Anzeige:

Sammy braucht lange für Kommandos

Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
46
#1
Hallo Aussie Freunde:)

Unser Sammy ist soweit echt ein schlauer Kerl und kann für sein Alter (10 Monate) auch schon viel und ganz gut, aber wen ich beim Spazierengehn mit ihm übe, dauert das ewig bis er ein Kommando wie Sitz oder Platz ausführt ( erst mal schaun ob was wichtigeres zusehn gibt)
und dan muss man oft noch nachhelfen dass er den Befehl ausübt.

Zuhause wenn wir das üben, hat man es kaum ausgesprochen, sitzt oder liegt er das er eine Belonung bekommt....

Braucht er einfach noch eine Weile, oder mach ich was falsch?:confused:
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#2
Übung macht den Meister ;)
Draußen ist natürlich alles sehr interessant.
Und wenn er ein sehr aufmerksamer Hund ist, hat der natürlich alles gut im Blick ;)

Vllt musst du dich selber noch interessanter machen ;)
Aber er ist ja noch jung und mit 10 Monaten sicher noch ein bisschen in de Pubertätsphase - da dauert halt alles etwas länger ;P
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
46
#3
Hallo Mitch

ja das ist er schon, nur wie gesagt, ich kann so echt nicht klagen ausser in der Hundeschule ist es bisschen nervig wenn die anderen Hunde alle liegen aber meiner muss die Lage erst checken :)
 
Dabei
27 Sep 2011
Beiträge
518
#4
Das kennen wir aber auch in der HuSchu...Milo braucht auch die ersten 15 Minuten etwas länger pro Befehl. Wenn er aber dann geschnallt hat, dass auch die anderen Hunde konzentriert sind, dann gehts wieder.
Er ist jetzt auch 10 Monate alt. Glaube nicht, dass man sich deshalb Gedanken machen muss :eek:
 
Dabei
20 Feb 2012
Beiträge
118
#5
bei hugo genauso..wenn wir während des spaziergangs üben,auch mal platz machen lassen, dauert es eeeewig und er schaut auch erstmal rum.. meistens müssen wir auch nachhelfen (mit lecker gehts schneller,muss aber auch ohne gehen) einfach dranbleiben, irgendwann klappts so gut wie zu haus :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Übt doch erstmal an einer "Stelle", die schon ausgiebig ausgekundschaftet wurde - und zwar körpernah. Ohne Ablenkung und ganz in Ruhe. Wenn ihr jedes Kommando immer zehnmal sagen müsst, gewöhnen sich eure Jungspunde daran und reagieren eher immer später darauf, als früher.
Ich würde mich dann auch darauf konzentrieren, dass ich tatsächlich nur zwei-drei Kommandos in den Spaziergang einbaue und diese aber konsequent einfordere. Egal, ob die Kommandos zuhause super sitzen - draussen anscheinend noch nicht. :)

In der HuSchu ist es ja auch nicht schlimm, wenn ein zehn Monate alter Hund noch nicht perfekt hört, aber ich denke, Fortschritte solltet ihr auch dort feststellen können.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
46
#7
Also das mit den Kommandos wiederholen, machen wir auch nicht. Macht er es beim ersten mal nicht, korrigieren wir ihn ohne Worte. Will ja nicht ständig meine Schallplatte auflegen müssen, die alles ständig wiederholt. Soviel haben wir von anfang an gelernt ;-) Naja ich seh schon, wir sind wohl nur ein wenig ungeduldig und unserer ist wohl sehr aufmerksam. LOL. Also Fortschritte sehe ich indem, dass es manchmal nicht so klappt und dann das nächste mal wieder sehr toll. Füt sein Alter auf alle Fälle. LOL

Achja: gestern haben wir beim ersten Hunderennen in unserer Hundeschule teilgenommen. UND: wir haben in unserer Grössengruppe den ersten Platz gemacht. ICH BIN STOLZ WIE WOLLE :) Auch wenns nur um den Spass ging. LOL.
 
Dabei
27 Sep 2011
Beiträge
518
#8
Herzlichen Glückwunsch, Melanie :eek:
Solche Fun-Turniere finde ich total gut, leider haben wir so etwas nicht in unserer Hundeschule.
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man da viiiiieeeel Spaß hat.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Suuper!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben