Anzeige:

Saletti aus der CH

Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#1
Halli hallo ihr da

Wir bzw. ich komme aus der Schweiz (Aargau). Wir haben 3 Söhne (8 1/2, 7 und 4 1/2 Jahre alt).

Zudem machen uns noch 3 super tolle Aussies komplett.

Rijoscha bald 2 Jahre alt, war unser Folgehund, nachdem unser Border Collie eingeschläfert werden musste. Ich wollte zwar kein Weibchen, aber naja Rijsocha ist es dann halt geworden. Sie ist eine tolle Hündin 52 cm in blue-merle, weiss, kupfer mit braunen Augen. Sie hat ein tolles Wesen, ist zu jeder-Mann/Frau freundlich, verschmust, liebt Kinder über alles, lässt sich also auch problemlos von unserem Mittleren Sohn für Tricks begeistern. Sie war unser Seelentröster. Auch wenn sie eine kleine Zicke ist und ich mich manchmal frage, wo ihr will to please ab geblieben ist, ist sie einfach eine grosse Bereicherung. Wir haben schon die Junghundeschule / SKN, Mantrailingkurs, Agility (ist noch aktuell) und Trickdog gemacht. Zur Zeit sind wir an der Saccowagenausbildung. Auch hilft sie mir im Haushalt - sprich, sie kann Schuhe holen und bringen, sie holt alles war runter fällt. Sie kann als Therapiehund für kranke Kinder eingesetzt werden, das wird wahrscheinlich auch noch zur offizellen Ausbildung kommen, sobald sie 2 geworden ist.

Unser 2ter Sioux war eigentlich eine unerwartete Wendung. Unsere Züchterin Nähe Köln meldete sich nach unseren Ferien, dass sie Nachwuchs bekommen hätte und ein red-merle Rüde dabei wäre. Zuerst dachten wir, oje, Rijo ist erst 9 Monate alt und sie war zu Hunden in unserem zu Hause eine Zicke. Ich entschloss, dass ich die 10 h Auto fahre und die Welpen besuche. 5 von 9 sind heute in der CH. Ich war danach 4x oben und immer war es ein heller red bi, der mich um den Finger gewickelt hatte. Also liess ich mein Herz entscheiden und entschied mich für unseren red bi Dilute Sioux. Er ist eine kleine Dumpfbacke, flasche Farbe, kurze Haare, komische Haarpracht, zu klein etc., aber er ist so ein Herzenshund, jeder der ihn sieht, ist begeistert. Er trüffelt sehr gerne, hat schon Junghundeschule / SKN, Dog@Sport gemacht, ist nun am Trickdog / Dogdance machen und wird nun auch im Saccowagenfahren ausgebildet. Er ist mein Abziehbild und mein absoluter Liebling.

Eyk naja was soll ich sagen, er sah meinem Border so ähnlich, dass ich meinem Mann sagte, den kann ich nicht ablehnen. Wir haben ihn von der 3ten Woche an begleitet. Auch er kommt aus DE Markgräflerland. Er ist ein echtes Monster, gegen meine beiden feinen Hundis. Mit seinen knapp 7 Monaten ist er schon grösser und bald schwerer, wie die grossen Hundis. Eyk machte schon den Junghunde und SKN mit mir, jetzt sind wir im Baby-Agility und was soll ich sagen, er ist ein Wirbelwind. Er hat einen sehr guten Grundgehorsam, ist immer in Bewegung und er liebt Tricks. Er würde am liebsten schon im Saccosport anfangen. Aber er muss sich noch gedulden. Er ist ein "EinFrauHund". Er mag Menschen nur bedingt - lässt sich zwar schon mehr anfassen. Er tut den Menschen nix, aber man sieht ihm einfach an, dass er es nicht mag. Die Kinder liebt er aber heiss und innig.

Die 3 sind toll zusammen, viel Arbeit ich weiss, aber ich brauche das, als Ausgleich für die schwere Zeit, die ich mit unserem erste Sohn gehabt habe und immer noch zum Teil habe. Mein Ziel ist es, dass wir im Sommer mit dem Sacco unterwegs sein können, die beiden kleinen Jungs Velo fahren und unser grosser besonderer Sohn sitzen kann.

Ansonsten dürft ihr gerne Fragen stellen......
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#2
Herzlich Willkommen bei uns im Aussie-verrückten Forum :D

Hui, das hört sich alles außerordentlich spannend an bei euch!!! Gleich drei auf einmal, in so kurzer Zeit, das würd ich mir nicht zutrauen *lach*, daher Chapeau :D

Was ich natürlich schmerzlich vermisse sind BILDER :D:D Wir haben hier alle einen leichten Knall was Aussiebilder betrifft :eek: vielleicht findest du ja ein paar für uns :D
und da hier alle ebenso versessen drauf sind Züchterseiten zu sehen, frag ich dich doch auch gleich noch, woher deine Wuffels kommen :D (ganz schön frech, gell)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#4
Hallo und viel Spaß hier. Ein paar schöne Bilder wären toll und Züchterseiten sind auch immer interessant :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#5
Hallo und herzlich willkommen! Ich finde es total schön zu lesen, wie gut dir die Hunde tun. :)
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#7
536974_10200509724495208_1025409828_n.jpg
Das sind Rijoscha, Eyk und Sioux

Meine Hundetrainerin war begeistert von den deutschen Aussies. Hier in der CH, werden sie schon recht hoch gezüchtet. Ohne Sport geht da gar nix mehr, und es werden fängs so viele wieder angeboten oder abgegeben, weil man sie einfach nicht mehr richtig halten kann.

Nach unserem Border Collie und der Geschichte von unserem Sohn, hatte ich einfach nach 5 Jahren Spital und Haushocken genug. Der 2te Aussie war nicht geplant...... aber meist ist es so wie bei den Kindern, es lässt sich nicht planen. Und da ich das Hobby nicht alleine ausführe, gehts recht gut. Rijoscha ist unser Schlaftabletten Aussie. Sie arbeitet auf Knopfdruck, aber kann auch mal einen Nachmittag total verpennt da liegen. Sioux ist zwar schnell nervös, wenn ihm jemand hallo sagen will, aber ansonsten ist er ein sehr ruhiger Aussie und da er aussieht, wie ein Toller Retriver, sagen wir immer, er ist unser Tarnaussie, er hat nicht wirklich viel gemeinsam mit der Rasse.
Eyk dagegen war ein echtes Energiebündel und wir mussten straffe "Schlaf, Ruhe und Entspannungszeiten" integrieren und seither ist er ein toller ruhiger Hund. Im Freilauf überschraubt er trotzdem mal gerne und das Hütehundporti kommt hervor geschossen. Rijoscha und Sioux sind da nicht so typisch, kein Jagdreflex und auch kaum Hütehundtrieb. Sie sind mehr die Schnüffler.
 
Dabei
23 Jan 2013
Beiträge
28
Alter
59
#10
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum - bin auch noch recht neu hier und immer noch dabei, mich hier vorzutasten...
Meine Sally ist auch ein "Horseman"! Sally ist bereits 6 Jahre alt und du bist die erste, die ich "treffe", die auch einen, besser gesagt gleich zwei, Horseman-Aussies hat! Freut mich sehr!
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#11
Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Ne tolle Truppe hast du da :) Rspekt, ich glaube nicht, dass ich es mit drei Jungspunden aufnehmen könnte ;)
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#12
Hallo Bettina, schön hast du auch einen Horseman….. Sioux Geschwister leben alle in meiner Nähe, eine Freundin hat einen Bruder, meine Hundetrainerin die Schwester und noch 2 Bekannte, haben noch Geschwister.
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#13
Ja 3 Junghunde geben viel Arbeit, dann noch meine 3 Söhne einer davon noch besonders. Aber ich brauche den Nervenkitzel. Die Hunde geben mir so viel Lebensqualität zurück. Auch wenn man immer zuerst die Arbeit hinter all dem sieht, es kann Menschen auch verändern. Ich lebe bewusster und gesünder und kann auch wieder mal als Mensch wahr genommen werden. Ich lerne wieder neue Leute kennen, in der Hundeschule, den Treffs oder beim Laufen. Oder man nimmt sich wieder die Zeit, für sich raus, die man vorher nicht mehr gehabt hat.
Am DI nach 2 h Agility bin ich zwar tot müde, die Hunde auch, aber ich brauche mein Hirn wieder einmal für anderes, als Behördengänge, und all dem Fachwissen, was ich sonst so brauche.
Sie schenken mir ein lachen, wenn sie im Garten die Clowns machen. Klar ist nicht immer alles heile heile Welt, bei 3en. Sioux und Rijoscha sind schon ein Herz und eine Seele. Rijoscha klar die Chefin, Sioux ist eher der sehr unterwürfige Rüde. Eyk dagegen, hat schon als kleiner Welpe gerüpelt. Die Gratwanderung zwischen den 3en war anfangs schwer, doch jetzt kenn ich die Anzeichen eines Überschraubens oder eines schlechten Tages voraus und weiss, wie und wo ich reagieren muss.
Ein tolles 3er Team
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#14
Herzlich Willkommen hier im Forum! :)
Deine 3 sind ja wirklich schön! Ich hätte später auch gern 2-3 Aussies. Bei uns kommt aber erst noch einer dazu, wenn Simba sich schon wirklich gut benehmen kann. So als kleine Erziehungshilfe. :D
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#15
Hey JoDi, dein Simba ist ja 2 Wochen älter als mein Eyk.

Also zu Eyk hin würde ich jetzt auch keinen Welpen mehr nehmen, da er doch ein sehr dominantes kleines Kerlchen ist. Ich habe noch 2 Hütehunde 2x am Tag. Diese sind im Rudel integriert und die lässt er sein. Aber Sioux kommt ab und zu unter die Räder. Komisch ist, dass er draussen eher der Unsichere ist und nur zu fremden Hunden geht, wenn das Rudel schon vorgecheckt hat J
Aber sonst sind sie recht gut erzogen, klar ziehen sie mal an der Leine, wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind, aber ansonsten laufen sie perfekt an der Leine, ich kann sie fast überall mit hin nehmen und Eyk ist zwar dominanter als die anderen beiden, aber er lässt sich viel besser lenken.
Er ist eher der Typ Hund, der nur ein Mensch akzeptiert und dem dafür bis in den Tod folgt. Sioux liebt mich auch abgöttisch, er ging nicht mal mit meinem Mann spazieren als Welpe, weil ich dann nicht mit kam, aber jetzt lässt er sich auch von meinem Mann führen. Rijoscha dagegen ist ein Allerweltshund… mit jedem der mich hübsch findet, den mag ich auch und geh mit.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#17
Herzlich Willkommen hier bei uns!!!!!
Wow, drei tolle Aussies hast du da! Und alle noch so jung ... Scheint ja aber ganz gut zu klappen, also Hut ab! :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#21
Hihi, das letzte Bild ist ja total klasse :D

(Übrigens: man kann auch mehrer Fotos in einem Post hochladen und trotzdem für jedes Bild einen eigenen Text schreiben)
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#24
@nemesis, mir stürzt die Kiste immer wieder ab, sobald ich zu viel hoch lade, dann verliere ich immer alle Bilder…. Die mb, sind aber nicht zu hoch – das Forum stürzt mir regelmässig ab, keine Ahnung warum

@Schneffi. Rijoscha und Sioux laufen immer in der selben Reihe, Sioux links, Rijo rechts, daher hat sich das so eingebürgert, auch am Wagen. Eyk darf ja noch keine grossen Strecken ziehen. Da er aber fast durch dreht, haben wir jetzt einen Dog-Scooter, damit er lernen kann, so kann er zwar vorne mit laufen, muss aber nicht gezwungen ziehen. Aber unser Problem ist, dass er gerne in der Gruppe laufen würde. Gestern hab ich ihn dann kurzerhand für 5 Minuten angespannt und siehe da, er lief perfekt. Sioux entpuppt sich immer mehr als Leithund und lief vorne weg. Aber ohne Motivation (Ehemann im Vordergrund) laufen sie eher gemütlich oder schnüffeln mal irgendwo. Aber wenn ich sage, gehen wir nach Hause, dann geht die Post ordentlich ab. Länger als ca. 30 Minuten bin ich aber noch nicht unterwegs, da es doch sehr anstrengend, für Hund und mich ist
 
Dabei
6 Feb 2013
Beiträge
222
#27
226617_10200306553296055_1996255179_n.jpg
Ja Boomer, wir haben noch 4 Stubentiger J, aber nur 2 schlafen bei den Hunden im Korb. Nala auf dem ersten Foto ist unsere Katze aus einer Tötungsstation. Sie ist stark handicapiert und hört nix. Sie liebt die Hunde fast mehr, wie Katzen, so liegt sie immer bei ihnen. Yuri auf dem unteren Foto, liebt die beiden auch, wobei er eher der Siouxtyp ist. Nala und Rijoscha sind dafür ein paar. Die anderen beiden Katzen/Kater liegen nur auf den Hundekörbchen, wenn sie selber nicht drauf sind, oder dann nur kurz hallo sagen. Bei uns ist es kein Problem, da sie gelernt haben, auf ihrem Platz zu schlafen. Die Katzen rennen ihnen vor der Nase durch, die interessiert es nicht die Bohne. Draussen würden sie aber verjagt, ausser die Katze ist so frech, wie die vom Nachbarn, dann rennen meine Hunde davon lach
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben