Huch, da habe ich mich aber wirklich blöd ausgedrückt


.
Es ist so, dass er INNERHALB dieser ca. 200 - 300m nicht markieren soll. Er soll einfach keine Möglichkeit haben, "sein" Revier abzustecken. Wir handhaben das so, dass wir ihn an kurzer Leine führen und er gelernt hat, an der kurzen Leine wirklich neben uns zu laufen. Da gibt es kein Schnuppern, pinkeln, markieren. Lediglich kacken ist erlaubt, manchmal hat man es ja schließlich sehr eilig

. Sind wir dann weit genug weg (bei uns ist nach dieser Distanz in 2 verschiedenen Richtungen ein großes Waldgebiet erreicht), wird die Leine gelockert und er darf im Radius seiner Leine schnuppern und pinkeln. Ich halte aber nicht an, gehe einfach weiter und er muss dann mit. Markieren an der Leine gibt´s überhaupt nicht, nur im Freilauf darf er das machen.
Ihr fragt Euch bestimmt nach dem Sinn dahinter...
Wir sind weiterhin dabei, Miro zu zeigen, dass nicht er auf alles und jeden aufpassen muss sondern dass wir das selber übernehmen. Das ist leider leider schleichender Weise zustande gekommen und trotz früher Trainingsstunden konnten wir es nie richtig umlenken.
Schon als er ca. ein 3/4 Jahr alt war, zeigten sich Auffälligkeiten. Mit Einzeltraining und Hundeschule glaubten wir das im Griff zu haben. War aber leider nicht so. Lange Zeit war aus unserer Sicht alles eher besser geworden aber es kamen seit letztem Jahr immer öfter deutliche Rückschläge. Also haben wir wieder Einzeltraining gemacht, diesmal mit einer anderen Trainerin. Die hat uns kräftig die Augen geöffnet, auch die Leviten gelesen

und uns glasklare Regeln aufgetragen. Und dazu gehört u. A. halt auch das Verbot der Reviermarkierung im engeren Kreis um unser Haus.
Wir haben lernen müssen, dass Miro ein Hund ist, der ruckzuck uns als Herrchen und Frauchen in Frage stellt und dann selber regeln will. Wir mussten unser Verhalten komplett umstellen und das fällt uns leider nicht leicht. Jeder Mensch ist wie er ist und so haben wir unbewusst einiges falsch gemacht.
Es ist ein langer, langer Weg. Es ist viel, viel Arbeit. Es braucht große, große Geduld. ABER ES LOHNT SICH!!!!