Anzeige:

Spielgefährte Mein Sohn

Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
42
#1
Wie kann ich meiner Sins bei bringen das mein Sohn ( 6 Jahre ) kein
Spielgefährte ist . Sie hüpft ihm ständig an und will ihm in die Wade beißen , und will ihn oft anknabbern.. Bei meinen Mann und mir macht sie das nicht. Da merkt man das sie mehr Respekt hat . Wie kann ich ihr beibringen das Nico kein Spielgefährte ist?!:confused:
 

Anzeige:
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#2
Dein Sohn soll Nein sagen und weg gehen von Sina.
Wenn Sina ihn zwickt soll er mal laut Auaua sagen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
42
#3
Macht er auch.. Und Nico schreit dann eh immer ganz laut, und will sich weg drehen, aber sie lässt ihm keine Ruh.

Wir müssen dann jedes mal Sina wegholen , und sagen nochmals nein, und sie muss am Platz.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#4
Wenn er das schon macht.
dann mach sie mal mit Wasser naß dnan aber lieber du als dein Sohn wenn muss schnell passieren wenn Sina dein Sohn ärgert.
 
Dabei
5 Nov 2011
Beiträge
14
Alter
26
#5
wir haben das auch wir haben hier wasserpisstolen liegen und damit werden unsere hunde dan nas gemacht das hilft:) viel erfolg;)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
157
Alter
42
#6
Werden sie dann eh nicht wasserscheu , oder ganz wucki und blemm blemm in Sommer wenn Kinder Spritzpistolen haben?:D
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#7
Merlin ist nicht blemm blemm geworden durch der Wasser pistole.

Habe eine Wasserflasche hier stehen für merlin die hasst er,die anderen nicht.,
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#8
Leonardo hat das auch bei unseren Enkeln (3 und 6 Jahre) gemacht. Wir haben immer ganz laut "nein" gerufen und ihn auf seinen Platz geschickt. Beim Großen hat er es sich bereits abgewöhnt, beim Kleinen müssen wir nach wie vor aufpassen - vorallem wenn er läuft. Leonardo glaubt dann immer, er müsse ihm nachlaufen und springt ihn dann an. Aber es ist schon viel besser geworden. Jetzt ist es nur mehr am Anfang, wenn die Kinder kommen, und da vor lauter Freude. Das mit den Wasserspritzen möchte ich nicht im Beisein der Kinder ausprobieren, denn wie ich unseren Wuffl kenne, ist das dann auch nur eine Riesengaudi für ihn und für die beiden Jungs. Wuffl muss das halt auch lernen, dass er das nicht darf wie alles andere.
Schönen Sonntag noch! Gitti
 
Dabei
4 Apr 2012
Beiträge
118
#9
Als wir unsere Hündin bekamen, versuchte sie auch, mit den Kindern zu spielen.
Aufspringen gefiel ihr besonders gut. Wir ignorierten ihr Aufspringen, sahen von ihr weg und irgendwann machte sie von sich aus Sitz. Dafür wurde sie überschwenglich gelobt und bald war das Problem gelöst.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben