Anzeige:

Sheltie

Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#1
Hi,

ihr wisst ja das wir uns schon ein bissi informieren wollen über kleinere Hunde!
Ja ich mag Hütehunde,hab ja schon nen halben hier ;)
Da wir noch nicht genau wissen was es nun für eine Rasse wird steht auch ein Sheltie zur Auswahl,kenne hier in der Gegend leider keinen den ich bissi aushorchen könnte über diese Mini-Collieform :)
Hat hier zufällig jemand diese rasse und könnte mich ein wenig aufklären wie die so sind?Sind das wirklich starke Kläffer,so wie mir das Inet es hergibt?
Find sie auch sehr hübsch,ja Männe auch^^Ich zwinge ihn nich :rolleyes:


Würde mich über ein paar Antworten freuen :)
 

Anzeige:
Dabei
16 Jul 2012
Beiträge
46
#2
hey,
wir haben sheltie-züchter als nachbarn...ich weiß nich besonders viel über die rasse, aber sie hört man längst bevor man sie sieht...gerne wecken sie einen auch mal morgens um 7 und hören mit dem bellen nicht auf ^^ aber vielleicht ist das ja auch erziehungssache :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#3
Mit den Shelties kenne ich mich nicht aus.....ich kenne viele, die wahnsinnig kläffen...egal, ob im Agi oder beim Dogdance.
ABER: bei einem Dogdance Seminar war mal eine Schweizerin mit mehreren Shelties dabei....und keiner von denen hat gebellt. Und der von Mary Ray ist ebenfalls kein Kläffer. Scheint also doch zu gehen.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#4
Ich denke, das ist beim Sheltie auch nicht anders wie beim Aussie...es gibt mitteilungsfreudige Hunde und ruhige...und die Erziehung spielt auch eine Rolle ;)
Ansonsten ist der Sheltie eine Rasse, die bewegungsfreudig ist und gefordert / beschäftigt werden will.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#5
Hm hab halt gelesen das sie auch ziemlich bewachen und laut geben wenn irgendwo was ist,was ja beim Aussie eher selten ist!Hab auch viel bei den Großen Collies gehört das sie Kläffer werden können wenn mans nicht von klein auf unterbindet!
Wird nicht anders beim Sheltie sein...
Das sie viel Bewegung und geistige Auslastung brauchen ist mir klar,brauch jede Rasse,ich weiß dann schon was ich mir für ein Energiebündel ins Haus holen würde :)
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#6
Ja,stimmt. Laut sind sie! Bzw. können sie sein. ;D
Die Amis sind da eher die etwas ausgeglichenereren Vertreter..
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#7
Hm hab halt gelesen das sie auch ziemlich bewachen und laut geben wenn irgendwo was ist,was ja beim Aussie eher selten ist!
Wie kommst du denn darauf? :eek: Soweit ich informiert bin ist ein ausgeprägter Wach- und Schutztrieb beim Aussie eher Standard als Ausnahme. Mein eigener ist das beste Beispiel: Er meldet alles was ihm komisch vorkommt (kläfft aber nicht, sondern knurrt/wufft) und je nachdem wie schnell wir dann reagieren können wir ihn entweder beruhigen ("ist schon okay"), oder müssen ihn abrufen wenn er nach vorne gehen will. :eek:
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#8
Wie kommst du denn darauf? :eek: Soweit ich informiert bin ist ein ausgeprägter Wach- und Schutztrieb beim Aussie eher Standard als Ausnahme. Mein eigener ist das beste Beispiel: Er meldet alles was ihm komisch vorkommt (kläfft aber nicht, sondern knurrt/wufft) und je nachdem wie schnell wir dann reagieren können wir ihn entweder beruhigen ("ist schon okay"), oder müssen ihn abrufen wenn er nach vorne gehen will. :eek:
Ja! Stimmt! So kenne ich es auch ;)
Wobei der Sheltie da einfach mehr zum kläffen neigt ;)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#9
Ok dann hab ichs durcheinander gehauen :)
Find beide Rassen toll,aber ich weiß nicht ob mich das kläffen abschrecken soll oder ob ich mich damit auseinander setzen würde!Hab zwar schon nen Kläffer hier aber arbeiten dran!
Shelties haben ja nur diese dicke Mähne vorn,sollte man die im Sommer evtl. schären?
 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#10
also bei meiner mini aussie penny is zum viertel ein sheltie drin. also vater mini aussie mutter mini aussie + sheltie. bei meiner kleinen sieht man den sheltie nicht,aber bei der mutter hab ich den gesehn (die ohren). die mutter war ne ganz liebe, leichtführig und hat kurz mal gebellt, als am gartenzaun was war, aber hat sich direkt wegrufen lassen und war denn ruhig.
ich denke, dass is ne erziehungssache mit dem bellen... wie man darauf reagiert von klein auf.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#11
Wir haben eine Sheltie-Hündin im Training ...
Sie hat moderates Fell (d.h. sie stammt aus amerikanischen Linien), also ist schon sehr fluffig, aber nicht so ein aufgeplatztes Sofaeck. Ich finde, darauf sollte man beim Sheltie durchaus achten, dass sie moderat im Fell sind .... V.A. wenn man da mit Aussies bzw. Mini-Aussies liebäugelt ist das schon ein krasser Unterschied.
Enya (die Hündin) kläfft beim Frisbee-Training schon arg, ABER: Nur wenn ihr Frauchen ohne sie spielt bzw. ein anderer Trainee mit seinem Hund trainiert. Sie ist halt einfach sowas von HEISS auf die Scheiben, dass ihr das nicht passt. Zuhause soll sie absolut ruhig und gelassen sein, NUR Frisbees gehören ALLE ihr. ;)
Sie ist auch absolut gelehrig und alles ... schon eine pfiffige kleine Maus. Hat ihr Frauchen auch gut im Griff, ohne unerzogen zu sein. :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#12
Garnicht so einfach,hab hier leider keinen Sheltie um mir mal einen anzuschauen wie die wirklich so sind!Damals hatten wir mal nen Collie aber der scheint nicht mehr zu leben :( Sonst hätte ich da mal nachgefragt
 
Dabei
21 Jul 2012
Beiträge
186
#13
Wie ist es wenn du mal Züchter in der Nähe besuchst oder Austellungen? Da kannst du dir dann Shelties live angucken. :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#15
Stimmt .. ohne Auto ist immer schwierig, aber du kannst ja mal auf ne GROSSE Ausstellung fahren, da sind immer Shelties zu sehen. :)
 
Dabei
30 Jun 2013
Beiträge
39
Alter
38
#17
Dieser Beitrag hier ist zwar schon etwas älter, aber da ich 2 Shelties habe muss ich jetzt mal meine Erfahrungen mitteilen :)
Also meine Hündin Tayla bellt fast gar nicht (vor allem nicht beim Agi) nur beim Spielen ab und an, sie lässt sich aber sehr schnell zur Ruhe bringen und spielt dann ohne bellen weiter.
Zur Erziehung kann ich nur von meinen beiden (einer davon, Merlin, gehört meiner Ma, aber ich hab ihn erzogen) ausgehen.
Tayla meine Hündin war sehr leicht zu erziehen, die hat mir quasi jeden Wunsch von den Augen abgelesen und immer genau das gemacht, was ich von ihr wollte, noch bevor ich es ihr sagen konnte. Das ist übrigens auch nach 5 Jahren noch so :D
Tayla ist mit mir jeden Tag zur Arbeit auf einen Islandpferdehof gegangen, bis ich leider krank wurde und eine Zwangspause einlegen musste.
Dort hat sie mich tatkräftig unterstützt und sogar teilweise nachgeahmt was ich getan habe. Sie ist ein sehr aufgeweckter Hund, der mir immer und in jeder Lebenslage gefallen will. Manchmal glaube ich fast, dass sie jedes Wort von dem versteht was ich sage. Sie ist ein absoluter Schatz und ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen!

Nun zu Merlin, auch er war leicht zu erziehen, auch wenn er schon mal Blödsinn gemacht hat und nicht ganz so schlau ist wie Tayla.
Bei ihm muss ich leider zugeben, dass er ein Kläffer ist, was aber daran liegt, dass er nach meiner Grunderziehung allein mit meiner Mutter war und sie sich da nicht genug durchgesetzt hat.
Meiner Erfahrung nach kann man einem Sheltie das Kläffen abgewöhnen, wenn man ihm direkt als Welpe zu verstehen gibt, dass es unerwünscht ist und daran auch konsequent festhält. Zum Wesen des Shelties kann ich nur sagen, dass sie sehr sensibel sind, Fremden gegenüber eher scheu und sich extrem an eine einzige Person binden. Dafür hat man dann aber einen Freund fürs Leben, der alles für einen tun würde :D

Wer einmal einen Sheltie hatte, wird immer wieder einen wollen :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Y Archiv 5
Kyra2009 Fragen zur Haltung 6

Ähnliche Themen


Oben