Anzeige:

Suche einen sportlichen Wegbegleiter !

Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
3
Alter
36
#1
Hallo,

ich habe mir nun in den Kopf gesetzt, dass ein Aussie der perfekte Reitbegleithund für mich wäre und versuche nun hier mein Glück, da ich nur bis zu 300€ ausgeben möchte.
Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen einen Hund aus dem Tierheim zu holen, da dort genug arme Seelen sitzen.Allerdings wüsste ich gerne um die Vorteile einer Rasse, da ich einen Hund suche, der bei mir am Pferd läuft, mit joggen geht und Agility mag.
Ich wohne noch in meinem Elternhaus, welches eine alte Wasserburg mit ca 9 ha Land ist.Wir haben dort Pferde, Katzen und die beiden Hunde meiner Mutter ( beide aus dem Tierheim ).
Ich bin mit Hunden und Tieren aufgewachsen, aber dennoch wäre dies mein erster eigener Hund.Bekomme aber natürlich unterstütung rvon meiner Mutter und in meinem Bekanntenkreis haben 5 Personen einen Aussie.Allerdings möchte ich auch umbedingt dann in die Hundeschule, die Reitbegleithundeprüfung machen und noch vieles mehr.
Also wer einen Aussie oder Mini Aussie abzugeben hat oder jemanden kennt, der melde sich doch bitte!! ;-)
P.S: Ich komme aus Mettmann
 

Anzeige:
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
3
Alter
36
#3
Hallo Lena, hab ja schon drauf geguckt ! ;) Wenn ich das richtig sehe sind dort nur aktuell 2 Hunde zu vermittel oder ?! Und die sind beide irgendwo kleine Problemhunde...ich weiß nicht ob das so gut ist als "Ersthund" ?!
Was meinst du ???
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#5
Hallo! :)

Da du einen "perfekten" Reitbegleithund suchst, würde ich definitiv auf die Gesundheit der Elterntiere achten, was bedeutet, dass dein Hund "wahrscheinlich" mehr als 300,-€ kosten sollte. ;) Ein Aussie von einem Züchter kostet nunmal so um die 800-1200,-€ und selbst dann hast du unterschiedlich gute Untersuchungsergebnisse der Eltern. Der Aussie, den du dir wünschst (also Reitbegleithund, Jogger und Agility-Hund), sollte meiner Meinung nach nur die besten gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringen, denn ein "Überraschungspaket" kann evtl. für alle drei "Sportarten" ausfallen .... Gesundheitsuntersuchungen bei den Eltern kosten nunmal Geld.
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob ich nicht doch lieber noch ein bisschen spare oder wirklich in einen Hund aus der Nothilfe aufnehme. Es bringt dir nichts, einen "offenbar gesunden" Welpen für 300,-€ zu kaufen und im Nachhinein die Entscheidung vielleicht zu bereuen, weil eben doch nicht alles so toll war/ist, wie es schien.
Ich sage NICHT, dass ein Hund unbedingt viel Geld kosten sollte, aber wenn er schon "günstig" sein soll, dann würde ich mir eben lieber einen Hund aus dem Tierschutz nehmen, als irgendwelche "Vermehrer" zu unterstützen, die doch meistens NULL Ahnung haben, was sie da verpaart haben. Auch da bestätigen natürlich Ausnahmen die Regel und es gibt sicherlich auch viele tolle Hunde, die aus einer liebevollen Familienaufzucht kommen. Ich denke, es gibt hier ja auch ein paar Beispiele in diesem Forum, aber die letzten Wochen sind wieder viel zu viele dubiose Anzeigen bei dhd und Co. zu finden ... :(

Liebe Grüsse,
Linda
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#6
Ich habe Lindas Ausführungen nicht hinzuzufügen und stimme ihnen 100% zu ;)
Zusatzbedenken: Ein Hund wird auch nach der Anschaffung weitere Kosten verursachen, bitte bedenken! Ein "Schnäppchen" ist kein Hund ;)
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
3
Alter
36
#7
Ach Gottchen Leute,dass ein Hund auch nach der Anschaffung Geld kostet ist mir schon bewusst !!!!
 
B

Bautienchen

#8
Ich habe mein Hündin auch auf einer dieser dubiosen Internetmärkte gefunden. Einen Welpen für das Geld ist sicherlich nicht gut machbar, da würde der Vermehrer ja schon fast drauf zahlen :D aber es gibt öfters Aussies die dort verkauft werden, weil ihre besitzer nicht mehr klar kommen oder keine Zeit mehr für sie haben. Ich hab einen unfassbaren Glücksgriff gehabt und meine hündin musste einfach nur weg, weil sie sich mit der anderen hündin dort nicht verstanden hat (das war aber auch biest^^).
In sachen Gesundheit hat Loki recht, man kann zwar vor dem Kauf auf eigene kosten zum TA und den hund durchchecken lassen, aber man kann halt nicht sicher sein ob er für den hundesport oder größere belastungen geeignet ist...
 
Dabei
3 Apr 2012
Beiträge
98
#9
Hallo!
Vier Hunde suchen momentan über Aussie in Not ein Zuhause!
Aber natürlich haben diese Hunde alle eine Vorgeschichte und brauchen Geduld um sich neu zu orientieren. Ich freue mich immer wenn sich Hunde-erfahrene Menschen bei mir melden, schließe es aber nicht aus den passenden Aussie an Menschen zu geben die den Willen haben mit viel Engagement und Geduld ihre wenige Erfahrung auszugleichen.
Ich muss meinen Vorschreibern aber natürlich beipflichten - billig ist ein Hund nie :)
(Glaub aber nicht dass du auf Schnäppchenjagd bist)
Liebe Grüße
Lena
 
B

Bautienchen

#10
ja wundern dich nicht, so reagieren die leute immer...meint ja keiner böse! es geht nur darum, dass wenn man beim Kauf sparen will, es so wirkt als hätte man grundsätzlich nicht sooo viel geld und nen bissel sollte man auf jeden fall immer auf der seite liegen habe, falls mal plötzlich was ist...ich wollte halt von anfang an keinen welpen und sobald die tiere über ein jahr sind werden die für appel und ei verkauft, einfach nur traurig :'( wäre sie teurer gewesen hätte ich sie trotzdem mitgenommen, mir ging es halt bei der suche von anfang an nicht um den preis...
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#11
Sportlich war auch mein Mischling das ist kein Grund für ein Aussie...
Mein Aussie hat 1000 gekoste hätte mir auch ein für 100 € nicht geholt...

@da gebe ich Linda recht
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben