Anzeige:

Scharren nach dem Geschäft unterbinden?

Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#1
Völlig fasziniert habe ich gestern bei FB gelesen, dass viele Halter ihren Hunden verbieten, nach dem Geschäft zu scharren, weil das eine "Dominanz"geste und ein Zeichen von Respektlosigkeit sei.
Warum Hunde überhaupt scharren, da spalten sich ja die Meinungen, sicher ist wohl nur, dass sie damit in irgendeiner Form ihr Revier markieren.

Finn scharrt ziemlich exzessiv , grade nach dem großen Geschäft und ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, ihm das zu untersagen.
Er macht das grade morgens nach dem ersten Haufen und spät abends, wenn er sich nochmal lösen soll, aber definitiv nicht muss.
Dabei starrt er mich auch an, freut sich dabei aber wie ein Schneekönig.
Ich habe mir da NIE Gedanken drum gemacht und finde es eher lustig, wenn er das tut.

Nachdem ich gestern dann aber interessehalber danach gegoogelt habe, habe ich überrascht festgestellt, dass der allgemeine Tenor aber tatsächlich dahin geht, man solle es unterbinden.
Einige Leute scharren tatsächlich selbst, um ihrem Hund zu zeigen, dass das Revier ihnen und nicht ihm gehört.

Öhmm...^^

Wie haltet ihr das?
Scharren eure Hunde, dürfen sie das oder stellt ihr euch tatsächlich hin und scharrt selbst? :p
 

Anzeige:
Dabei
18 Dez 2014
Beiträge
78
#2
Interessantes Thema - hab ich mir bisher auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Barney scharrt auch manchmal - meistens wenn wir irgendjemanden beim Gassi getroffen haben und dann weitergehen. Habe bisher aber auch noch nicht drüber nachgedacht ihm das zu verbieten... Bin aber total gespannt was die anderen so schreiben!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#3
Ja natürlich Scharre ich sofort danach selbst und bewerfe Rumo auch gern mal mit der Erde oder so. Natürlich nehme ich auch meine eigene Hinterlassenschaft stets auf Spaziergängen mit um sofort drüber markieren zu können! Ganz klar :p ääähhhm, NEIN!!!

Also ich unterbreche wenns mich nervt weil der Herr zu lange braucht und ich aber weitergehen will oder schnell zurück auf die Couch möchte :D.
ich hab mir darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht, mei, ist ein Hund. Der scharrt auch mal... Ich für meinen Teil sehe da jetzt kein Problem.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#4
*laut lach*
Manuela! ;)

Bestimmt werden wir seit Jahren von unseren Hunden untergebuttert und sind bloß zu doof, das zu merken :rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#5
Meine beiden scharren mit Begeisterung nach ihrem Geschäft und freuen sich riesig. Naila wufft auch manchmal dabei. Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen es ihnen zu verbieten. Normalerweise machen sie es ja sowieso wenn sie im Freilauf sind und gehen dafür ein Stück ins Gebüsch. So richtig viel Lust habe ich nicht, dann hinterherzulaufen, ins Gebüsch zu krabbeln und mitzuscharren :p.
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#7
Mein Aussie macht das hin und wieder, unser Kleinspitz regelmässig. Ist bei letzterem auch klar: so wird sein "Duft" grossflächig verteilt und erscheint vor der "Schnüffelfraktion" grösser und potenter!
Finde es allerdings lustig, wenn er irgendwo hinpieselt und dann 2 - 3 Meter daneben scharrt wie blöde... da ist`s wohl nix mit Duft verteilen, sondern bloss mit Dreck spritzen. Sieht jedenfalls ulkig aus und ich denke mir: was solls, wenn`Spass macht?
 
Dabei
1 Jun 2015
Beiträge
270
#8
@hunley: Die Hunde haben an den Pfoten auch Duftdrüsen und scharren deshalb nicht nur unmittelbar an der Hinterlassenschaft.

Wichtig finde ich, dass mein Hund generell begriffen hat wer "Chef" ist, daher darf meiner auch scharren.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#9
Meine machen es beide kaum. Diaz manchmal etwas mehr aber so selten und da sag ich nichts außer er scharrt Dreck in meine Richtung oder so. Da ich sowieso immer weitergehe wenn sie machen besteht aber auch kaum die Möglichkeit zu scharren weil sie mir hinterher rennen müssen. Also kurz gesagt ich ignoriere es und geb da garnichts drum, deswegen machen sie es auch glaube ich nicht, ist ja langweilig dann :D
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#10
Mit Interesse habe ich festgestellt das meine 2 sicheren und souveränen Hündinnen nie gescharrt haben, meine mitunter unsichere Hündin gelegentlich und meine mit Abstand unsicherste Hündin (die noch dazu als einzige die Rute hochträgt) gerne mal scharrt. Nicht exessiv, aber schon gerne, anschauen tut sie mich dabei nicht.
Sie mein erster Hund der sehr nasenintensiv ist und auch noch das Kleingedruckte erschnüffeln muss. Ich habe das immer darauf geschoben, das sie in den ersten Lebenswochen in einem großen Rudel aufgewachsen ist und es da wichtig war, die Stimmungen & Co. der anderen zu lesen und zu erschnüffeln.
Dominant ist sie überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell man bei ihr etwas unterbinden kann, ohne das sie da noch mal nachhaken würde.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#11
Tim macht es so gut immer wenn er gehäufelt hat, meine Mädels gar nicht. Unterbinde es auch nicht, da es immer nur kurz und nicht übertrieben ist.
 
Dabei
14 Nov 2014
Beiträge
391
#12
Meiner macht das nicht. Vor Jahren in der Pubertät hat er es hin und wieder einmal gemacht.
auf freiem Feld ist es mir egal, aber neben mir darf er es nicht, da ich keine Lust habe abgeschossen zu werden.

Zut toll...da neben stellen und selber scharren...hab ich ja noch nie gehört. Wieder schöne Bilder in meinem Kopf :rolleyes:
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#13
Gibbs scharrt sogar wie garnicht, kann mich zumindest nicht daran erinnern.
Mein Labbi hingegen scharrt viel und intensiv, nach jedem markieren/haufen. Teilweise schnuppert er auch nur und scharrt dann anstatt zu pinkeln. Er ist ein ehemaliger Straßenhund, vielleicht liegt es daran. Ich verbiete es ihm nur bei meiner Oma im Garten (so ein feiner englischer) und im Herbst wenn er wieder mit dem Laub auf mich zielt[emoji5][emoji41]


Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
 
Dabei
22 Sep 2015
Beiträge
338
Alter
30
#14
Meine 2 scharren auch nicht bzw. Mina hats mal probiert aber koodinativ iwie nicht so hinbekommen sah sehr lustig aus und ich habe mich schlapp gelacht :D
 
Dabei
7 Jun 2015
Beiträge
160
Alter
43
#16
Koda macht es auch nur ab und an beim großen Geschäft im Garten. Manchmal rennt er danach auch einfach wie wild geworden los. Frag mich warum er das macht. Entweder er erschreckt sich selbst durch den durch die Luft fliegenden Dreck oder er ist einfach nur "bescheuert" ;-)

Hab bis jetzt noch keine Antwort gefunden.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#17
Paula hat noch nie gescharrt, die Kackt und kommt danach zu mir gerannt und fertig is die Luzie. Wäre mir aber auch egal wenn.

Was Leute ihren Hunden alles verbieten.... Aber ich schmeiß mich gerade weg über die die ich daneben stellen und selber scharren :) :) :)
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#18
Dusty scharrt fast immer nach dem großen Geschäft und nur wenn er in meine Richtung scharrt und mich mit Dreck bewirft gibt es einen Anpfiff. Auf die Idee selber zu scharren ,( stell mir gerade das Szenario vor ,wenn jeder Mensch dasteht und scharrt hinter seinem Hund her) bin ich noch nie bekommen, so ein Blodsinn. Ich habe und werde es nicht unterbinden, da mir das noch nie als Problem erschienen ist, ein bisschen darf ein Hund wohl noch Hund bleiben.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#19
Wie schön , endlich ein Forum, in dem Hunde noch ungestraft scharren dürfen ;)

Finn scharrt wie gesagt meist beim großen Geschäft und rennt dann auch wie bekloppt los, da es meist das erste große Geschäft und der erste Spaziergang des Tages ist, habe ich das bisher als pure Freude empfunden.
Abends scharrt er besonders extrem, wenn er nicht mehr muss, ich aber das Lösewort sage.
Da ich ihn früher für den abendlichen Haufen immer mit ganz besonderer Party gelobt habe und er da auch schon gescharrt hat, kommt mir das ein wenig konditioniert vor a la Guck mal, ich habe fertig, toll oder?!
Dann scharrt er ab und an, wenn er mit befreundeten Hunden unterwegs ist, auch beim Markieren.
Das hat noch kein Hund seltsam aufgefasst.
Also scheint er damit nicht suggerieren zu wollen, dass er die Weltherrschaft an sich reißen möchte.

Er ist ja eh auch nicht der souveränste, in letzter Zeit hat er aber ordentlich Selbstbewusstsein getankt und da muss ich schon zugeben, dass auch das Scharren in dem Zusammenhang mehr geworden ist.
Wobei ich jetzt auch nicht wüsste , was verkehrt sein soll an einem selbstbewussten Hund.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#20
Ganz ehrlich: meiner scharrt nicht. Und wenn wäre es mir egal. Unsere alte Border Dame scharrt manchmal.

Verbieten die ihren Rüden auch das Beinchen heben? denn das ist definitiv Markieren! Oder stellen die sich daneben und pieseln darüber?
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#21
Lassie übernimmt sowieso die Weltherrschaft, schläft im Bett(geht meistens vor mir und ich muss früher aufstehen), schläft auf der Bank, deshalb ist Scharren auch kein Problem. Ich glaube manche Leute machen sich Probleme weil sie zu wenig haben.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
158
Alter
35
#22
Also Riley scharrt auch, aber nur nach dem großen Geschäft. Das geht dann einmal links-rechts-links und fertig ist der Lack. Hat mich nie gestört und wäre nie auf die Idee gekommen, das zu verbieten;) auf was für Ideen manche Menschen kommen;)
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#23
Miro scharrt ziemlich selten und das auch fast immer nur in seinem eigenen Revier, sprich in der Umgebung unseres Hauses und auf den Wegen dort, die wir mehrmals in der Woche gehen.
Er ist definitiv territorial veranlagt und ich vermute schon, dass er mit dem Scharren seine Marke hinterlassen will. Unsicher ist er auch und dazu noch der absolute Kontroletti und so kann ich mir ebenso vorstellen, dass er sich durch das Scharren größer und imposanter darstellen möchte als er eigentlich ist.
Aber ob ich damit richtig liege? Wenn ja, warum macht er es dann aber so selten?
Bislang ist mir nie in den Sinn gekommen, dass das Scharren evtl. unterbunden werden sollte. Es war auch bei unseren Einzel-Trainingsstunden nie ein Thema - er darf zwar wegen seines Revierverhaltens nicht in einem Bereich von ca. 200 - 300m außerhalb unseres Hauses markieren, aber über das Scharren wurde nicht gesprochen. Ich denke, dass werde ich mal hinterfragen.
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#24
also darf er erst 200-300m weit weg von eurem Haus markieren? Sowas habe ich auch noch nie gehört.
Wieso? Weil er sonst in diesem Radius alles als sein Territorium sieht?
 
Dabei
8 Mai 2016
Beiträge
1.046
#26
ich dachte "nicht in einem Bereich von 200-300m außerhalb unseres Hauses" heißt ab Haus ein Bereich von 200-300m.
Anders wäre es doch quasi unmöglich? Ich kann Dusty im Freilauf irgendwo auf irgendeinem Feldweg nicht kontrollieren beim Markieren.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#29
Milo scharrt fast immer und manchmal richtig stark. Soll er doch machen - er ist im Freilauf. Solange er dabei jederzeit ansprechbar ist und ich das auch stoppen kann, lasse ich ihn machen was er will. Er ist doch nicht meine Marionette, der nur tun darf was ich will - schadet doch niemandem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dabei
4 Mrz 2015
Beiträge
137
Alter
29
#30
Touli scharrt eh fast nie, es ist sehr selten.
Wenn doch, dann reicht ein "Ey" und damit war es das.
Joa, mich nervt das Gescharre, ich unterbinde es aber nicht exzessiv.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben