Anzeige:

stolzbin

Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#1
[h=6]Meine beiden apportieren ja alles, was nach uns riecht....auf Kommando SUCHVERLOREN....flitzen beide los und suchen, was auch immer ich hab fallen lassen.....Handschuhe, Stöckchen, Bällchen und Schlüssel. Heute wollte ich ihnen den Rütter machen und ließ im Wald Bockwürste fallen......alles Anfeuern nutze nichts, denn meine beiden legten sich vor den Würsten hin und schauten mich verunsichert an.......hat also nicht geklappt....nicht show-tauglich die beiden Damen.....die Lösung lag dann auf der Hand.....das Giftködertraining hat bestens geklappt....man kann nicht alles haben :)
Eigentlich hab ich damit gerechnet, dass sies auffressen.....in der Kombination kannten sie es nun wirklich nicht....fressbares zu apportieren dann auch noch angefeuert werden war ihnen sehr suspekt .......Giftköder werden bei unseren Spaziergängen ja rein zufällig gefunden ohne drauf hingewiesen zu werden und da wir das ungefähr ein halbes Jahr nicht mehr gemacht haben, war ich um so erstaunter, dass sie das beim Apportsuchen so verknüpft haben.


[/h]
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#3
Elke, das ist echt super. Da kannst du wirklich stolz sein wie Bolle auf deine zwei Mädels.....und natürlich auf dich. :D
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#5
Das klingt wirklich gut! Respekt! :) Wobei Herr Hund auch so einer ist, der nicht gleich alles frisst, was gerade da liegt, sondern erst "fragt". Vielleicht sollte ich das tatsächlich ausbauen...?? Aber um mal wieder auf den Punkt zu kommen - da kannst du dir guten Gewissens auf die Schulter klopfen. Und natürlich nen dicker Knuddler für die Mädels...:D
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#6
Elke, da kannste wirklich sehr stolz sein:)
Emely hätte sie bestimmt verspeißt-----, obwohl sie apportiert auf meinen Hinweis eine Salami!
Aber auf Giftköder hab ich wahnsinnig Angst.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#7
Oh Mann, das ist ja super!!! Da kannst du wirklich mächtig stolz sein!! Wie machst du das?
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#8
Dankeschön
Ich bin Anfangs zuerst eine Strecke allein abgegangen und habe Cornedbeef so plaziert, dass ich es auch wiederfinde.....dann bin ich mit den Hunden daher....wie nicht anders zu erwarten haben sie sich darüber hergemacht......dafür hab ich das Rumpelstilzchen an Ort und Stelle getanzt....nächste Station waren sie schon etwas vorsichtiger.....ich hab sie ins Platz gerufen....bin langsam dahin und habe mich vor sie gehockt....mit ihnen gesprochen und ganz erstaunt über den Fund getan....dann habe ich es hochgenommen.....vorsichtig berochen und dann als Belohnung verteilt......für jedesmal, wenn sie schneller waren gabs Rumpelstilzchen....für jedes Mal Platz nette Worte und die Belohnung AUS MEINER HAND bevor ich das genau inspiziert und beschnuppert habe....so haben sie gelernt, dass es diese leckere Sache ohne Stress sowieso gibt. Ich habe auch mit Tunfisch, Braten und Sülze geübt. Heute lass ich es einfach fallen, wenn sie voraus sind und gehe dann in einem Bogen wieder dran vorbei.....ohne Worte.....erst wenn sie vermeiden und sich hinlegen spreche ich mit ihnen.Ich fand es wichtig es dort aufzubauen, wos wirklich passieren kann....wir machen das auch schon mal zu Zweit.......aber in großen Abständen und nicht immer an gleichen Orten. In der heutigen Zeit mit so vielen kranken Menschen möchte ich wenigstens die Hunde ein wenig konditioniert haben was natürlich nicht das Aufpassen ausschließt, denn es sind und bleiben Hunde
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#9
Hat aber nen großen Vorteil: Wenn sie davor liegen bleiben müssen, dann kannst du sie regelrecht zum "Melden" solcher Funde heranführen. So bissle wie Trümmersuchhunde...:)
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#10
Da werde ich mit Emely auch mal dran arbeiten. Ich finde es ist so wichtig, noch ist sie immer auf der Suche nach etwas essbaren.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
Ich finde das auch enorm wichtig, habe grade wieder gelesen, dass ein 5 Monate alter Aussie an nem Köder gestorben ist, der mit ner Rasierklinge präpariert war...was genau hast du denn gemacht, wenn sie das Zeug doch gefressen haben?
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#12
Ich bin auf sie zugestürmt, habe auf dem Boden gestampft und auf italienisch den Köder ausgeschimpft....das scheint sie nachhaltig beeindruckt zu haben
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#14
Boah Elke, das ist ja wirklich wahnsinnig toll!!! Ich finde das auch wahnsinnig wichtig dass mein Hund nicht alles sofort in sich reinschlingt. Bei uns gehts zum Glück, er frisst nicht alles was er sieht und mit Nein kann man ihn toll abhalten. Aber ich denke ich werde das so ausbauen wie du es beschrieben hast! Das ist wirklich eine tolle Leistung!!!
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#15
Elke, das find ich auch eine tolle Leistung von deinen Mädels! Hut ab!
Müsste ich mit Loki auch mal versuchen ....
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#16
Vielen Dank für die Erklärung... Ich werde doch nachher gleich mal zum Metzger gehen und mich eindecken...:)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#17
wow, das ist wirklich toll!
ich glaube, ich werde mit meinen beiden auch mal üben. Merlin findet auch immer wieder mal was essbares...
und das mit dem hinlegen und "anzeigen" finde ich eine gute idee. so kann man, wenn man doch mal nen Köder findet, den einstecken und daheim weg werfen. so frisst ihn wenigstens kein andrer hund mehr.
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#21
Ich bin gerade wieder so stolz auf meine beiden...nach all den schrecklichen Meldungen und der GiftköderApp....musste ich doch mal das lang geschlörte Ködertraining abfragen...Dusty hat es geradezu meisterlich bestanden...Maruh ist noch etws unsicher im Anzeigen....geht aber nicht dran......ich hoffe wirklich, dass ich mich weiter auf die Mädels verlassen kann und viele Hundebesitzer es üben....die ganzen toten Hunde in letzter Zeit sind einfach nur schrecklich. Ich wünschte mir, es wäre in der Hundeschule ein Pflichtkapitel.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#22
Das ist echt toll ! Ich muss das mit Emma auch wiedermal üben, hab dass damals gemacht wie Du dass zum ersten Mal geschrieben hast und das klappt echt gut. Natürlich guck ich trotzdem immer, eben wie Du sagst, ist ja auch ein Hund. Toller Tipp :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#24
Ich schiebe das auch immer so ein bisschen vor mir her, bzw. schludere... aber mittlerweile muss Joey immer sich hinlegen, bevor er ein runtergefallenes Leckerlie nehmen darf, so tasten wir uns laaaaangsam ran
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben