Anzeige:

Selber Flechten leicht gemacht?

Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
Hallo,
würde auch gerne anfangen zu flechten. Habe leider nur keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Hättet ihr für mich ein Video oder eine Anleitung? Ich hoffe ich bin hier richtig.

LG Marie
 

Anzeige:
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
Vielen Dank!!!

Werde mich da erst dran versuchen, bekomme erst in ca 2 Wochen eine Nähmaschine von meiner Schwiegermama.
Finde die HB von euch so toll.

lg
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Weiss jemand wie ich beim Weberknoten ein zu kurzes Seil ersetzen kann? Am besten tauschen mit einem der unteren "Trägerfäden"
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Huhu, ich brauch dringend eure Hilfe. Bei meinen bisherigen Leinen habe ich am Ende einfach zurückgeflechtet. Momentan mach ich grad ne Leine, bei der ich zum Abschluss gerne so einen Knoten machen würde wie HIER. Hatte dazu auch schon mal ne Anleitung gesehen aber kann die leider nicht mehr finden. Könnt ihr mir helfen??
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
Oh ja, ich auch. Ich kann Rückflechten nicht leiden und der "Wickelknoten" sieht ganz schick aus...Hab gestern irgendwo gelesen, das es der Flechtabschluss von Kumihimo ist?! Hier ab der 5. Minute wir das wohl gezeigt :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Hallo! Sind die pp Bänder von baender24 zu empfehlen? Die anderen lassen sie ja auslaufen und Grade die beiden Farben die ich brauche sind ausverkauft :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Rückflechten kann ich gar nicht, ich improvisiere immer.XD
Ich benutze nur PP-Schnüre, aber nur 3mm Dicke und nicht 5mm.
Habe auch endlich meine 4mm Dicken PP-Schnüre gefunden, die gehen recht gut zum Flechten. Ob 5mm auch noch geht weiß ich noch nicht, nicht dass die dann zu steif sind?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ich find die PP nicht gut. Finde die viel zu locker geflochten. Und bei dem türkisen sieht man nach dem Flechten das Innenleben ( Seele ) und das ist dunkel.
Hier kann man es sehen:

IMG_2300.jpg
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Also ich hatte bis jetz noch keine Probleme mit den 5mm Schnüren von Baender24.Klar ists am Anfang etwas steif,grad die rundgeflochtenen Leinen aber die dehnen sich ja auch noch und werden locker.Bin zufrieden damit.
Und ich mach damit sogar das Zeug für den Zwergenkönig.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Hmm komisch! Ich habe da grade mal angefragt ob es noch eine Möglichkeit gibt an die Polyesterschnüre in meinen gewünschten Farben zu kommen, abwarten, wenn nicht bestelle ich wohl oder übel diePP schnüre ;)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Ich hab das gleiche Problem Dana... Hatte bisher immer die Polyesterschnürre und war eigentlich ganz zufrieden. Jetzt muss ich mir auch überlegen, ob ich dann umsteig auf die PP-Schnürre oder mich woanders umschau. Leider hab ich die Schnürre bisher noch nirgends so billig wie bei baender24 gefunden. Als wenn wer nen Tipp hat - immer her damit ;)
 
Dabei
23 Aug 2012
Beiträge
24
Huhu,
ich hab für die agi leine (eine seite zurück sind fotos eingestellt) auch die pp schnüre von baender24.
da es unsere erste flechtleine war, hab ich natürlich keine vergleichsmöglichkeiten
und war eigentlich zufrieden mit der verarbeitung.
das flechten an sich hat mir mehr probleme bereitet, so die ersten 20 cm ... danach ging es auch gut.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Haben die irgendwo hingeschrieben wieso sie die Polyesterschnüre nicht mehr verkaufen wollen. Wenn es doch einige Leute gibt die sie haben möchten, vielleicht verkaufen sie sie dann trotzdem wieder?
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Ich bin auch total zufrieden mit den pp-Schnüren. Gut, Paracord wäre bestimmt ein bisschen schöner, aber da bezahlt man schon mal 55ct pro Meter. Für eine Leine brauche ich mindestens 20 Meter, da wäre mir das einfach zu teuer. Von badender 24 kostet der Meter gerade mal 18-19ct.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Hat jemand von euch eine Anleitung oder einen Tipp, wie man bei einer Leine (scoubidou) die Handschlaufe flechtet?
Ich habe bei meiner ersten versucht zurückzuflechten, bin aber nicht sooo zufrieden damit.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Mit der Anleitung habe ich es auch versucht.. Aber wenn man zu fest wickelt bekommt man die Schlaufe nicht durch und zu locker fällt es ab. Da muss ich immer ganz schön lange probieren, bis es einmal hält.. Ich glaube ich versuche es mal mit dem Abbinden und lass die langen Schnüre noch raushängen, um zu schauen ob es hält. :D
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ist das bei der Anleitung wohl ein Band ( das linke was drum gewickelt wird ) was mitgeflochten wurde oder ein ganz neues? Da war ich mir die ganze Zeit unsicher.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Das besteht bei dem Knoten alles aus einem Band. die Schlaufe wird dann aber nicht komplett durchgezogen, sondern nur bis zur Mitte. Sonst geht alles auf. Es gibt aber auch Anleitungen, bei denen man für die Schlaufe ein komplett neues Band nimmt, dass dann auch ganz durchgezogen wird. Solche Anleitungen finde ich aber nicht mehr. Ich hatte ein einziges Mal so eine gesehen..
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ja das ist klar das es ein Band ist. Aber ich meine ob man dieses Band neu dazunimmt oder es eins ist mit dem vorher schon geflochten wurde.

Äh wie meinst du das mit der Schlaufe nur halb durchziehen?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben