die 3 sind toll zusammen, viel Arbeit ich weiss, aber ich brauche das, als Ausgleich für die schwere Zeit, die ich mit unserem erste Sohn gehabt habe und immer noch zum Teil habe. Mein Ziel ist es, dass wir im Sommer mit dem Sacco unterwegs sein können, die beiden kleinen Jungs Velo fahren und unser grosser besonderer Sohn sitzen kann.
Ansonsten dürft ihr gerne Fragen stellen......
Anzeige: