Anzeige:

Show/Grooming Seminare & große Ratlosigkeit

Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#1
Hallo erst einmal an alle im Forum!! *wink*

Seit nun fast 6 Monaten nenne auch ich endlich ein kleines (schon richtig groß gewordenes) Aussie-Mädchen mein Eigen. :D Gerne würde ich auch einmal mit ihr auf eine "Conformation Show" (ASCA) gehen, um zu schauen, wo ich mit ihr stehe. Im Mai nächsten Jahres findet ein solches in meiner Nähe, in Königswinter, statt, weswegen ich schon fleißig Informationen sammle. Leider lässt sich da aber nicht allzuviel im Internet finden. Jedenfalls nicht die Antworten auf meine Fragen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen oder mir jemandem empfehlen, der im Umkreis von Köln (etwa 100km) Grooming/Show-Seminare anbietet?

Wie muss ich mir das bei einer solchen Show vorstellen? Wie wird der Hund bewertet, bzw. vorgestellt? Ich habe Videos im Internet gesehen, da müssen mehrere Hundeführer/Hunde gemeinsam in den "Ring" und laufen immer wieder an eine andere Stelle, um den Hund im Stand zu präsentieren. Aber ich habe ebenfalls schon Bilder gesehen, wo alleine im Ring eine Runde gelaufen wird. Muss ich noch etwas anderes machen, als den Hund im Trab an meiner Seite und im Stand vorzuführen? Ich möchte kein großes Detailwissen, aber vielleicht könnt Ihr - die ja sicher schon etwas erfahrener sind - mir einen groben Überblick geben!

Viele liebe Grüße!!!!!
 

Anzeige:
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#2
Hallo
Hast du mal beim ASCD auf der HP nach geschaut,da wird eigentlich immer ein Seminar kurz vor der Show angeboten.

Und ja,es sind mehrere Hundeführer/Hunde im Ring....gezeigt werde soll Hund in Bewegung (so schnell das er sich gut "Zeigen" kann) und im Stand..
Das ganze lässt sich hier schwer erklären.Köwi ist doch immer an 2 Tagen,ist vielliecht besser du schaust es dir am Sa an und startest an So.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Hallo!

Wir haben auch vor, Loki mal auszustellen - einfach aus Spaß an der Freude.
Loki kann sich zwar NICHT perfekt präsentieren (ist mir auch schnurzpiepegal), aber eine Beurteilung hätte ich schon gerne mal. Ist sicher ne nette Erfahrung und wenn seine Schwester mit Besitzerin nächstes Jahr mit mir hinfährt sind wir auch in KöWi. :D
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#5
Hallo Loki
Eine "Beurteilung"gibt es bei den ASCD-show nicht,es wird Platz 1-4(oder nur die ersten drei ?? )festgelegt und fertig..
Ob ein Richter sich die Zeit nimmt um mit dir über deinen Hund zusprechen ist fraglich,geht ja auch eigentlich nicht,dann wollte ja jeder Starter ein persöhnliches gespräch.
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#6
Danke für den Tipp mit den Cadillac-Aussies! Genau das, was ich gesucht habe! Hab mich da gleich auch schon mal gemeldet!

Meine größte "Angst" besteht darin, dass meine Maus total ausflippt, wenn sie die vielen anderen Hunde sieht und sich denkt: Ey, ich will aber viel lieber spielen, als brav mit Dir an der Leine zu ziehen. ^-^ Wir üben zwar, aber wenn man weiß, was auf einen zukommt, dann ist es immer beruhigender. Schließlich soll das ja auch nur mal just-for-fun sein.

auf der Seite vom ASCDeV hatte ich noch nie was gesehen bezüglich Seminaren, halte aber auch da mal die Augen auf!!

@Loki: Dann bin ich ja nicht die Einzige, die absoluter Anfänger ist.

Was würdet ihr für eine Startgruppe empfehlen? Meine Ivy wäre dann 11 Monate alt (würde prima in die Kategorie 9-12 Monate passen), aber ich weiß nicht, ob sich "Novize" nicht eher eignet, um kenntlich zu machen, dass sie das erste Mal ausgestellt wird? Was meint ihr?

Viele liebe Grüße!!!!
 
Dabei
12 Feb 2012
Beiträge
27
#7
Hallo,

ich war mit Kalle letztes Jahr in Köwi auch absoluter Anfänger und wenn ich jetzt zurück schaue war es auch ein bisschen lustig, wie wir uns angestellt haben. Aber alles halb so schlimm.
Du arbeitest doch bestimmt mit deinem Hund, dann weiß er doch wann Arbeit oder Spiel angesagt ist. Das klappt schon. Denn alle anderen Hunde im Ring sind auf das Herrchen fixiert, da reagieren die meisten Hunde eh nicht aufeinander. Außerdem darfst du Leckerchen mitnehmen und auch im Ring geben.
Achte beim Laufen darauf, dass dein Hund nach vorne schaut und nicht wie beim Fuß ständig dich anschaut, sonst sieht es für den Richter etwas schief aus und er kann deinen Hund nicht bewerten. Falls du es zu einem Seminar schaffst, wäre das sehr hilfreich.

Wir fahren im März erst mal nach Knetzgau und dann sehen wir uns wahrscheinlich im Mai in Köwi!
Ach und bitte in der Altersklasse melden, denn in Novice sind auch erwachsene erfahrene Hunde dabei die noch nicht 3 mal erstplatziert waren in Novice oder 1 mal in einer anderen Erwchsenenklasse. So weiß der Richter, dass dein Hund noch jung ist und noch nicht so weit entwickelt sein kann. Unter 12 Monaten würde ich nur in der Altersklasse melden.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,

LG
Anne mit Kalle
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#8
Vielen Dank Anne!

Zwischenzeitlich hab ich auch ein Seminar gefunden, Anfang März in Hennef bei den Cadillac-Aussies. Ich bin sehr gespannt, was mir das bringt, da meine Ivy momentan richtig dick und fett in der Pubertät ist.
Zwischenzeitlich war ich sogar so weit, dass ich mir das nochmal schwer überlegt habe, ob wir überhaupt an den Start gehen. Wenn sie andere Hunde sieht, dann flippt sie total aus, obwohl wir immer fleißig üben und auch in die Hundeschule gehen. Und dass sie mich jetzt nicht mehr anschauen soll beim Laufen, na ja, das dürfte ich wohl mit einem Mega-Käse-Leckerchen hinkriegen. Zur Not sind wir eben die einzigen, die für ein bisschen Belustigung sorgen! :cool:

Knetzgau ist leider etwas weit weg, daher hatte ich auch schon mal mit Laakdal beim LASC geliebäugelt, aber ich weiß nicht, ob die auch Englisch (oder Deutsch?) sprechen und ob ich mir das dann noch antun will.

Altersklasse war eigentlich auch mein Favorit, Novize geht ja später immer noch. In jedem Fall noch mal Danke für Deine Tipps! Haben mir schon mal weitergeholfen und ich weiß schon etwas eher, worauf ich mich einstellen muss!
 
Dabei
12 Feb 2012
Beiträge
27
#9
**grins** wenn ich an unsere erste Ausstellung denke, war das auch sehr lustig! Man hat immer was zum lachen.
Das Seminar wird dir auf jeden Fall helfen und du wirst ja sehen wie sie sich da benimmt und dann bekommst du bestimmt ein paar Tipps mit auf dem Weg.
Und bis belgien sind es ja noch 3 Monate (ist glaub ich erst im April).
Wir waren noch nicht dort, ist zu weit. Die Richter sprechen ja sowieso immer Englisch und viel geredet wird auch nicht.
Dann wünsche ich euch viel Erfolg!
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#10
Danke schön!!!! ;)

Ich denke, das Seminar wird mir den Wink geben, ob ich es probieren soll oder nicht. Andererseits: Wenn ich es nie versuche, dann kann es nie klappen. Und vielleicht bin ich ja nicht die einzige, deren Hund an der Leine zieht und alles interessanter findet als Frauchen!!!!

Viele Grüße!!
 
Dabei
12 Feb 2012
Beiträge
27
#11
Genau, versuche es einfach und dann wirst du sehen ob das ganze überhaupt was für euch ist.
Du kannst übrigens die Richter nach dem Richten (die Wechseln meistens Mittags gegen 1 und nachmittag macht ein anderer Richter weiter) fragen, warum dein Hund so platziert wurde oder auch nicht (da die Richter Englisch sprechen kannst du zum Ringwart gehen und der übersetzt das ganze; in Belgien sprechen auch viele Belgier deutsch > jedenfalls die, die wir bisher auf deutschen ASCD-Ausstellungen getroffen haben).
Kannst ja mal berichten wie das Seminar war. Wir waren letztes Jahr beim Seminar bei Kleinhans. Das war sehr gut, bis aufs Wetter ;o)
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#12
Die Ausstellungen vom LASC finden ja auch im flämischen Teil Belgiens statt und da sprechen ja sehr viele auch Deutsch. Ach, muss gar nicht sein, hauptsache englisch, dann geht das schon :D

ich werde dann mal berichten, wie das Seminar war, wie wir uns angestellt haben und so weiter! Ich hoffe, dass das Wetter bis dahin wieder einigermaßen ist, Ivy ist nämlich ein Schönwetterhund. Dreckig machen nur unter Protest *lach* So, dann viele Grüße!!!!!!
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#13
Mal wieder ich! :cool: Jetzt gibt es ja die Ausstellungsunterlagen für Königswinter. Hab mir natürlich auch gleich ein ausführlicheres mit Muster besorgt. Eine Frage hat sich für mich aber leider nicht geklärt. Da könnt ihr mir doch sicherlich helfen, oder?

Da steht ja immer "35 Euro pro Start + Tag". So... die eine Hälfte von Leuten, die ich gefragt habe, meinen das heißt 35 Euro für einen Start halt. und die andere meint: das heißt, 35 Euro für einen Start und noch mal 35 Euro pauschal für den Tag... Hm... klingt beides logisch und wird für mich auch so nicht schlüssig... diejenigen, die schon mal mitgemacht haben, wissen das doch bestimmt!
Ach ja... Und wenn man Leute zum Helfen mitbringt, müssen die gesondert Eintritt bezahlen?

vielen dank schon mal im voraus!!!
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
200
#14
Hallo Miyuki,
du zahlst pro Start 35€ und KEINE zusätzlichen 35€ für den Tag... und es wird auch kein Eintritt genommen ;)
LG Tanja mit Emma und Amy
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#15
Danke für die schnelle Antwort!
Das ist super... 70 euro pro tag wären mir auch ein wenig viel gewesen, muss ich zugeben! aber so ist das ja echt toll!

viele grüße!!
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#16
So, wie versprochen, mal ein kurzer Bericht wie es beim Seminar war! Mir hat es super gefallen, vor allem, weil alles so schön ruhig erklärt wurde. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich laufen muss. Wenn ich Ivy vorher richtig auspowere wird sie wohl auch die anderen Hunde brav ertragen, wobei wir von nun an natürlich jeden tag das laufen und stellen üben werden. Erst mal zu hause und dann draußen im Park. nur das Schnüffeln muss ich noch in den Griff kriegen, aber wie unsere Seminar-leiterin meinte: wenn es halt schief geht, dann geht es halt schief, wird niemand gevierteilt.

am meisten angst hab ich vor dem anfassen der richter. ivy würde nie beißen oder so, aber sie möchte jeden wie ein känguru begrüßen, was wahrscheinlich nicht so gut kommen wird. dennoch hab ich mich entschieden, in königswinter an den start zu gehen!! ich bin jetzt mal mutig, wie gesagt, mehr als schiefgehen kann es nicht und dann lachen wir halt eben über uns selbst. wenn ivy auch nur annähernd ruhig bleibt und macht was ich will, dann bin ich schon mega zufrieden!

was das grooming angeht, werde ich allerdings eher verzweifeln... ich bin da sowas von unbegabt, dass ich das wahrscheinlich eher machen lassen werde! ;)

wo ich gerade schon so schreibe, irgendwie habe ich doch noch ein paar fragen, die ich beim seminar vergessen hatte... bekommt man einen platz für seinen hund auf dem gelände zugewiesen oder kann man sich irgendwo, wo es erlaubt ist, einen platz suchen? man darf doch sicherlich boxen mitnehmen, um eine rückzugsmöglichkeit zu bieten?

ich hab mir jetzt auch ein video im internet angesehen. ist es wirklich so, dass im ring schon die gewinner, bzw. vier ersten plätze verteilt werden?

so, jetzt aber schluss. ach, ich löchere euch wieder!

viele grüße!!!!!!
 
Dabei
12 Feb 2012
Beiträge
27
#17
Hallo,
schön dass du jetzt ein Bild hast...hast ja eine richtig süße Maus, einfach nur zum knuddeln!
Na hab ich doch gesagt, dass sich das Seminar lohnt. Jetzt brauchst du auch nicht mehr so unsicher zu sein, trotzdem wird es aufregend werden.
Das mit dem Küsschen geben kenne ich und Kalle ist genauso. Er hat damals der Richterin einen Kuss gegeben und die haben nur gelacht (war damals bei 4-6 Monaten) und dann stellt man den Hund kurz wieder hin. Manchmal stelen sich die Richter den Hund noch mal selbst kurz, damit sie den Körper ertasten können. Noch ein Wort zum Zähne zeigen: das kannst du auch selbst machen, also das Maul öffnen und von allen Seiten kurz zeigen.
Jetzt zum Platz. Der ist relativ klein und viele Züchter haben ihren Pavilion schon Freitag mittag aufgebaut (so zeitig kommen wir nicht hin, 6 Std. Fahrt). Da haben wir uns Campingstühle mitgenommen und Hundeboxen, die wir mit Decken vor der Sonne geschützt haben. Wir saßen also direkt am Ring und konnten so überall zuschauen. Die Hunde lagen hinter uns. Achso, ein Sonnenschirm wäre gut.
Wenn es dann los geht, werden alle Hunde der Klasse in den Ring gerufen, bei sehr großen Klassen (manchmal 16 und mehr) teilt der Richter die Gruppe nochmal. Dann laufen alle das gleiche Schema incl. abtasten ect. Dann sucht er sich meist die besten aus und lässt diese nochmal einzeln laufen um sich dann für die besten 4 zu entscheiden. Der erste und der zweite müssen sich dann für die Winners Dog Runde bereit halten (der zweite kommt selten zum Zuge, nur wenn der Hund der vor ihm war Winners Dog/Bitch geworden ist rückt dein Hund nach und läuft nochmal bei den Gewinnern > sie könnte nämlich Reserve Winners Dog/Bitch werden.
Ich werde übrigens auch für Köwi melden. Vielleicht sieht man sich dann mal, oder man sitzt zufällig nebeneinander am Ring ;o) denn einen Pavilion werden wir nicht mit schleppen...
Dann übt fleißig...bis bald
Anne und Kalle
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#18

Hi Anne! Danke für Deine Antwort!
Ich übe jetzt schon fleißig im Garten, hab mir mit so Hütchen einen „Ring“ abgesteckt und laufe jetzt mit Ivy und übe das Stellen. Wenn das klappt, gehen wir auch in den Park und machen das mit Ablenkung. Derzeit fängt sie an, die Showleine doof zu finden und sich darin zu „verbeißen“… Ich dachte eigentlich, über dieses Stadium wären wir schon hinaus, aber mit der normalen Leine hat sie ja auch zeitig aufgehört. Ich denke, die Showleine findet sie halt noch blöd, weil sie eben doch anders sitzt. Da bin ich mal zuversichtlich.
Bin mal gespannt, wie ich das hinbekomme, dass sie beim Laufen nicht mich anguckt, das hab ich ihr ja eigentlich in der Hundeschule beigebracht. *lol*

Ich hoffe, dass wir an eine nette Richterin geraten, der das auch nichts macht, wenn Ivy springen sollte. Ich glaube auch nicht, dass Ivy bedeutend stiller halten würde, würde ich die Zähne zeigen, ich glaube, ich trainiere wirklich einfach dass Stillstehen, dass sich Ivy auf mich konzentriert und alles andere ausschaltet. Ansonsten, wenn es so kommt, dass sie springt, dann kommt es halt so. Ist ja unser erstes Mal im Show-Ring.

Danke für die Infos zum Platz! Also einen Pavillon wollte ich nicht gleich mitnehmen… Eigentlich nur Hund, Hundebox, einige Utensilien natürlich, etwas zum Abdecken (falls Sonne scheint), aber da wir ja in Köln wohnen und es sozusagen nur ein Katzensprung ist, sehen wir ja wie das Wetter wird… Von daher brauchen wir eigentlich nicht viel Platz. Aber das mit den Stühlen werde ich mir merken, sonst darf ich mir wahrscheinlich die Beine in den Bauch stehen!!!

Ich hoffe mal, dass bei der Klasse 9-12 Monate nicht zu viele sind, sodass ich nicht zweimal in den Ring muss (falls wir überhaupt ausgewählt würden)… Das würde meine Nerven wahrscheinlich total ruinieren! ;) Sei denn wir würden Erste und müssten in die Winners Runde *lol*, was ich aber bezweifle! ;)

Ja, ich hab jetzt die Funktion zum Foto hochladen gefunden! ^-^ Danke fürs Kompliment! Deiner sieht aber auch total süß aus! Vielleicht sehen wir uns in Köwi ja tatsächlich!! Das wäre schön!

So, nun viele liebe Grüße und viel Glück für Köwi!!!
 
Dabei
12 Feb 2012
Beiträge
27
#19
Das wird schon schief gehen ;o)
Ich drück euch jedenfalls die Daumen und werde mal aufpassen ob ich euch sehe.
Sag mal wir bleiben noch 2 Tage länger und suchen nach einer schönen Unterkunft in Köln, die nicht so teuer sein sollte. Kennst du da zufällig was?
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
143
#20
hm, puhh... schwer zu sagen... da ich ja in köln wohne, hab ich von hotels jetzt nicht soooo viel ahnung. da sind die großen wie hyatt und maritim, aber die werden wahrscheinlich saftige preise haben.

guck doch mal im internet bei hrs (hotel reservation service), die sind meistens auch bis zum anreisetag noch stornierbar. oder guck mal auf die seite der kolpinghäuser. weiß jetzt nur nicht wie da mittlerweile der standart ist. in meiner nähe z.b. ist eins und früher waren die ganz ok.

darf man eigentlich auch selbst mitgebrachte speisen und getränke auf das gelände mitnehmen? und wenn man die startnummer bekommt, ist da was bei, um es um den arm zu machen oder muss man sich das auch kaufen? (hab sowas bei einem shop, der leinen verkauft, gesehen...)
Hab jetzt auch gesehen, dass auf der HP vom ASCD ein Seminar in Köwi stattfindet, war nur etwas verwirrt, weil man "Showleine und Showhalsband" mitbringen soll. Hm, also ich hab nur ne leine und beim letzten Seminar wurde auch nix vom Halsband geredet. hab ich was nicht mitbekommen oder was hat es damit auf sich?

oh mann, ich mach mir langsam selbst angst, so viele fragen wie ich zu stande bringe! ;)

viele grüße und eine angenehme nacht! falls noch fragen zu Köln auftreten, helf ich gern!!!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben