Anzeige:

Schlinger? Was tun?

Dabei
20 Dez 2012
Beiträge
76
#1
Habe gerdae ein Erlebnis der unschönen Art gehabt. Sitze hier gemütlich am Lappi, nachdem Tejo draußen war um sich zu lösen (nur vor die Haustüre, also keine große Runde) als die Geräusche ertönen, die eben typisch sind für´s Übergeben. ich denk´noch Au weia. Was ist das den für ein Riesenstock darin und wo hat er denn den her. (bei uns darf er nicht mit Stöckchen spielen, da er schon 2x Holzteile ausgeko... hat. das erste Mal mitten in der 2. Nacht als er bei uns war oO).
So. jetzt war das allerdings kein Ast sondern Ochsenziemer, ca. 10cm lang!! da kann mnan ja froch sein das er das erbrochen hat ohne Verletzung. Da das eigentlich ein Kauartikel ist und kein Schlingartikel, weiß ich jetzt gerade gar nicht wie ich das in Zukunft handhaben soll.
Habt ihr da Ratschläge für mich, bin gerade echt noch ein wenig geschockt
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#2
Kaylee hat in den ersten 2 Wochen bei mir auch mal nen 5cm Ochsenziemer geschluckt...und ausgekotzt (hab mich noch gewundert wie schnell der weg war)
seit dem wird sie streng beobachtet wenn sie Knabberzeug bekommt. nur Öhrchen kann man ihr geben ohne Aufsicht
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#3
also "leckerschen" gehen bei chilli, aber das normale futter ist Weltrecord deswegen bekommt sie morgens um 6.30 von meinem freund nach dem Gassi gang was und da ich zur zeit wieder einmal schlaf Probleme habe ist auch bis mittags ruhe über nacht ist chilli bei meinem freund und ich schaue auf dem Sofa tv .... da sie dann ruhig ist geht das .... nachmittags bekommt sie ihre Futterration im Sanckball 1 bissel was zum spielen und 2 Futter das passt immer gut :)
 
Dabei
20 Dez 2012
Beiträge
76
#4
Kaylee hat in den ersten 2 Wochen bei mir auch mal nen 5cm Ochsenziemer geschluckt...und ausgekotzt (hab mich noch gewundert wie schnell der weg war)
seit dem wird sie streng beobachtet wenn sie Knabberzeug bekommt. nur Öhrchen kann man ihr geben ohne Aufsicht
schlingt Kaylee denn immer noch so? und kaut sie darauf herum wenn ihr dabei seid? Ich frage mich gerade wie ich das Herunterschlingen verhindern soll/kann obwohl ich dabei bin.
Kann man ja hier bei uns anscheinend höchstens anbinden, festtackern, eingipsen zum langsamen Herunterknabbern (ich weiß: mal Teufel an die Wand)

also "leckerschen" gehen bei chilli, aber das normale futter ist Weltrecord deswegen bekommt sie morgens um 6.30 von meinem freund nach dem Gassi gang was und da ich zur zeit wieder einmal schlaf Probleme habe ist auch bis mittags ruhe über nacht ist chilli bei meinem freund und ich schaue auf dem Sofa tv .... da sie dann ruhig ist geht das .... nachmittags bekommt sie ihre Futterration im Sanckball 1 bissel was zum spielen und 2 Futter das passt immer gut :)
Morgens bekommt Tejo auch einen Snackball gegen 6.30-7.00 Uhr und erst später seine erste Hauptmahlzeit, die normalen Futterrationen sind auch in Nullkommanix weggefuttert. Aber eigentlich doch nicht die Knabberstangen...
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#5
hm wie alt ist er denn, hab das nicht so mit bekommen....... Chilli ist eine totale Kaubacke alles kaut sie an socken schuhe, Hosen Klopapier Handfeger also alles was man ankauen kann ist unsicher wenn Chilli alleine bleiben muss kommt sie in Flur und Bad dawerden dann die vorleger hoch gelegt, ein Handtuch bleibt aber da und sonst ist nur Wasser im Napf und ihr Tau, da sie aber draussen auch an allem rumnagt schau ich schon drauf im garten liegen ja auch äste und so da muss man halt schaun es soll auch so eine Wurzel geben zum kaun weiß gerade nicht wie die heißt aber wollte die mal ausprobieren.... ich würde so knabber Stangen klein machen und die stücke ihn erarbeiten lassen suchen oder sitz machen und erst wenn du ok sagst darf er sich das nehmen vom knie oder so das er lernt nicht alles zu schlucken das klappt bei uns immer besser
 
Dabei
20 Dez 2012
Beiträge
76
#6
ch würde so knabber Stangen klein machen und die stücke ihn erarbeiten lassen suchen oder sitz machen und erst wenn du ok sagst darf er sich das nehmen vom knie oder so das er lernt nicht alles zu schlucken das klappt bei uns immer besser
so machen wir das auch, allerdings ohne die Stangen vorher zu zerteilen.
Er ist jetzt fast 4 Monate (16 Wochen) alt, also noch Welpe. Vielleicht sollte ich dann auch mal die Kauwurzel besorgen
 
Dabei
20 Dez 2012
Beiträge
76
#7
Chilli ist eine totale Kaubacke alles kaut sie an socken schuhe, Hosen Klopapier Handfeger also alles was man ankauen kann ist unsicher wenn Chilli alleine bleiben muss kommt sie in Flur und Bad dawerden dann die vorleger hoch gelegt, ein Handtuch bleibt aber da und sonst ist nur Wasser im Napf und ihr Tau, da sie aber draussen auch an allem rumnagt schau ich schon drauf im garten
Vergessen zu schreiben: Das macht Tejo auch, ist aber schon bedeutend besser geworden. Wobei ich dachte, daß es auch mit an den Angeboten der Kauartikel liegt. gestern hatte er abend seinen Kauknochen hervorgeholt und genüßlich die ganze Zeit bearbeitet. So wie es eigentlich sein sollte. Das war allerdings ein Knochen aus Rinderkopfhaut (diese gepressten Dinger). die versteckt er auch, wenn er meint es reicht und holt es dann wieder hervor.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#8
ja das macht chilli auch oder wenn eine Katze zu nah an den knochen kommt muss man ja wieder darauf rum beißen ;-)
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#9
naja das kann man auf jeden fall machen, was hat er denn für Kauspielzeuge? vor einger Zeit gab es bei Tchibo aus Gummi so Zahnputzer mit rillen und zacken extra für das kauvergnügen... Chilli liebt das Tau und das is auch das einzigste was noch heile ist aber wenn jemand noch weitere Stabile Spielzeuge hat wäre ich für eine Nachricht dankbar da ich ihr ja nicht rund um die Uhr was ins maul schieben will / wie lange ist tejo denn so alleine
 
Dabei
20 Dez 2012
Beiträge
76
#10
was hat er denn für Kauspielzeuge?
Er hat einen Kong, den gibt es morgens gefüllt mit Snacks. wenn der leer ist wird dieser aber weggepackt. Dann hat er den versteckten Rinderhautknochen, ein altes stabiles Nuckel/Kautuch für Babys (ist noch von unsrer Tochter übrig gewesen, die mittlerweile 10 jahre alt ist). Dann gibt es tagsüber eine Papprolle zum Schreddern und abends eben einen Ochsenziemer. Natürlich auch mal die großen echten Knochen, aber eben nicht täglich.

wie lange ist tejo denn so alleine
Tejo ist nicht regelmäßig alleine und das Maximum waren bislang auch nur ca eine 1/2 Stunde. Wie hängt es damit zusammen
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#11
Guten Morgen,

also die Wurzel heißt "Torgawurzel". Merle hat die Wurzel auch. Aber da ist etwas Vorsicht geboten. Das Ding ist ziemlich hart und unkaputtbar. Merle hat sich daran schon den ein oder anderen Welpenzahn abgebrochen.
Bei uns wird das Essen auch nur so weg geschlungen. Denke auch das ist ein Lernprozess... Zum kauen bekommt sie Rinderkopfhaut. Die halten lange und sind schön lang :) Wenn das Stück zu klein wird und ich denke, dass sie es jetzt im ganzen runter schlucken kann, tue ich es weg und sie bekommt eine neue Rinderkopfhaut.
 
Dabei
18 Jan 2013
Beiträge
27
#12
Hallo!

Wir hatten das Problem mit unserem Welpen auch. Hat die kleinen Kauknochen fast am Stück geschluckt. Ganz schrecklich!
Im Tierfachgeschäft haben sie uns dann erzählt, das wäre normal. In dem Alter können sie noch nicht genießen. Deshalb soll man den Welpen die großen (!) Kaufknochen geben. Und zwar in der Endgröße der Rasse. Dann müssen sie sich wirklich Stücke abkauen.
Ich fand das logisch und hab das so gemacht. Hat super geklappt. Gegen Ende eines großen Knochens war Darek auch nicht mehr so gierig.
Jetzt ist er ein gutes Jahr als und ein echter Genießer! Er kaut langsam und genussvoll, nicht nur Kauartikel, sondern auch sein Futter. Das hatten wir auch niemals erwartet, denn er hat Futter in der Hand so angestarrt, dass er nichts mehr von seiner Umwelt mehr gesehen hat.

Es wird bestimmt bei euch auch besser! Alles Gute dafür!

Gruß Kimbaline
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#13
Jepp die Torgawurzel ist unkaputtbar - meine haben sich da auch noch keinen Zahn dran abgebrochen, aber sie sind ja auch schon groß.

Schlingen oder nicht ist kein Lernprozeß - schlingen ist für Hunde normales Freßverhalten. Und auch das wieder ausk.... und dann noch mal fressen ist normal. ;) Also wer einen Schlinger hat braucht keine Hoffnung auf Besserung haben. ;) Ich spreche da aus Erfahrung. :) Das wird höchsten noch schlimmer, aber nicht besser.
 

shelly

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
314
#14
Oh wenn die Soooo hart ist muss ich noch mal darüber nach denken, zwar hat Chilli schon das normale Scheren Gebiss aber kaputte Zähne sind unschön, was habt ihr denn für Spielzeuge zum Kauen ( ich weiß weiche gerade ein bisschen vom Thema ab)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#15
Ich würd auch erstmal sagen, dass man dem Welpen was größeres zum Kauen geben sollte, das verleitet dann nicht dazu, es einfach zu schlingen. Ansonsten vielleicht ein Spiel draus machen, wo der Welpe dran rumkauen kann, aber du gleichzeitig den Knochen festhältst. Damit er eben zum Nagen animiert wird. Für meinen war es außerdem sehr wichtig, dass er den Knochen bequem mit den Pfoten festhalten kann. Alles, was zu kurz war, wurde liegen gelassen.

Für das Schlingen aus der Schüssel gibt es einen ganz einfachen Trick. Einfach einen großen Stein mitreinlegen, damit der Welpe nicht einfach den Staubsauger anstellen kann, sondern nach den einzelnen Brocken auch mal fischen muss. Meiner wurde von mir auch ein paar Mal vor dem Ersticken bewahrt bis er endlich etwas (aber nur etwas) vernünftiger geworden ist.

Das Schlingen kenne ich jetzt nur noch von ihm, wenn er sich in einer Stresssituation sieht oder es Futterkonkurrenz gibt. Seit ich mit ihm allein wohne, ist er sogar so entspannt, dass er genüsslich auf seinem TroFu rumkaut. Wer hätte das gedacht.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#16
Ich hab hier ja so ziemlich jede Variante vom Inhalator bis zum stillen Geniesser.Jeder darf wie er möchte .Meine Pi ist der Inhalator-allerdings nur beim gewolftenm Futter ,bei Knochen oder großen Stücken kann sie auch kauen .Unser Dundee schlingt alles -Knochen kann er dadurch auch öfter fressen -hat ja auch was-im Durchschnitt kommen die ca 3 mal wieder zurück .Unsere Ivy geniesst in vollen Zügen -unter anderem auch das die anderen schon eher fertig sind und dann zugucken müßen .
Die beiden anderen sind normale Geschwindigkeitsfresser .
Die Torgawurzel hab ich auch bisher noch sehr vollständig und in einer Größe die auch einem Irischen Wolfshund gut zu Gesicht stehen würde .
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#17
Also die Torgas Kauwurzel ist für Welpenzähne vielleicht zu hart, für den erwachsenen Hund aber nicht, meiner hat bisher keine Zahnprobleme deswegen ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben